herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
12.06.2017, 09:04 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.2017, 08:34 von Isolde Richter.)
Liebe Rätselfreunde! Hier kommt eeeendlich wieder ein Bildrätsel!
Wir gehen folgendermaßen vor (wie auch in der HP-Prüfung): Ihr schaut euch das Bild an und postet hier alle wichtigen Überlegungen, die euch dazu einfallen. Bitte schreibt auch eine kurze Begründung dazu (so wie ihr es auch in der Prüfung machen würdet): Ich sehe ... und denke an ... weil ... (Bitte immer so schreiben, damit auch die Neueinsteiger verstehen können, worum es geht!)
Wenn wir alle wichtigen Verdachtsdiagnosen beisammen haben, dann dürft ihr Fragen an der Patienten zu stellen, um die Diagnose stellen zu können. Ich freue mich auf eure Ideen!
Ich denke an
- Allergie: z.B. auf Sonnenmilch, oder gar die Sonne oder oder, Allergien können viele Gesichter haben (Pickel, Rötung, Quadeln usw)
- Kinderkrankheiten eher nicht: (ich habe aber noch nicht alle gelernt) aber Masern z.B. gehen mit einem Hautausschlag weniger mit Bläschen oder Pusteln, Pickeln einher
- Brennesseln? ich glaube, die könnten auch so eine Hauterscheinung machen, aber wahrscheinlich mit Rötung
Es zeigt sich eine leichte Rötung an der Ohrmuschel und an der rechten Gesichtshälfte von der Augenbraue bis Höhe Mundwinkel mit unterschiedlich großen Quaddeln und leichter Schwellung.
Auffällig ist noch ein roter Punkt unterhalb des rechten Ohres, evtl durch einen Stich...
Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel!
12.06.2017, 14:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2017, 14:56 von Isolde Richter.)
(12.06.2017, 11:16)silkeschuber schrieb: ...
Hat der Junge Fieber?
Wie stark ist der Juckreiz?
Gibt es an anderen Körperstellen ähnliche Quaddeln?
Liebe Silke,
gute Fragen - aber zu früh (schau mal im 1. Post)
Damit haben wir folgende Verdachtsdiagnosen:
1. Allergie
2. Kinderkrankheiten (Masern, Hier noch schreiben welche noch in Betracht kommen)
3. Brennesselkontakt (z.B. in Brennesseln gefallen)
Eure nächste Aufgabe:
1. Noch weitere Kinderkrankheiten aufzählen, die noch in Betracht kommen können!
2. Fallen euch sonst noch mögliche Ursachen ein?
Ich finde der Junge sieht um den Mund herum etwas blass aus (periorale Blässe). Deshalb könnte als mögliche Kinderkrankheit auch Scharlach möglich sein.
Da das Bild von der Seite aufgenommen wurde vermute ich, dass die Erscheinungen nur auf einer Seite aufgetreten sind. Es könnten noch andere Kontaktallergien oder Reizungen sein. Da fallen mir ein:
Bettwäsche, Schmusetuch, Schmusetier, Wärmekissen etc. auf dem er gelegen hat. Entweder neu, anders gewaschen oder die Inhaltsstoffe.
da ich auch einen ca. 5-6 jährigen Jungen sehe, genau wie Birgit, zähle ich das jetzt nicht mehr auf.
An Kinderkrankheiten könnte auch noch in Betracht kommen Mumps, da mir das rote Ohr stark auffällt und man den Jungen leider nur von der einen Seite sieht, wäre interessant, wie er komplett aussieht, Windpocken würde ich ausschließen, weil die Hauterscheinungen nicht danach aussehen.....
Liebe Grüße Eva Der Weg zum Ziel ist niemals gerade
Ich habe , wie gesagt, die Kinderkrankheiten noch nicht.
Mit Ausschlag fallen mir ein:
Masern - da weiss ich sind die Flecken konfliduierend und röter : daher nein
Scharlach: ich meine kleine rote Punkte, leicht erhaben eher am Körperstamm?
Röteln?
Windpocken- ich glaube, da sind es eher rote Bläschen da sind die Kinderkrankheiten die mir mit Ausschlag -wo auch das Gesicht betroffen sein kann- einfallen. Zumindest im Moment!
es könnten auch Hitzepickel sein, da wir aber nur den Teil sehen, ist es recht schwer einzuschätzen, evtl. auch als Reaktion auf Hitze oder Fieber.........
Liebe Grüße Eva Der Weg zum Ziel ist niemals gerade
hat er sich vielleicht mit irgendwas gestochen, wenn der rote Punkt kein Stich ist.......oder hat er den schon immer und wie lange hat er das denn? und ausser der linken Wange hat er diese Hauterscheinungen überall???? es könnten natürlich auch die Ringelröteln sein......da starker Juckreiz und kein/kaum Fieber
.....oder Scharlach.....
