Beiträge: 14.281
Themen: 1.437
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
2.420
08.02.2017, 19:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2019, 08:23 von Silke Uhlendahl.)
Vielen lieben Dank an euch alle!
Es hat mir viel Spaß gemacht an den beiden Kurstagen!
Danke auch das ihr länger geblieben seid und gern "mehr" wolltet!
Im internen Bereich können wir gemeinsam weiter arbeiten!
Bitte stellt dort eure Fälle und Fragen ein!
Danke auch für euer tolle feedback im Chat!
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Beiträge: 40
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung:
6
Liebe Silke,
ich habe gespannt an Deinem Seminar teilgenommen und würde jetzt so gerne im Forum weiterlesen.
Aber leider bin ich hier blutiger Anfänger und finde es nicht! Kannst Du mir vielleicht helfen?
Liebe Grüße
Katrin Grenz
Beiträge: 4.582
Themen: 540
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
1.827
Liebe Katrin,
ich habe heute von der Schule folgende Meldung erhalten:
Melden Sie sich zunächst mit Ihren Benutzerdaten im Forum an.
Gehen Sie dann zur "Benutzer-CP" (steht unterhalb der Zeile "Willkommen zurück...")
Im Menü links wählen Sie die "Gruppenmitgliedschaften" aus und können auf der nächsten Seite Ihre Ausbildung auswählen (bitte beachten Sie, dass es nicht für alle Ausbildungen auch einen geschützten internen Bereich gibt).
Sobald der Gruppenleiter/Dozent Ihren Beitritt bestätigt hat sind Sie freigeschaltet.
Dort kannst Du Dich für den internen Forumsbereich "Migräne" anmelden. Silke schaltet Dich
dann individuell frei.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
Liebe Grüße
Bernd
Eine Blume braucht Sonne um Blume zu werden.
Ein Mensch braucht Liebe um Mensch zu werden.
(Phil Bosmans)
Beiträge: 4.052
Themen: 130
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
1.386
(08.02.2017, 20:12)Katrin Grenz schrieb: Liebe Silke,
ich habe gespannt an Deinem Seminar teilgenommen und würde jetzt so gerne im Forum weiterlesen.
Aber leider bin ich hier blutiger Anfänger und finde es nicht! Kannst Du mir vielleicht helfen?
Liebe Grüße
Katrin Grenz
liebe Katrin,
im Forum steht oben ganz links herzlich Willkommen dann kommt Dein Name darunt steht Benutzer CP, darauf klicken nun öffnet sich dein Benutzeraccount und darunter steht Menü. in der letzen Rubrik steht unten als oberstes Gruppenmitgliedschaften, es öffnet sich eine Liste, dort findest du alle Gruppen , klick die an, die du möchtest.Ich hoffe ich konnte Di r helfen
Liebe Grüße Eva
Der Weg zum Ziel ist niemals gerade
Patentante von UlrikeJ und ulrikehuma
Beiträge: 14.281
Themen: 1.437
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
2.420
Danke für eure Rückmeldungen!
Katrin, schau mal, ob dir das schon hilft mit der Unterstützung der Kolleginnen!
Im Notfall immer auch die Schule fragen, die MA sind total nett und hilfsbereit!
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Beiträge: 40
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung:
6
Guten Morgen und vielen lieben Dank schon mal
Bei mir ist das Problem, dass ich unter der Liste die "Migräne-Gruppe" als Mitglied aufgeführt habe, aber ich kann sie nicht anwählen.
Also, ich kann die Gruppe nur verlassen und das möchte ich ja nicht!!
Hat da vielleicht noch einer Ideen?
Ganz liebe Grüße von der leider technisch nicht sehr bewanderten Katrin...
Beiträge: 14.281
Themen: 1.437
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
2.420
Liebe Katrin,
ich habe gesehen, das ich die Gruppe aktuell auch nicht moderieren kann!
Ich vermute da muss noch technisch (von der Schule) etwas geändert werden.
Da ich gleich Sprechstunde habe : kannst du ggf. kurz im Büro anrufen und mit Ute Freier sprechen diesbezüglich?
Dann klappt das bald!
Schönen Tag :-)
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Beiträge: 40
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung:
6
AAAAch so, ja dann warte ich noch ein bisschen und/oder rufe nachher mal an.
Vielen, vielen Dank für das schnelle Bemühen und Euch allen einen schönen Donnerstag!
Liebe Grüße
Katrin
Beiträge: 78
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
52
Liebe Silke,
auch von mir ein gaaaaanz dickes "Dankeschön" für das tolle Webinar!!!  Es war sehr interessant und voll von wertvollen Informationen, die ich auf jeden Fall noch mal nacharbeiten werde - es war für mich auch noch viel Neues dabei, da ich noch nicht sooo lange dabei bin  .
Vielen lieben Dank für alles!!!
Herzliche Grüße
Kathrain
Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut etwas zu riskieren?
Vincent van Gogh
Beiträge: 14.281
Themen: 1.437
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
2.420
10.02.2017, 09:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2017, 09:53 von Silke Uhlendahl.)
Zitat:War ein tolles Seminar, das ich mir sicher noch öfter ansehen werden. Ich habe ganz viel Blut geleckt an der Mitochondrien-Medizin und Darmflora. Klingt toll und superspannend.
Danke liebe Katrin, es freut mich sehr, das es dein "Feuer" entfachen konnte und Lust auf "mehr" macht!
Darmflora/Mikrobiom ist großes Thema im Kurs im Herbst!
Auf die Mitochondrienmedizin gehe ich ja an mehreren Stellen und Kursen mit drauf ein!
Zitat:Liebe Silke,
auch von mir ein gaaaaanz dickes "Dankeschön" für das tolle Webinar!!! Es war sehr interessant und voll von wertvollen Informationen, die ich auf jeden Fall noch mal nacharbeiten werde - es war für mich auch noch viel Neues dabei, da ich noch nicht sooo lange dabei bin .
Danke liebe Kathrain!
Schön, wenn viel Neues dabei war!!
Zitat:Liebe Silke,
Dein Webinar war sehr interessant und informativ.
Allerdings war es soviel Input, dass ich nochmal die Aufzeichnungen anschauen muss.
Vielen Dank, dass Du nicht auf die Zeit geschaut hast und deinen Vortrag in Ruhe zu Ende gebracht hast
Auch dir vielen lieben Dank!
Ja ich neige dazu relativ "viel Input" zu haben in meinen Kursen.
Ich versuche meine Kurse so zu gestalten, wie ich sie mir selber als TN wünschen würde und freue mich, wenn das bei euch ankommt!
Danke!
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Beiträge: 14.281
Themen: 1.437
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
2.420
P.S.
schnuppert doch auch mal ein wenig hier im Forum:
http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...m-639.html
Das ist der Burnoutbereich und dort haben wir in Block 1 viel Mitochondropathie besprochen!
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Beiträge: 46
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1
Liebe Silke, liebe Alle,
dir Silke, vielen Dank für die vielen tollen Infos über Migräne. Ich würde mir gerne deinen Link- youtube über Mitochondrien anschauen, kann diesen leider nicht finden. Könntest du diesen vielleicht nochmals teilen?
Dann habe ich noch eine Frage: Eine Betroffene hat seit 1,5 Jahren tägliche Kopfschmerzen mit (.....) Kann das denn schon zusammenhängen, oder?
Gruss, Nicole
Der ganze Fall ist im geschützten Bereich!
Beiträge: 14.281
Themen: 1.437
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
2.420
Zitat:Liebe Silke, liebe Alle,
dir Silke, vielen Dank für die vielen tollen Infos über Migräne.
Schön das dir der Kurs gefallen hat!
Zitat:Ich würde mir gerne deinen Link- youtube über Mitochondrien anschauen, kann diesen leider nicht finden. Könntest du diesen vielleicht nochmals teilen?
