Beiträge: 6.470
Themen: 841
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.090
04.09.2015, 08:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.2015, 20:46 von Birgit Kriener.)
Hallo Ihr Lieben, jetzt schon einmal ein herzliches Willkommen in meinem TCM - Club
Bald ist es soweit, am 17. September 2015 um 19.30 Uhr beginnt Euer erster TCM-Block!
Hier sind nochmal alle Termine:
http://www.isolde-richter.de/ausbildung/...minar.html
Ich fände es schön, wenn alle Teilnehmer sich kurz hier vorstellen würden! So das Ihr Einsteiger (Frischlinge ) Euch schon mal kennenlernen könnt!
Mich interessiert zum Beispiel:
- was Euch bewegt, daran teilzunehmen
- habt Ihr schon eine TCM - Ausbildung gemacht
- habt Ihr schon eigene Erfahrungen mit Akupunktur, Kräutern, Tuina- Massage, etc.
- wie alt seid Ihr
- wo kommt Ihr her
- was wünscht Ihr Euch von der Ausbildung
- usw.
Diesmal wird es ein schön überschaubarer kleiner Block! Das heißt wir werden eng zusammenarbeiten - Super für Euch!!!
Hier gleich noch ein paar kostenlose TCM-Arbeitskreistermine an denen Ihr teilnehmen könnt:
Donnerstag den 10.09.2015 um 19.30 Uhr "Kopfschmerzen aus Sicht der TCM"
http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...ursid=4648
Donnerstag 26.11.2015 um 19.30 Uhr TCM - Arbeitskreisabend "Kopflos - Demenz und Alzheimer aus Sicht der TCM"
http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...ursid=4649
Schnüffelt Euch im Forum vor allem durch die TCM - Threads - da findet Ihr schon ganz viele Infos!
http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...he_Medizin
Ich freu mich auf Euch!
Beiträge: 784
Themen: 22
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
165
Na, dann mach ich doch gleich mal den Anfang:
Den meisten Forumsteilnehmern bin ich sicher durch den einen oder anderen Beitrag auch schon bekannt. Zur Zeit bin ich noch in der Lernphase zum HP und TCM war für mich anfangs überhaupt keine Option. Dann habe ich irgendwann den Satz gehört, dass die westliche Medizin gleiche Symptome gleich behandelt, die TCM aber den Menschen als Ganzes sieht und gleiche Symptome auch unterschiedlich behandelt werden können, je nachdem, was der Betroffene aufgrund seiner Konstitution gerade braucht. Da hat es bei mir "Klick" gemacht und ich wusste, das will ich lernen, denn das ist genau mein Anliegen.
Da ich schon ein bisschen fortgeschritteneren Alters bin, habe ich beschlossen, die TCM parallel zum HP zu lernen; dann kann ich nach - hoffentlich - bestandener Prüfung direkt loslegen.
Mit der TCM habe ich bisher wenig eigene Erfahrung; momentan bin ich auch im Kurs zur Ohrakupunktur.
Jetzt bin ich schon gespannt und hibbelig, was uns erwartet und was wir alles lernen werden und freue mich riesig auf die Ausbildung!!!
Liebe Grüße
Gabi
Beiträge: 717
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
126
Hallo zusammen,
Ich habe seither die TCM ebenfalls parallel als "meine" Therapie gelernt. Eine der besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe!! Nun musste ich auf Grund meines jetzigen Vollzeit-Jobs ein kleines Päuschen einlegen... Leider....
Ich freue mich schon jetzt auf die neue Runde! Auch wenn ich erst nächstes Jahr zu Euch stoßen werde, wollte ich es nicht verpassen, hier meinen "Senf" dazuzugeben.
Ich kann es schon kaum erwarten mich wieder der TCM widmen zu können!
Und nach vielen Richtungen, die ich erlernen dürfte, ist die TCM absolut mein Ding - die Begeisterung wird immer wieder aufs Neue entfacht (Birgit ist da nicht ganz unschuldig, sie ist einfach eine Powerfrau)
Momentan bin ich noch in meinem Hauptjob und hoffe mit meiner Massagepraxis bald eigenständig meine zukünftige TCM-Praxis aufzubauen. Die Massagetechnik basiert dabei auf der Grundlage der TCM, einfach genial!
Ich bin gerade dabei mich auf die HP-Prüfung vorzubereiten und parallel meine Massagepraxis zum Laufen zu bringen. Ich bin momentan in der Medizintechnik tätig, und bereit meine 3. "Karriere" als Heilpraktikerin vor - meine Lebensaufgabe. Privat werden wir uns sicher in den Praxis-Kursen näher austauschen.
Ich freue mich auf Euch und wünsche allen eine guten Start in diese tolle Ausbildung!!
Herzliche Grüße
Gesi
…………………………
Glück ist ein Parfüm, das du nicht auf andere sprühen kannst,
ohne selbst ein paar Tropfen abzubekommen.
Ralph Waldo Emerson
Beiträge: 6.470
Themen: 841
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.090
So Ihr Zwei  !
Schön das Ihr dabei seid, aber es fehlen ja noch welche - wo ist der Rest???
Beiträge: 46
Themen: 9
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
3
Hallo,
ich habe letztes Jahr meine Heilpraktikerprüfung bestanden und bin jetzt dabei einen Bereich bei uns im Keller zu einem Praxisraum umzubauen. Leider sind größere Umbaumaßnahmen fällig, d.h. es dauert alles noch etwas bis ich endlich beginnen kann.
Bisher habe ich Kurse in Hömöopathie, Neuraltherapie, Ohrakupunktur, Schröpfen+Baunscheidtieren und Taping gemacht.
Ich habe aber das Gefühl, dass noch etwas fehlt. Bei der TCM gefällt mir, dass sie verschiedene Diagnosesysteme (Puls- / Zungendiagnose) beinhaltet.
Ausserdem freue ich mich, dass es diesen TCM Kurs als Webinar gibt, der mit Praxisblöcken gekoppelt ist. Ich wohne nämlich etwas abseits (Frankenberg) und müsste zur nächsten Heilpraktikerschule eine Stunde fahren.
Liebe Grüße,
Irina
Beiträge: 6.470
Themen: 841
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.090
08.09.2015, 20:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.2015, 20:47 von Birgit Kriener.)
Hallo Irina!
Schön das Du Dich vorgestellt hast und das Du mit dabei bist! Herzlich Willkommen!!!
Wenn Du magst und Zeit hast darfst Du gerne am kommenden Donnerstag am Arbeitskreis zum Thema Kopfschmerzen teilnehmen!
http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...ursid=4648
Beiträge: 17
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
2
Hallo, ich komme aus Berlin, bin 53 J. Ich hab letztes Jahr meinen Heilpraktiker bestanden, seit 15 Jahren biete ich mediz.Fußpflege, mediz.Massagen, Lymphdrainage, Fußreflexmassagen an - mobil (Selbstständig) . Außerdem bin ich im Behindertenheim als Nachtdienst tätig, um mein Gewerbe bei Ausfall abzusichern.
Dieses Jahr hatte ich eine Fortbildung zum Schröpfen/Ausleitungsmassage.
Die chinesische Medizin hat mich schon immer sehr interessiert, vor allem die andere mediz. Sichtweise und das der Mensch ganzheitlich gesehen wird.
Ich wurde mehrere Jahre mit Akupunktur, Moxibustion, Schüßler Salze etc. durch eine Heilpraktikerin behandelt, welches mein Interesse für die chines.Medizin noch verstärkte, da ich die intensive schnelle bzw. langfristige Wirkung am eigenen Körper erleben konnte.
Ich hab lange nach einer Schule gesucht, die sich bemüht, das Gesamtpaket der chines. Diagnose, Denk- und Behandlungsweise nahe zu bringen. Deshalb bin ich jetzt hier gelandet und freue mich auf die nächsten Jahre.
lg beate
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.
Beiträge: 6.470
Themen: 841
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.090
Hallo Beate!
Herzlich Willkommen in meinem virtuellen Klassenraum!
Ich freu mich das Du mit dabei bist und Dich schon seelisch auf die nächsten Jahre  eingestellt hast!
Ich denke ich werde alle Deine Wünsche bezüglich der TCM erfüllen können!
Bis Donnerstagabend
Beiträge: 6.470
Themen: 841
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.090
Pusch, damit Ihr Neuen TCMler ihn auch finden könnt!
Es fehlen ja noch ein paar!
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
1
Hallo zusammen,
ich bin Kerstin und habe meine HP Prüfung 2013 gemacht. Danach habe ich eine Ausbildung am ACON Colleg angefangen für Osteopathie Chiropraktik und Neuraltherapie. Dort bin ich mittlerweile auf halber Strecke angekommen. Aktuell arbeite ich 1x pro Woche bei einem Freund und Mentor in der HP Praxis als Osteopathin in Assistenz und die restlichen 4 Tage pro Woche (leider) noch als kaufmännische Angestellte.
Auf die TCM bin ich gestoßen, weil ich gerne noch ein anderes Fachgebiet ergänzend zur Orsteopathie machen möchte. Hier bin ich der Meinung, dass TCM dafür geeignet sein könnte und möchte gerne einfach mal rein schnuppern, um zu sehen, ob sich meine Vermutung bestätigt. Nachdem ich die "Probevorlesung" von Birgit gesehen hatte, hat es mich doch sehr neugierig gemacht und ich fand den gesamten vorgestellten Fall sehr interessant. Ich denke, dass TCM mich auf meinem bisherigen Weg gut unterstützen und weiterentwickeln kann und daher bin ich schon sehr gespannt auf nächsten Mittwoch :-)
Viele Grüße
Kerstin
Beiträge: 6.470
Themen: 841
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.090
Wow Kerstin!!!
Osteopathie und TCM  eine bessere Kombination gibt es kaum!!!
Wenn ich nicht so alt wäre  hätte ich daran auch noch Interesse, nein im Ernst - mir fehlt zu der Osteopathie-Ausbildung leider die Zeit!
Ich wette  Du bleibst dabei!!! Ich freu mich jedenfalls Dich am Donnerstag virtuell kennenzulernen!
Wo wohnst Du? Nicht bei mir in der Nähe - oder?
Beiträge: 553
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
171
13.09.2015, 18:17
Hallo Ihr Lieben
Jetzt möchte ich mich auch mal vorstellen.
Ich bin die Katja und geister hier schon seit Ende 2010 als HPA rum. Wie bei anderen auch gibt es einige Auf und Ab's und Lernpausen. Aber ich habe den festen Willen, nächstes Jahr mein A abzugeben.
Bei Peter habe ich die TCM schon ein wenig kennengelernt und war auch sehr begeistert. Aber auch da kam dann die Pause und so möchte ich jetzt noch einmal durchstarten. Denn die TCM passt ganz hervorragend zu mir.
Und da die Birgit hier im Forum geradezu Begeisterung und Motivation versprüht, traue ich mich nun auch wieder aus dem Versteck und freue mich riesig dabei zu sein.
Sonnige Grüße
Katja
Das GROßE ist nicht, dies oder das zu sein, sondern man SELBST zu sein.
Beiträge: 6.470
Themen: 841
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.090
Hallo Katja!
Schön das Du aus dem Versteck herausgekommen bist  jetzt lasse ich Dich auch nicht mehr rein - pass auf, da bin ich etwas fies  !
Ich freu mich das, Du dabei bist
Wir sehen uns am Donnerstag!!!
Das Klassenzimmer füllt sich ja langsam - freu!!!
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
1
(13.09.2015, 17:57)Birgit Kriener schrieb: Wow Kerstin!!!
Osteopathie und TCM eine bessere Kombination gibt es kaum!!!
Wenn ich nicht so alt wäre hätte ich daran auch noch Interesse, nein im Ernst - mir fehlt zu der Osteopathie-Ausbildung leider die Zeit!
Ich wette Du bleibst dabei!!! Ich freu mich jedenfalls Dich am Donnerstag virtuell kennenzulernen!
Wo wohnst Du? Nicht bei mir in der Nähe - oder?
Hi Birgit,
ich komme aus Dinslaken. Das ist bis zu dir nicht zu weit  Das war auch mit ein Grund, warum ich mich für diesen Kurs entschieden habe, da man auch den persönlichen Kontakt dann in "Reichweite" hat. Zum einen, weil ich natürlich auch gerne die Präsenzveranstaltungen machen möchte und zum anderen, um vielleicht auch mal einen Tag bei dir Mäuschen spielen zu dürfen, um zu sehen wie du arbeitest 
Ich hoffe, dass TCM und Osteopathie sich gut ergänzen - der Stoff für Osteopathie ist schon sehr umfangreich, gerade Anatomie muss man ordentlich büffeln. Vielleicht hilft mir das aber, um mir die Meridiane und die Akkupunkturpunkte besser zu merken. Ich habe gelesen, dass sie sich teilweise mit unseren Triggerpunkten auch decken.
Freue mich sehr auf Donnerstag!
