Beiträge: 177
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
50
vielleicht liegt der unterschied in der wachheit des geistes: bei apathie nimmt man vielleicht seine umwelt und das angesprochen werden nicht mehr ganz klar wahr oder zeitverzögert,
bei antriebsarmut ist der geist wach, die person voll da, kann sich aber nicht "aufraffen" etwas zu tun oder zu reagieren.....
weißt, was ich meine?
gruß zurück aus
brandenburg
martina
Manchmal, wenn ich ein wenig neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muß ich plötzlich grinsen...
...und dann lachen wir beide!
Beiträge: 4.436
Themen: 200
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
1.217
Apathie findet man teils als Synonym für Antriebsarmut.
Ich denke bei Apathie ist wirklich etwas verloren gegangen, also man ist völlig Teilnahmslos.
Antriebsarmut ist vielleicht die Vorstufe dazu. Man hat nicht viel Antrieb, rafft sich aber doch auf.
Schwierig zu erklären
Vielleicht antwortet noch ein HPP, der kann das besser erklären
LG
Birgit
Menschen stolpern nicht über Berge,
sondern über Maulwurfshügel!
( Konfuzius)