Beiträge: 6.454
Themen: 839
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.088
29.04.2016, 16:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2016, 14:11 von Birgit Kriener.)
Hallo Ihr Lieben!
Nochmal ein paar Informationen zu diesem Tagesseminar zum Thema Rückenschmerzen, was besprechen wir alles:
- Was sind die Ursachen von Rückenschmerzen aus Sicht der Chinesischen Medizin?
- Wodurch entstehen die Schmerzen?
- Warum können die gleichen Ursachen von Rückenschmerzen auch Verdauungsstörungen, Nackenverspannungen, Tinnitus, Schwindel, Knieschmerzen, Migräne,... auslösen?
- Welche Funktionskreise haben etwas mit Rückenschmerzen zu tun und warum?
- Was sind Faszien aus Sicht der TCM und wie kann ich Faszienproblematiken mit der TCM behandeln?
- Was schließe ich aus Tast- und Sichtbefunden? Was sagt mir eine Lordose,...?
- Wie behandle ich akute und wie chronische Rückenschmerzen, welche Techniken und Akupunkturpunkte setze ich ein!
- Welche diätetischen Veränderungen würde ich zu den einzelnen Syndromen vorschlagen!
- Welche Ohrakupunkturpunkte kommen in Betracht?
- Welche Zusatzmaßnahmen (Homöosinatrie, Salben, Schüssler-Mittel, Injektionen, Phytorezepturen,... sind sinnvoll?
- und vieles, vieles mehr!!!
Ein ganzer Tag nur Rücken so verständlich aufbereitet das TCMler, TCMler in der Ausbildung, Akupressur-Teilnehmer und .... teilnehmen können!
Hier könnt Ihr Euch anmelden und hier gibt es weitere Infos zum Kurs: http://www.isolde-richter.de/ausbildung/...l#block693
Wer keine TCM-Kenntnisse besitzt, aber trotzdem teilnehmen möchte - sollte möglichst an den zwei folgenden Einführungskursen am 09.+16.06.2016 von 09:00 - 10.30 Uhr teilnehmen (beide Termine werden aufgenommen und sind kostenlos):
http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...ursid=5017
http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...ursid=5018
Vom 13. - 15. Januar 2017 gibt es dann passend zu dieser Fachfortbildung noch einen TuiNa - Massagekurs in Herdecke zum Thema HWS/BWS/LWS!
http://www.isolde-richter.de/ausbildung/...ssage.html
Ich freu mich auf Euch....
Beiträge: 71
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
29.04.2016, 19:04
Liebe Birgit,
Super
Ich bin dabei. Habe mich gerade angemeldet. Freue mich riesig darauf.
Liebe Grüße
Karin
Beiträge: 76
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
13
Supi, das paßt bei mir ja prima ins Konzept! Freue mich drauf, melde mich die nächsten Tage an
Viele Grüße!
Aileen
"..wie wir es in uns haben, darauf kommt es an"
Andersen
Beiträge: 6.454
Themen: 839
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.088
Super Ihr Zwei!
Ich werdet Eure Anmeldung nicht bereuen !
Es gibt ganz viel Input zum Thema Rücken und wie immer auch mal eine andere Sichtweise!!!
Wir werden ganz viel besprechen!
Ich freu mich!
Beiträge: 6.454
Themen: 839
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.088
18.05.2016, 12:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2016, 12:36 von Birgit Kriener.)
So Ihr Lieben!
Ich bin fleißig und arbeite gerade an der Vorbereitung des Kurses - auch wenn ich Urlaub habe, allerdings mit Ausblick !
http://www.isolde-richter.de/ausbildung/...l#block693
Ich weiß gar nicht ob der Tag reicht Bei dem was ich alles vorhabe!!!
Keine Angst ich mache schon Urlaub genug, zwischendurch gehe ich auch mal schwimmen, Rad fahren, ich lese viel (keine Fachliteratur) und ich bin schon so ausgeruht - das es langsam langweilig wird "ohne Euch"
Aber 1 1/2 Wochen halte ich noch durch
Sonnige Grüße aus der Ferne an Euch Alle
Birgit
Beiträge: 6.454
Themen: 839
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.088
So Norma,
hier sind die Informationen zum Rückenkurs, ich habe sie aus den Tiefen des TCM-Universums für Dich herausgeholt !!!
Beiträge: 6.454
Themen: 839
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.088
Hallo Ihr Lieben!
