ich bin völlig neu in diesem Forum und wollte einfach mal guten Tag sagen, denn ich habe ein Anliegen auf dem Herzen. Wie der Titel schon erahnen lässt geht es um das Thema "Praxisgründung". Und wenn ich ehrlich bin, dann habe ich auch schon eine Praxis gegründet mit dem Schwerpunkt Osteopathie.
Ich arbeite jetzt schon seit 2010 - 2014 als Physiotherapeut und seit 2014 bis zum heutigen Tag osteopathisch. Meinen HP habe ich 2014 erworben. Jetzt lief das ganze so langsam an und ich habe momentan im Schnitt so 10 Behandlungen pro Woche. Eigentlich ist das auch gar nicht schlecht, aber wenn ich ehrlich bin sehe ich noch einige Probleme, die ich mir schon mal zurecht gelegt habe um in nächster Zeit eine Lösung dafür zu finden. Eigentlich sind es Probleme die (so würde ich sagen) jeden Praxis hat, aber ich möchte damit besser umgehen, daher habe ich folgende Fragen an euch; ich hoffe ich mögt sie beantworten :-)
a) wie geht ihr mit Patienten um die nach einer Behandlung noch nicht gleich "Hurra" schreien. Ich erlebe es manchmal dass gewisse Patienten sich wundern dass nach einer Behandlung noch nicht eine Schmerzlinderung stattgefunden habe (trotz Aufklärung und Prognosestellung)
b) es kommt jetzt eine finanziell schwierige Phase, wie habt ihr die gemeistert?
c) wie lange (gaaanz grob geschätzt) dauert es bis die Praxis "ganz gut" ausgelastet ist?
Ich bin irgendwie arg verunsichert momentan, aber vllt mag ja jemand antworten -)