herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
unser heutiger Thementag widmet sich den Myomen und ich freue mich schon auf euch, hoffe aber, dass meine Stimme das heute mitmacht....ich habe mich leider ziemlich erkältet....dope mich aber seit gestern schon mit Gemmo, Spagyrik, Vitaminen und Co....also...bis gleich ihr Lieben! Ich mache mich jetzt mal an die Vorbereitungen!
Am Mittwoch ist schon wieder der letzte Teil von Block 3....aber kein Grund zur Traurigkeit, es geht ja am 22. 6. dann weiter mit der Vertiefung zu den Wechseljahren :-)
Geeignet nach Absolvierung der Blöcke 1-3 bzw. nach f u n d i e r t e r Ausbildung in Frauenheilkunde (Hormone, Regulationstherapie und Co). Es werden nur Praxisfälle erarbeitet und zu den jeweiligen Fällen entsprechend Fachfortbildungen sein.
Dies ist ein Anfängerinnen Kurs! Es werden keine Grundkenntnisse in Medizin vorausgesetzt.
In diesem Kurs geht es darum die Zusammenhänge zu verstehen, Abläufe zu verstehen und Frauen beraten/begleiten zu können außerhalb des medizinischen Bereichs!
Es werden Grundlagen zu Therapieansätzen in so fern vorgestellt, dass man Frauen grundsätzlich erklären kann welche Therapiemethoden es gibt und beraten kann, an wen sich Frauen zur Behandlung wenden können. Es wird aufgezeigt, wie Netzwerke gebildet werden können und Strategien für Alltagsbegleitung und Beratung vermittelt.
Das abschließende Highlight des Jahres der Frauenheilkunde: