heute ist der 1. September (naja fast schon der 02.) - vor einem Jahr haben wir mit der TCM - Ausbildung angefangen!!!
Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht - findet Ihr nicht auch?
Es kommt mir vor, als ob ich schon immer hier gewesen wäre, viel von Euch kenne ich mittlerweile auch persönlich, ein ganzer Teil - hat im vergangen Jahr seine Praxis eröffnet und ich verfolge, dass es nicht immer ganz so einfach ist, wie es manchmal scheint!
Trotzdem habt Ihr Eure ersten Erfolge - glaubt mir das ist alles normal, das erging mir nicht anders! Die ersten Nottelefonate, Notemails waren da - keine Angst, wenn es schwierig wird meldet Euch, ich kann zwar nicht immer aus der Ferne aktiv helfen, aber ich kann Euch beruhigen, Tipps geben und Euch zur Seite stehen und auch das wird im Laufe der Zeit immer weniger werden

So was wollen wir im zweiten Ausbildungsjahr machen und was fehlt uns noch?
- Pathogene Faktoren: Wir beginnen übernächste Woche mit den inneren und äußeren Krankheitsfaktoren (Block 11), ein ganz spannendes Thema! Wie wirken die verschieden Emotionen auf uns ein, was machen die wichtigsten Medikamente, was heißt eigentlich Wind- Kälte, Feuchtigkeit usw. und welche Krankeitssymptome ordnet man ihnen zu.
- Anamnese, Diagnostik und der Praxisblock mit Zunge und Puls (Block 12 und Praxisblock 4): das brauchen wir unbedingt, das ist unser Tägliches Arbeitsmaterial, je besser wir darin sind, desto besser arbeiten wir in der Praxis!!
- Einführung in die chinesische Phytotherapie (Block 10) findet im November am Sonntag den 22. November 2015 als Tageskurs statt!
- Ja und dannnnn kommen die Syndrome (Blöcke 7-9): Hier wiederholen wir einige, aber es kommen ganz viele neue dazu und wir vergleichen und differenzieren die einzelnen Syndrome untereinander! Hier fließt dann auch die gesamte Diagnostik, die Diätetik und die Akupunkturpunkte mit rein und gespickt wird das Ganze mit vielen Fallbeispielen aus meiner Praxis!!!