Beiträge: 136
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
11
Für die nächsten von uns gesammelten 3 mache ich weiter:
- Pneumonie:
typische: plötzlicher Beginn mit Schüttelfrost und hohem Fieber, Nasenflügeln, Sputum pflaumenkompottartig
- Meningitis: Licht- und Geräuschempfindlichkeit, Kernig-Lasege-Brudzinski-Zeichen positiv, Ophistotonus, heftige Kopfschmerzen
- Erysipel: flächenhafte und scharf begrenzte Entzündung der Haut (flammende Rötung), hohes Fieber
Lebe, liebe, lache, sei achtsam und nimm Dir die Zeit, die Du brauchst ... man lernt nie aus.
Beiträge: 13.040
Themen: 1.721
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
2.529
Ihr habt so prima gestartet, für die anderen Erkrankungen habt ihr doch sicher auch noch Ideen?
Streptokokkeninfekte:
- Streptokokkenangina:
-- Halsschmerzen, Belag auf den Tonsillen, Fieber, v.a. Kdr
- Sinusitis:
-- Kopfschmerzen mit Druckgefühl, Nase dicht, evtl Schmerzen im Bereich der jeweils betroffenen Nebenhöhlen
- Otitis media:
-- Fieber, Ohrenschmerzen, Kopfschmerzen, Hörstörungen, bei KlKdr und Sgl Bauchschmerzen
- Pneumonie:
-- bakteriell = typische = meist Lobärpneumonie: plötzlicher Beginn mit Schüttelfrost und hohem Fieber, Nasenflügelatmung, Husten mit Auswurf = Sputum pflaumenkompottartig, atemabhängige Schmerzen
- Meningitis:
-- Licht- und Geräuschempfindlichkeit, Kernig-Lasege-Brudzinski-Zeichen positiv, Ophistotonus, heftige Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Fieber
- Erysipel:
-- flächenhafte und scharf begrenzte Entzündung der Haut (flammende Rötung), hohes Fieber
- Phlegmon
- Borkenflechte = Impetigo contagiosa (kleinblasige Form, großblasige Form: Staphylokokken)
- Scharlach (in Kombi mit einem Virus = Bakteriophage)
- Wundinfektion
- Sepsis
- Kindbettfieber
- Harnwegsinfekte
Folgekrankheiten:
- rheumatisches Fieber
-- Endokarditis
-- Myokarditis
-- Sydenham-Chorea
- akute Glomerulonephritis
Wer mag vervollständigen?
Motivierende Grüsse Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
Beiträge: 136
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
11
Motivation ist immer gut ...
Die Leitsymptome der nächsten 3 sind:
Scharlach: plötzlich hohes Fieber, Schüttelfrost, eitrige hochrote Angina, feinfleckiger Hautausschlag ab 2. Tag, „Milchbart“/periorale Blässe, Himbeerzunge
Wundinfektion: Eiterbildung im Wundbereich, Fäulnisgeruch, lokal = Entzündungszeichen oder sich ausbreitend mit Sepsis
Sepsis: Fieber plötzlich hoch und intermittierend, Haut grau/kalt/evtl. zyanotisch, Somnolenz, Patient schwer krank (bei SIRS: Tachypnoe, Tachykardie)
Gebe die Motivation nun weiter ...
LG, Cordula
Lebe, liebe, lache, sei achtsam und nimm Dir die Zeit, die Du brauchst ... man lernt nie aus.