Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kräuter - was ist das?
#1
Hallo,
ich hab mal eine Frage. Meine Hunde futtern jeden Tag diese Pflanze. Leider weiß ich nicht was das ist. Die Blätter "kleben", als hätten sie winzige Wiederhaken. Die alten Leute hier sagen, wenn die Hunde das fressen, haben sie Würmer. Habe eigentlich keinen Verdacht auf Würmer, aber man weiß ja nie. Falls es was zur Sache tut, ich lebe auf Mallorca.

Liebe Grüße

Doris


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Antworten Zitieren
#2
Hallo Doris,

ich kanns nicht genau sagen aber ich meine es könnte Oregano oder Wilder Majoran sein. Zerreib mal ein Blättchen und riech dran.

Christina
Antworten Zitieren
#3
Riecht nicht, also jedenfalls nicht nach Oregano, die Blätter sind auch viel viel größer.
Antworten Zitieren
#4
       


Ich hab bei mir diese zwei gefunden, kennt das jemand ?
Antworten Zitieren
#5
Das erste ist ein Ampfer, beim zweiten bin ich unsicher, bräuchte bessere Fotos.
LG
Swanie


[Bild: herbalist.gif]

barf-berater.de
Antworten Zitieren
#6
oh, das ist Ampfer ? Danke schön

Ich hab mich von deiner Lust auf Kräuter anstecken lassen und bin mal mit sehr offenen Augen über meine ungemähten Wiesen gelaufen. Teile davon wurden seid Jahren nicht gemäht.

Diese beiden auf den Bildern fand ich nur ein einziges mal...insgeheim war ich auf der Suche nach der grossen Klette Cool ..... ist wohl noch zu früh im Jahr das ich sie nicht sehe....denn sie muss da sein - die Hunde hatten letztes Jahr das Zeug im Fell Dodgy
Antworten Zitieren
#7
Ich bin ein totaler Kräuterdeppel...obwohl ich das Thema so spannend finde.

Wir haben hier ja auch Natur pur und ich suche die Große Klette auch schon ein Weilchen. Wobei Mocca die Kletten reichlichst letztes Jahr eingesammelt hat.

Bin ich hier wohl fündig geworden?

[Bild: 18632689sf.jpg]
Antworten Zitieren
#8
Martina, ich würde sagen: "Treffer".top

Jan
Antworten Zitieren
#9
Oooooh toll!!! [Bild: smilie_girl_192.gif]

Danke schön, Jan!!
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Kräuter bei Krebs nessy 2 3.738 01.01.2016, 18:11
Letzter Beitrag: nessy
  getrocknete Kräuter und deren Aufbewahrung? Nico 2 2.200 21.06.2014, 18:19
Letzter Beitrag: THP TINA

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: