Schulmedizinisch betrachtet ist die rote Beete "eine wahre Schatzkammer" an Inhaltsstoffen:
- hat eine starke antioxydative Wirkung
- enthält die besonders wertvolle Aminosäuren Asparagin, Glutamin und Bettin
- sowie wichtige Mineralstoffe wie Selen, Zink, Calcium, Phosphor, Kalium, Magnesium, Natrium, Eisen und Kupfer für die Blutbildung
- auch Jod, Bor, stimmungsaufhellendes Lithium, Strontium, Chlor
- und Spuren der seltenen Metalle Rubidium und Molybdän
- durch den hohen Mineralstoffgehalt sind sie Basenüberschüssig und helfen somit, das Säure Basen-Gleichgewicht im Körper aufrecht zu erhalten
- Vitamine: B1, B 2, B6, C und Folsäure (dadurchist sie besonders wertvoll in der Schwangerschaft und in der Stillzeit)
- blutbildend
- immunsteigernd
- antioxydativ
- entsäuernd
- krampflösend
- sekretionsfördernd
Aus Sicht der TCM hat die rote Beete folgende Wirkung:
In der TCM spielt Rote Beete eine wichtige Rolle und wird seit mehr als dreitausend Jahren wie folgt eingeordnet:
Geschmack:
- süß (tonisiert die Mitte, also die Funktionskreise Milz und Magen)
- bitter (hat also einen Bezug zum Herzen)
Temperatur:
- neutral
- rot (alle roten Nahrungsmittel sind blutaufbauend)
- nährt das Blut und das Yin (deshalb verordnet man in der TCM rote Beete bei Blässe, Müdigkeit, Konzentrationsmangel, brüchigen und dünnen Haaren / Fingernägeln, Herzinsuffizienz, Sehstörungen, Anämien also bei Blut-Mangel-Symptomatiken)
- sie wirkt absenkend und ausleitend (der bittere Geschmack wirkt ausgleitend, deshalb setzt man rote Beete ein bei Verstopfung und Völlegefühl)
- sie wirkt Feuchtigkeit auflösend und ableitend (deshalb bei Übergewicht und gegen die Bildung von Geschwülsten)
Einsatz bei folgenden Syndromen:
- Herz- und Leber Blut - Mangel bzw. Yin Mangel (Herzinsuffizienz,
- denkt daran, durch einen Leber Blut- Yin - Mangel (Folge: aufsteigendes Leber - Yang) kann eine Form der Hypertonie entstehen - deshalb wird auch in der TCM die rote Beete als Therapeutikum eingesetzt
Rezeptur für eine rote Beete Suppe für 4-6 Personen:
Ihr braucht dazu:
- 1 1/2 kg rote Beete
- Salz
- 2 Zwiebeln
- 30g Butter
- 750 ml Gemüsebrühe
- 150g saure Sahne
- frisch gemahlener Pfeffer
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Messerspitze gemahlener oder auch frischen Koriander
- 1 Bund Schnittlauch
- die rote Beete mit der Schale in Salzwasser 30 - 40 Minuten garen (je nach Größe), anschliessend zum Abkühlen in kaltes Wasser legen
- die Zwiebeln würfeln und die rote Beete pellen und fein würfeln. 4 Esslöffel rote Beete für die Dekoration beiseite legen
- Zwiebeln und rote Beete in der Butter andünsten und diese dann mit der Brühe auffüllen
- das ganze 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen
- anschliessend die Suppe mit einem Stabiler pürieren und die Hälfte der sauren Sahne unterrühren
- das Ganze mit Salz, Pfeffer, Koriander und Zitronensaft abschmecken
- Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Suppe auf Teller verteilen und Sahne, Schnittlauch und rote Beete draufgeben und servieren
Guten Appetit!
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
Birgit Kriener
"Träume nicht Dein Leben, sondern lebe deinen Traum!"
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)
www.Birgitkriener.de
https://www.facebook.com/BirgitKriener60/
https://www.instagram.com/birgitkriener/?hl=en
https://www.linkedin.com/in/birgit-kriener-65502959/