herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
aus privaten Gründen muss ich eine Zeitlang kürzer treten und suche eine/n Untermieter/in für meinen schönen Praxisraum in Freiburg -Munzingen . Dieser eignet sich für Gespräche, Körperarbeit, Aufstellungen, Seminare, kleinere Kreise, klass. Homöopathie, Fußreflexzonen-, Psychotherapie, Hypnose, Ernährungsberatung,...
Der Raum ist 55 qm groß, mit viel Holz und Licht, ebenerdig, barrierefrei, mit separatem Badezimmer und kleiner Küchenecke. Massageliege ggf. mit benutzbar
Munzingen gehört zum Einzugsgebiet von Freiburg und ist gut mit dem Auto und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Insgesamt ein sehr schöner Raum, der für nicht invasive Therapien, Einzelarbeit oder Gruppen sehr gut geeignet ist.
Vermietung : 1-2 Tage die Woche
Kosten: Warmmiete 110 Euro/ Tag (8 - 24 Uhr)
Der Tag kann auf zwei halbe Wochentage aufgeteilt werden.