Am Sonntag findet unsere Rückenfachfortbildung statt!
Damit Ihr z u Hause etwas planen könnt - so hatte ich es Uhrzeitmäßig vorgesehen !!!
9.00 - 12.00 Uhr
zwischendurch 15 Minuten Pause
Mittagspause: 12.00 - 13.00 Uhr
13.00 - 16.00 Uhr
zwischendurch 15 Minuten Pause
Ich versuche mich daran zu halten !!!
Aber Ihr kennt mich ja!!!
Beiträge: 4.436
Themen: 200
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
1.217
Gibt es Slow- Motion oder die normale, von Dir bekannte Dosis??
Ich muss viel Qi aufbauen bis dahin
LG
Birgit
Menschen stolpern nicht über Berge,
sondern über Maulwurfshügel!
( Konfuzius)
Beiträge: 6.454
Themen: 839
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.088
04.07.2016, 14:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2016, 14:43 von Birgit Kriener.)
Haha Birgit!!!
Nee, nee nix mit Slow-Motion
Es gibt eine Portion
volle
TCM - Dröhnung!!!
Es tut mir echt leid
Beiträge: 4.052
Themen: 130
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
1.386
(04.07.2016, 14:43)Birgit Kriener schrieb: Haha Birgit!!!
Nee, nee nix mit Slow-Motion
Es gibt eine Portion
volle
TCM - Dröhnung!!!
Es tut mir echt leid
Liebe Birgit
Lügen schadet auch dem Qi
Liebe Grüße Eva
Der Weg zum Ziel ist niemals gerade
Patentante von UlrikeJ und ulrikehuma
Beiträge: 6.454
Themen: 839
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.088
04.07.2016, 21:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2016, 21:31 von Birgit Kriener.)
(04.07.2016, 18:38)eva-e schrieb: (04.07.2016, 14:43)Birgit Kriener schrieb: Haha Birgit!!!
Nee, nee nix mit Slow-Motion
Es gibt eine Portion
volle
TCM - Dröhnung!!!
Es tut mir echt leid
Liebe Birgit
Lügen schadet auch dem Qi
Beiträge: 87
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
11
Sooo, hab mich gerade angemeldet, bin am Sonntag auch dabei :0)
Norma
Beiträge: 577
Themen: 24
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
283
Hallo liebe Birgit
Ich möchte ja bei Dir nächstes Jahr mit der TCM anfangen. Könnte man dieses Ganztagsseminar auch mitmachen, wenn man noch keine TCM Kenntnisse hat?
Interessieren tät es mich sehr und im Moment ist das Thema bei der HP Auisbildung der Bewegungsapparat und ich hätte am Sonntag auch Zeit.
Ganz liebe Grüsse
Annette
Ganz liebe Grüsse
Annette
Das Leben ist kein Problem, das es zu lösen, sondern eine Wirklichkeit, die es zu erfahren gilt.
Beiträge: 6.454
Themen: 839
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.088
06.07.2016, 07:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2016, 07:16 von Birgit Kriener.)
Guten Morgen Annette!
Eigentlich ist es eine Fachfortbildung für diejenigen die schon TCM-Kenntnisse haben!
Vieles von dem was ich erzählen werde, wirst Du nachvollziehen können!
Ich erkläre sehr viel zu den Ursachen, zur Pathophysiologie, .... einfach - weil ich möchte, das Ihr die Hintergründe versteht, das ist viel wichtiger - als Akupunkturpunkte zu lernen, denn die kann man im Buch nachlesen!
Du wirst natürlich einen Einblick bekommen, wie man in der TCM Erkrankungen sieht und wie man die einzelnen Patienten, die alle z.B. einen Lumbago haben - anhand Ihrer unterschiedlichen Symptome in die verschiedenen Syndrome einordnet und dann natürlich auch individuell behandelt!
Du wirst natürlich auch einen Einblick bekommen - wie ich unterrichte (Was Dich vielleicht auch abhalten könnte, zu mir in die TCM-Ausbildung zu kommen !
Ein anderer Teil, darunter fallen z.B. die Lokalisation der verschiedenen Akupunkturpunkte (auf einige wichtige, werde ich näher eingehen, aber einige setze ich auch vorraus), ihre Wirkung..... wird Dir noch verschlossen bleiben!
