das ist eine interessante Idee. Gerade mit der Kieselsäure. Wäre da z.B.
auch das Silicea Gel aus dem Reformhaus geeignet?
Einen lieben Gruß sendet Dir
Bernd
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
Nagelpilz
|
14.06.2016, 15:57
Liebe Sabine,
das ist eine interessante Idee. Gerade mit der Kieselsäure. Wäre da z.B. auch das Silicea Gel aus dem Reformhaus geeignet? Einen lieben Gruß sendet Dir Bernd
19.09.2016, 12:21
So wie es ausschaut, scheint es sich gelohnt zu haben, über viele Wochen täglich Basenbad und Teebaumöl. Die beiden Nägel sehen inzwischen fast wieder so aus wie vorher.
Bonnie
19.09.2016, 15:36
(19.09.2016, 12:21)KBonnie2000 schrieb: So wie es ausschaut, scheint es sich gelohnt zu haben, über viele Wochen täglich Basenbad und Teebaumöl. Die beiden Nägel sehen inzwischen fast wieder so aus wie vorher. Trägst Du das Teebaumöl einfach mit dem Wattebausch auf nach dem Basenbad, liebe Bonnie? Ich frage deshalb, weil unser Sohnenenfalls an zwei Zehen an Nagelpilz erkrankt ist und täglich das Teebauöl unverdünnt auf den Nagel aufträgt....es sieht zwar verändert aus auf dem Nagel...aber ehrlichgesagt kann ich gar nicht sagen, ob es besser ausschaut......er ist auch noch 15, da ist die konsequente Behandlung echt so ne Sache.... ![]() ![]()
Herzlichst
STEFFI Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild & wunderbar! -Astrid Lindgren-
19.09.2016, 17:37
Ich kenne es auf der Haut niemals unverdünnt, sondern immer in öl. Ob das beim Nagel anders ist, weiß ich nicht.
Lg
19.09.2016, 21:24
(19.09.2016, 15:59)Bonnie2000 schrieb: Ich lasse es einfach drauf tropfen und trocknen. Ja, so macht es mein Sohn auch bzw. er träufelt es mittels Wattebäuschchen drauf. Aber das Basenbad werde ich ihm morgen gleich kaufen....danke!
Herzlichst
STEFFI Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild & wunderbar! -Astrid Lindgren-
19.09.2016, 21:25
(19.09.2016, 17:37)birte schrieb: Ich kenne es auf der Haut niemals unverdünnt, sondern immer in öl. Ob das beim Nagel anders ist, weiß ich nicht. Danke trotzdem für Deine Antwort, liebe Birte! ![]()
Herzlichst
STEFFI Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild & wunderbar! -Astrid Lindgren-
20.09.2016, 06:16
(19.09.2016, 21:25)stefaniemar schrieb:(19.09.2016, 17:37)birte schrieb: Ich kenne es auf der Haut niemals unverdünnt, sondern immer in öl. Ob das beim Nagel anders ist, weiß ich nicht. Birte hat recht, das teebaumöl sollte nicht unverdünnt aufgetragen werden, da es die Haut reizen kann. Man kann auch gut die Essig Essenz verwenden, die mit einem wattestaäbchen aufgetragen wird. Meine Kunden bekommen Melfolia Tropfen, die zweimal täglich gepinselt werden. Gute Besserung ❤️ Herzensgrüße
Simone ![]()
20.09.2016, 06:55
Also ich hab sogar Teebaumöl unverdünnt verwendet, als ich Pusteln vom Spritzen bekam und ich bin eigentlich sehr empfindlich grade mit der Haut, aber vielleicht ist das bei Kindern ja anders liebe Birte......
![]()
Liebe Grüße Eva
![]() ![]() Patentante von UlrikeJ und ulrikehuma
20.09.2016, 15:39
Hallo Eva,
Nein, das war in der Palliativstation, also Erwachsene. Es kann Haut richtig verbrennen. Aber schön wenn bei dir alles gut gegangen ist, Eva Lg
20.09.2016, 17:20
(20.09.2016, 06:55)eva-e schrieb: Also ich hab sogar Teebaumöl unverdünnt verwendet, als ich Pusteln vom Spritzen bekam und ich bin eigentlich sehr empfindlich grade mit der Haut, aber vielleicht ist das bei Kindern ja anders liebe Birte...... Eva, Du bist ein medizinisches Wunder! ![]() Aber Teebaumöl kann man doch auch bei Läusebefall bzw. vorbeugend so auf die Kopfhaut auftragen....zumindest habe ich das mal gelesen....von verdünnt stand da gar nix..... ![]()
Herzlichst
STEFFI Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild & wunderbar! -Astrid Lindgren-
20.09.2016, 17:34
Also, ich kann nur sagen, das es bei uns immer hieß: nie das Teebaumöl auf die Haut! Immer in Öl.
Ich hab es daher nie anders ausprobiert ![]() Ich hatte es so verinnerlicht. Vielleicht kann ja jemand mit Aromatherapie-Ausbildung uns Licht ins Dunkel bringen? ![]() Lg
20.09.2016, 17:37
(20.09.2016, 17:34)birte schrieb: Also, ich kann nur sagen, das es bei uns immer hieß: nie das Teebaumöl auf die Haut! Immer in Öl. Manche Menschen sind einfach sehr robust, was die Haut betrifft. Ich habe es damals bei Primavera auch so gelernt, das unverdünntes Teebaumöl die Haut reizt. Und davon bin ich überzeugt, es riecht nämlich schon so reizend in seiner konzentrierten Form. Aber vielleicht mag Gudrun ja mal Licht ins Dunkel bringen ![]() Herzensgrüße
Simone ![]()
20.09.2016, 17:40
Also, komisch
http://www.teebaumoel.net/ Da steht tatsächlich direkt auf die Haut. bei uns wird es damals immer betont, ja nicht auf die Haut! ![]() ![]() ![]() Lg
20.09.2016, 17:43
(20.09.2016, 17:40)birte schrieb: Also, komisch Also bin ich auch kei med. Wunder ![]()
Liebe Grüße Eva
![]() ![]() Patentante von UlrikeJ und ulrikehuma
20.09.2016, 19:06
Puh Eva....Glück gehabt....bist doch kein Alien!
![]() ![]()
Herzlichst
STEFFI Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild & wunderbar! -Astrid Lindgren-
22.09.2016, 20:46
Ähm ok ich habe nie davon gehört das Teebaumöl nicht unverdünnt auf die Haut darf. Hab meinen Ältesten grade an der Hand mit unverdünntem Teebaumöl behandelt. Er hatte einen Hautpilz der durch nichts in den Griff kam. 3 Mal Teebaumöl und er war weg. Dann bekam er Herpes an der Lippe, da hab ich das einmal drauf und weg war der Herpes, auch unverdünnt. Meinem 2ten Sohn hab ich auch welches auf den Ellenbogen getan, der hatte da eine Art Infektion. War im Urlaub und nichts anderes da, ging auch unverdünnt und ohne Nebenwirkungen.
Das mit den Läusen ist interessant. Wir haben permanent welche an der Schule. Da mach ich mich mal schlau. Aber ich bleibe mal am Thema dran, nicht dass wir einfach nur Glück hatten bisher o.O
liebe Grüße
Yvonne HP ET ✓ Faszien ✓ Taping ✓ BBB
22.09.2016, 20:49
(22.09.2016, 20:46)yvonneer schrieb: Ähm ok ich habe nie davon gehört das Teebaumöl nicht unverdünnt auf die Haut darf. Hab meinen Ältesten grade an der Hand mit unverdünntem Teebaumöl behandelt. Er hatte einen Hautpilz der durch nichts in den Griff kam. 3 Mal Teebaumöl und er war weg. Dann bekam er Herpes an der Lippe, da hab ich das einmal drauf und weg war der Herpes, auch unverdünnt. Meinem 2ten Sohn hab ich auch welches auf den Ellenbogen getan, der hatte da eine Art Infektion. War im Urlaub und nichts anderes da, ging auch unverdünnt und ohne Nebenwirkungen. Läuse mögen auch kein Lavendelshampoo. Herzensgrüße
Simone ![]()
22.09.2016, 21:46
(22.09.2016, 20:49)simone2710 schrieb:(22.09.2016, 20:46)yvonneer schrieb: Ähm ok ich habe nie davon gehört das Teebaumöl nicht unverdünnt auf die Haut darf. Hab meinen Ältesten grade an der Hand mit unverdünntem Teebaumöl behandelt. Er hatte einen Hautpilz der durch nichts in den Griff kam. 3 Mal Teebaumöl und er war weg. Dann bekam er Herpes an der Lippe, da hab ich das einmal drauf und weg war der Herpes, auch unverdünnt. Meinem 2ten Sohn hab ich auch welches auf den Ellenbogen getan, der hatte da eine Art Infektion. War im Urlaub und nichts anderes da, ging auch unverdünnt und ohne Nebenwirkungen. .....und ICH mag keine Läuse ![]() ![]() ![]()
Herzlichst
STEFFI Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild & wunderbar! -Astrid Lindgren- |