LG
Kerstin
Beiträge: 6.470
Themen: 841
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.090
(14.09.2015, 07:51)kerstinki schrieb: (13.09.2015, 17:57)Birgit Kriener schrieb: Wow Kerstin!!!
Osteopathie und TCM eine bessere Kombination gibt es kaum!!!
Wenn ich nicht so alt wäre hätte ich daran auch noch Interesse, nein im Ernst - mir fehlt zu der Osteopathie-Ausbildung leider die Zeit!
Ich wette Du bleibst dabei!!! Ich freu mich jedenfalls Dich am Donnerstag virtuell kennenzulernen!
Wo wohnst Du? Nicht bei mir in der Nähe - oder?
Hi Birgit,
ich komme aus Dinslaken. Das ist bis zu dir nicht zu weit Das war auch mit ein Grund, warum ich mich für diesen Kurs entschieden habe, da man auch den persönlichen Kontakt dann in "Reichweite" hat. Zum einen, weil ich natürlich auch gerne die Präsenzveranstaltungen machen möchte und zum anderen, um vielleicht auch mal einen Tag bei dir Mäuschen spielen zu dürfen, um zu sehen wie du arbeitest 
Ich hoffe, dass TCM und Osteopathie sich gut ergänzen - der Stoff für Osteopathie ist schon sehr umfangreich, gerade Anatomie muss man ordentlich büffeln. Vielleicht hilft mir das aber, um mir die Meridiane und die Akkupunkturpunkte besser zu merken. Ich habe gelesen, dass sie sich teilweise mit unseren Triggerpunkten auch decken.
Freue mich sehr auf Donnerstag!
LG
Kerstin
Mäuschen spielen - wenn ich Platz habe - darfst Du immer Kerstin!
Ja, es stimmt einige der Triggerpunkte sind auch Akupunkturpunkte!
Beiträge: 87
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
11
Hallo alle miteinander,
weil ich so weit aus dem Norden, genauer gesagt aus Norden komme, kann ich eigentlich auch ein Moin zur Begrüßung in die Runde schicken.
Ich bin auch dabei und freue mich sehr auf das neue Riesenthema TCM.
Sie gesellt sich bei mir zu Kinesiologie, Homöopathie (bei Manfred Nistl) und Ohrakupunktur.
Meine HP Prüfung habe ich 2014 bestanden und habe im März diesen Jahres meine kleine Praxis aktiviert.
Nie hätte ich gedacht da mich einmal Nadeln faszinieren würden... aber es ist so  .
Und nun bin ich gespannt ob sich die Fragmente die ich bisher über das Thema TCM gesammelt habe nun zu einem vollständigen Bild fügen werden.
Ich freue mich sehr darauf. Also bis Donnerstag.
LG Norma
Beiträge: 6.470
Themen: 841
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.090
14.09.2015, 16:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2015, 16:42 von Birgit Kriener.)
Da ist ja meine TCM-Therapeutin für Föhr  so für die alten Tage, wenn ich mit dem Rollator über die Promenade wackele!!!
Moin Norma
schön das Du Dich vorgestellt hast, ich freu mich das Du mit dabei bist!!!
Und das mit den fehlenden Fragmenten - das bekommen wir schon hin - warte mal ab!!!
Bis Donnerstag Norma!!!
Beiträge: 6.470
Themen: 841
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.090
Eure Schultüten  habe ich schon gepackt!
Die liegen schon in den Begleitmaterialien  !
Jetzt fehlt nur noch das Passwort!!!
Beiträge: 22
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
1
Hallo zusammen,
ich bin Susanne aus Wetzlar. Für Oktober 2017 habe ich die HP Prüfung im Sinn und bin sehr interessiert an TCM.
Deshalb bin ich hier, neben der Ohr-Akkupunktur.
Erfahrung habe ich noch keine, da mein erster Gedanke - bevor der große HP anstand war - den kleinen HP zu machen und nur Psychotherapeutisch zu
arbeiten. Auf diesem Gebiet bin ich inzwischen sehr gut ausgebildet und möchte nun den ganzheitlichen Gedanken pflegen.
Ich freue mich auf eine schöne, interessante Zeit.
Viele Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Beiträge: 6.470
Themen: 841
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.090
Herzlich Willkommen Susanne!
Schön das Du mit dabei bist  ! Ja Du darfst Dich freuen interessant wird es auf jedenfall  und schön glaube ich auch!!!
Bis In 2 Tagen
|