Beiträge: 72
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
2
Wir haben ein gemischtes Hovawart-Pärchen. Sie, Holla, ist 2 Jahre alt und gerade zum zweiten Mal läufig. Er, Chewy, ist 1 Jahr alt und leidet zur Zeit schrecklich. Bei ihrer ersten Läufigkeit war er noch so klein, dass es keine Probleme gab, aber jetzt...... So schlimm hatte ich es mir nicht vorgestellt.
Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass jemand dem Rüden ein homöopathisches Mittel gegeben hat und der Rüde dadurch die Läufigkeit und die damit verbundene Trennung gelassener genommen hat.
Hat damit schon jemand Erfahrungen?
Ich hatte mich im Frühjahr schon mal beim TA erkundigt, ob man da vorab was geben kann, oder vielleicht ein Kastrationschip sinnvoll wäre. Aber für alle tierärztlichen Mittelchen ist Chewy noch zu jung. Das wurde nicht empfolen.
Seit gestern (ist natürlich wohl schon etwas spät) habe ich angefangen, ihm Bachblüten zu geben.
Ich denke, dass wohl auch die homöopathischen Mittel eine gewisse Vorlaufzeit haben, aber uns steht das ganze ja noch das eine oder andere mal ins Haus und dann wäre es schön, gewappnet zu sein.
Bin für jeden hilfreichen Tip dankbar.
Uta
Beiträge: 1.274
Themen: 92
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
41
Meine Tochter hat guten Erfolg mit Mönchspfeffer bei ihrem hengstigen Wallach.
Ob das in dem Fall passt weiss ich allerdings nicht. Vielleicht kann dir ja jemand
helfen, der sich besser in Phytotherapie auskennt

.
Liebe Gruesse
Melanie
__________
Ob eine Sache gelingt erfährst du nicht, wenn du darueber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst
Patenkind von Daniela
Lernschwester Gudrun
Patentante von Tschud, Heike
Beiträge: 177
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
50
das mit dem mönchspfeffer macht eine freundin auch mit ihrem rüden, der während der läufigkeit der hündinnen große probleme hat.
es hilft ihm super. leider kann ich dir die dosierung noch nicht sagen, finde ich aber raus und schreibe nochmal! ist ein großer kräftiger weimaraner.
lg.
martina
Manchmal, wenn ich ein wenig neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muß ich plötzlich grinsen...
...und dann lachen wir beide!
Beiträge: 177
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
50
hallo noch mal, meine freundin gibt ihrem rüden eine tablette am tag, das aber, weil er sehr empfindlich ist.....
vermutlich kann man das auch höher dosieren, die empfehlung kam von einer ta.
noch n gruß
martina
Manchmal, wenn ich ein wenig neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muß ich plötzlich grinsen...
...und dann lachen wir beide!
Beiträge: 177
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
50
dann drücke ich vorausschauend die daumen, wird ja auch auf dauer teuer: immer neue haustüren kaufen
liebe grüße und erfolg!
martina
Manchmal, wenn ich ein wenig neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muß ich plötzlich grinsen...
...und dann lachen wir beide!