Im Prinzip glaube ich, bekommst Du bei dieser Fortbildung (wenn es eine gynäkologische Fortbildung wäre - würde ich Dir abraten daran teilzunehmen) - einen guten Einblick in die TCM und wie man mit ihr arbeitet!
Aber, wie gesagt - richte Dich darauf ein - dass das ein oder andere - für Dich noch etwas unverständlich bleibt!
Beiträge: 577
Themen: 24
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
283
Hallo Birgit
Abschrecken kann mich eigentlich nichts mehr:-)
Was Dein Tempo und dien Unterrichtsstil betrifft bin ich vorgewarnt , kann mich aber nicht abschrecken, glaube ich
Klasse, dann meld ich mich mal gleich an und freu mich auf den Sonntag mit dir und den anderen.
Ganz liebe Grüsse aus der Schweiz
Annette
Ganz liebe Grüsse
Annette
Das Leben ist kein Problem, das es zu lösen, sondern eine Wirklichkeit, die es zu erfahren gilt.
Beiträge: 6.454
Themen: 839
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.088
06.07.2016, 16:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2016, 16:10 von Birgit Kriener.)
(06.07.2016, 07:45)annette_mllr schrieb: Hallo Birgit
Abschrecken kann mich eigentlich nichts mehr:-)
Was Dein Tempo und dien Unterrichtsstil betrifft bin ich vorgewarnt , kann mich aber nicht abschrecken, glaube ich
Klasse, dann meld ich mich mal gleich an und freu mich auf den Sonntag mit dir und den anderen.
Ganz liebe Grüsse aus der Schweiz
Annette
Oha - was habe ich für einen Ruf (Du bist vorgewarnt upps....) und das über die Grenzen hinaus (schluck,..)
Na das mit der Abschreckung schauen wir mal dann bis Sonntag!!!
Du brauchst viel Papier und mehrere Stifte !
Ganz liebe Grüße in die Schweiz!!!
Beiträge: 6.454
Themen: 839
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.088
Hallo Ihr Lieben!
Ich denke Ihr bekommt morgen mittag irgendwann die Freigabe!
Ich setzte die Begleitutensilien wahrscheinlich morgen Mittag, allerspätestens 14.00 Uhr ins ELearning!
Ich muss noch ein paar Folien verschönern, reduzieren, verändern
Ich sag Euch morgen Bescheid - wenn Ihr sie downloaden könnt!!!
So jetzt heißt es gleich erstmal Daumen drücken, damit wir auch am Sonntagabend noch Programm haben!!!
Bei uns ist Sonntagabend noch Party angesagt!!!
Beiträge: 6.454
Themen: 839
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.088
So Ihr Lieben!
Ich bin soweit, von mir aus kann es losgehen!!!
Aber Ihr, nein nicht richtig, Euer Drucker hat noch eine ganze Menge zu tun!!!
Zwei kleine Tipps:
Kauft Euch schnell noch Druckerpatronen und
fangt nicht zu spät an - mit dem Ausdrucken!!!
Ansonsten ist schneller Sonntag als Ihr denkt!!!
Seid mir nicht böse - ich musste es ausarbeiten - das war nicht viel weniger Arbeit!!!
Na dann lasst die Drucker mal glühen!!!!
Beiträge: 390
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2015
Bewertung:
175
Puh, geschafft. Teil 1 des Kurses: Wie stark sind meine Rückenschmerzen nachdem ich den Stapel Papier vom Drucker an den Schreibtisch getragen habe.
Und eine Schrecksekunde hatte ich auch noch dabei: Meine Katze - ganz fasziniert von der Zaubermaschine die Papier ausspuckt, hatte es sich oben auf dem Drucker bequem gemacht. Ich also kreischend zu ihr hin, nicht auszudenken wenn sie den gedruckten Stapel auf den Boden geworfen hätte und ich das alles hätte sortieren müssen...
So, und jetzt bin ich schon ganz gespannt auf Sonntag.
Liebe Grüße, Manuela
Beiträge: 6.454
Themen: 839
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.088
08.07.2016, 12:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2016, 12:17 von Birgit Kriener.)
Ach so ja, ich habe diese Riesendatei unterteilt in 2 Dateien!!!
Einfach damit, der Drucker zwischendurch mal kurz durchatmen kann
und Ihr Euch nicht am Papier verhebt!!!
Teil 1 ist aber noch harmlos
UND AUFGEZEICHNET WIRD ES NATÜRLICH AUCH!!!
|