Diese Feste machen uns bewusst, das es verschiedene Veränderungen im Jahr gibt, von wachsen zu blühen zu reifen zu sterben.
Diese Feste können mit Ritualen und Meditationen verbunden werden. Es gibt z.B. auch verschiedene Tänze dazu.
Einige kennt ihr auch als christliche Feste, andere vielleicht etwas weniger.
Hier schreibe ich einen kurzen Überblick der Jahreskreisfeste:
1. Brigid - am 02.02.
Neubeginn
Fasching
Zeit um den Winter zu vertreiben , Zeit des Keimens
Meditation zur Visionssuche, zum Neubeginn
2. Frühlingstagundnachtgleiche - am 21.03.
Wachstum
Ostern
Zeit des Wachsens, der Frühling erwacht, die Tage werden länger
Meditation: Element Luft, Frühlingswald, Fliegen wie ein Vogel, Wachstum
3. Beltane - 01.05.
Lebensfreude
Maibaum-Feier
Zeit des Blühens, der Liebe, der Sinnlichkeit
Meditation: zur Liebe, mit allen Sinnen genießen
4. Sommersonnenwende- 21.06.
Wendepunkt
Johannisfeuer
Zeit des Reifens, des Sommers, der Partnerschaft und Muttersein
Meditation: Element Feuer, Barfußmeditation, Sommerwald oder Strand
5. Lammas - 02.08.
Ernte
Zeit der Ernte
Zeit des Kräuter sammelns, Entscheidungen treffen, Grenzen ziehen
Meditation: Grenzen ziehen, Entscheidungen treffen
6. Herbsttagundnachtgleiche - 21.09.
Erntedankfest
Zeit des Verwertens
Neuordnung, sich auf den Winter vorbereiten
Meditation: Element Wasser, Ruhe, Neuordnung
7. Samhain - 31.10.
Totensonntag
Zeit des Todes, der Transformation, der Trauer und des Verlustes,
Schmerzen loslassen, neu werden
Meditation: Ahnenmeditation, loslassen, Trauer annehmen
8. Wintersonnenwende - 21.12.
Weihnachten
Zeit der neuen Hoffnung
Zeit der tiefsten Dunkelheit, des Rückzugs, des still werdens, Ängste begegnen
Meditation: Element Erde, Stillemeditation
Und hier noch ein Buchtipp dazu:
http://www.amazon.de/gp/product/38434117...=saknig-21
Hauptseite: http://www.amazon.de/