herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Welche der folgenden Erkrankungen können typischerweise Ursache für eine Leberzirrhose sein?
1) Virushepatitis A
2) Chronischer Alkoholmissbrauch
3) Chronische Verlegung und Infektion der Gallengänge
4) Stoffwechselkrankheiten z.B. Eisen- oder Kupferspeicherkrankheit
ich habe 2,3, 4 angegeben und es ist falsch, weil laut HPA auch eine Virushep. A zur Leberzirrhose führt??
Aber die Hep. A heilt doch typischerweise aus, oder?
- liche Grüße
Andrea
Ist das, was das Herz glaubt, nicht genauso wahr
wie das, was das Auge sieht?
Khalil Gibran
ich glaube diese Frage ist von 2001... da wird leider die Hepatitis A als Lösung verlangt.
Bei einer Frage von Okt/ 2011 wird eine andere Lösung verlangt. Hier lautet die Frage....
13. Mehrfachauswahl
Welche der folgenden Aussagen zur Leberzirrhose treffen zu?
Wählen Sie zwei Antworten!
A) Leberzirrhose ist die typische Folge einer Hepatitis A
B) In der Regel ist die Leberzirrhose reversibel
C) Varizenblutungen in der Speiseröhre sind eine Komplikation der Leberzirrhose
D) Bei Leberzirrhose ist auf eine strenge eiweißfreie und kalorienarme Ernährung zu
achten
E) Eine gefürchtete Folge der Leberzirrhose ist die hepatische Enzephalopathie
Hier wird Antwort C und E als richtig gewertet..
die verlangte Antwort von 2001 ist m.E. als falsch zu werten....
Das ist wirklich ein großes Ärgernis, dass es immer wieder in Prüfungen vorkommt, dass falsche Antworten verlangt werden.
Selbstverständlich könnt ihr gegen solche Fragen in das Widerspruchsverfahren gehen - nur musste ich es leider schon erleben, dass dann so viel Zeit verschleppt wurde, dass der Prüfling nicht zur nächsten Prüfung zugelassen wurde.
Begründung:
Was machen wir, wenn Ihnen die erste Prüfung als richtig gewertet wird, Sie aber durch die 2. Prüfung fallen...