Schau mal hier:
http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...23833.html
Zitat:Dann habe ich noch eine Frage: Eine Betroffene (.....)
Grundsätzlich werde ich mich nun mal ein bisschen mehr über eine Darmsanierung schlau machen. Die Betroffene ist erst 15 und hatte als Kind ziemlich viel Antibiosen. Kann das denn schon zusammenhängen, oder?
Da hier ein öffentlicher Bereich ist, habe ich deine Frage hier beantwortet:
http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...25180.html
Wenn du das nicht sehen kannst, ruf bitte die Schule an, dann musst du noch freigeschaltet werden für den Teil!
Es gibt auch für den Kurs einen geschützten Bereich!
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Beiträge: 14.281
Themen: 1.437
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
2.420
Zitat:AAAAch so, ja dann warte ich noch ein bisschen und/oder rufe nachher mal an.
Vielen, vielen Dank für das schnelle Bemühen und Euch allen einen schönen Donnerstag!
Liebe Grüße
Katrin
Hat es geklappt?
Seid ihr nun im internen Bereich?
DANKE für das klasse FEEDBACK!
Neue Termine planen wir für 2018 gern ein bei Interesse!
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Beiträge: 14.281
Themen: 1.437
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
2.420
17.02.2017, 18:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.2017, 18:01 von Silke Uhlendahl.)
In einem Feedback einer Kursteilnehmerin stand es gab den Wunsch zusätzlich zum Kursinhalt noch mehr zu den manuellen Therapieansätzen bei Migräne zu erfahren.
Hier schon mal ein bisschen etwas zum nachlesen zu den physiktherapeutischen Ansätzen
Manuelle Ansätze lassen sich sehr schwer nur online vermitteln. Ansätze finden kann man bei folgenden Verfahren:
- Osteopathie
- Cranio-sakral-Therapie
- Dorntherapie
- Chiropraktiker/Amerikanische Chiropraktik
- Creative Helling Bewegungsapparat
- Holistic Pulsing
- FRZ
- Knochenbalance nach Hertz
und sicher noch einige Weitere!
Danke für eure Rückmeldungen!
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Beiträge: 14.281
Themen: 1.437
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
2.420
05.11.2017, 08:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2017, 08:06 von Silke Uhlendahl.)
Zu eurem Wunsch nach manuellen Ansätzen verlinke ich euch auch hier gerne mal die Übungsvideos speziell zu den Kopfschmerzen!
LNB hat eine eigene Ansicht zur Migräne-Theorie.
Aber schaut einfach selber mal rein!
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Beiträge: 14.281
Themen: 1.437
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
2.420
Es gab ja etwas Probleme, als der Kurs lief und nicht alle waren im internen Bereich - wer sich noch nicht hat freischalten lassen, kann das natürlich noch nachholen!
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Beiträge: 4.582
Themen: 540
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
1.827
Liebe Silke,
danke für den Link zum Liebscher-Bracht Video.
Ich kenne viele, auch Männer mit Kopfweh und
Migräne. Werde den Link mal fleißig teilen und
bin gespannt, ob es dem einen oder anderen
helfen wird.
Alles Liebe
Bernd
Eine Blume braucht Sonne um Blume zu werden.
Ein Mensch braucht Liebe um Mensch zu werden.
(Phil Bosmans)
Beiträge: 117
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2017
Bewertung:
25
Hallo Silke,
ich hab mal eine Frage zum Webinar Migräne...
Wird da auch die basiläre Migräne mitangesprochen? Bzw. könnte man sie einbauen?
Werde mich gleich mal für den neuen Kurs anmelden, als HP-Anwärter und selbst Betroffene ;-)
LG Micha
Beiträge: 14.281
Themen: 1.437
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
2.420
Hallo Micha, schön das du auch dabei sein wirst!
Die basiläre Migräne findet bei den Sonderformen auch eine Erwähnung!
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
|