Hat er vielleicht eine rote Zunge? da würde ich jetzt mal nachschauen
Liebe Grüße Eva Der Weg zum Ziel ist niemals gerade
Danke Isolde, ich arbeite mich langsam in die Herangehensweise ein.
bei Kinderkrankheiten mit Ausschlag müsste man denken an:
- Masern
- Röteln
- Scharlach
- Windpocken
- Mumps
Ich denke hier z. B. auch
- an Nesselsucht (allergische Reaktion - der Ausschlag kann außer extrem jucken auch noch brennen)
- die dunklen Augenringe deuten auf wenig Schlaf hin, was bedeuten kann, dass der Ausschlag stark juckt und ihn nicht schlafen lässt
Fragen für später:
- zu betrachten wären die Schleimhäute im Mund und Rachen
- Fieber wurde schon gesagt
- Lymphknoten geschwollen?
- rote Stelle unterhalb Ohr?
Liebe Grüße
Silke
"Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen"
Walt Disney
Damit haben wir alle wichtigen Verdachtsdiagnosen zusammen! Danke, dass ihr so fleißig alles Wichtige zusammengetragen habt.
Jetzt machen wir es wieder wie in der Prüfung:
Nachdem alles aufgezählt wurde, was sein könnte, grenzen wir ein! Das heißt wir eliminieren, was nicht sein kann.
Und DANACH werden die Fragen beantwortet.
Wir haben also folgende Verdachtsdiagnosen:
1. Allergie
2. Brennesselkontakt
3. Masern
4. Röteln
5. Scharlach
6. Windpocken
7. Mumps
8. Ringelröteln
Davon wurden in den vorstehenden Beiträgen bereits ausgeschlossen:
Wir haben also folgende Verdachtsdiagnosen:
1. Allergie 2. Brennesselkontakt 3. Masern lt. Birte: beginnt mit einzelstehenden Flecken, die später konfluieren (Hier gibt es keine Quaddeln) 4. Röteln 5. Scharlach 6. Windpocken 7. Mumps 8. Ringelröteln
Bei den übrigen 7 Krankheiten schreibt bitte dazu, warum diese NICHT in Betracht kommen - und dann bleiben noch ein paar übrig und dazu dürft ihr dann Fragen stellen.
Also: welche können wir noch ausschließen?
eine Allergie könnte es tatsächlich sein, Frage wäre, gibt es im Umfeld etwas neues(kuscheltier, Waschmittel), hat er ein Medikament eingenommen hat er was anderes gegessen/getrunken, sind Allergien bekannt hatte er als Säugling Michschorf oder sind die Eltern Allergiker?
Brennesselkontakt würde ich auch ausschliessen, denn am ganzen Körper müsste er ja komplett reingefallen sein und das juckt dann nicht nur das brennt ganz fies, aber vom Erscheinungsbild sieht es so aus.......
Masern würde ich auch ausschliessen, weil Fieber wenn auch wechselnd fehlt
und der Ausschlag anders aussieht.....
was mich jetzt aber immer noch interessieren würde ist der rote bzw. die zwei roten Punkte hinter dem Ohr.........
und warum wir in der Liste nicht auch Urtikaria dabei haben
Liebe Grüße Eva Der Weg zum Ziel ist niemals gerade
Röteln: - Ausschlag beginnt hinter Ohren und auf Gesichtshaut, dann restlicher Körper (kann auch ohne
Ausschlag ablaufen)
- Kopf- und Gliederschmerzen, evtl. leichter Husten und gerötete Augen
- geschwollene Lymphknoten
Ringelröteln: - grippeähnliche Symptome mit Kopf- und Gliederschmerzen sowie leichtem Fieber (hier nicht der Fall)
- Hautausschlag (es gibt Fälle, bei denen keiner oder unscheinbar auftritt)
Beginn im Gesicht - schmetterlingsförmig an Wange und Nase mit großen roten Flecken
(im Bsp. eher hell)
Mund ausgespart
später rote Flecken girlandenartig an Körper, Armen und Beinen
- leichter Juckreiz
Scharlach: - Halsschmerzen, Fieber
- Gaumen, Mandeln (je nach Zeitpunkt auch mit gelben Stippchen) und Zäpfchen rot
- Gesicht blass um Mund
- Ausschlag am Körper rot und feinfleckig, zu Beginn v.a. an Achseln und in Leistengegend
(nicht juckend)
- typisch himbeerrote Scharlachzunge
- Schuppung der Haut, besonders an Fingern und Zehen (aber erst in Heilungsphase)
Mumps: - schmerzhafte Schwellung Ohrspeicheldrüse (meist erst einseitig)
- meist mit Fieber, Schnupfen, allgemeines Unwohlsein, Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen
- evtl. Schmerzen beim Kauen
Windpocken: - Hautausschlag (kleine rote Flecken mit Bläschen, die mit Flüssigkeit gefüllt) am Rücken,
Bauch und Gesicht
- stark juckend
- Fieber, Abgeschlagenheit
Nesselsucht: - Quaddeln, die zum Teil extrem stark jucken (können auch brennen)
-Urtikaria können immer an gleichen Stellen auftreten, wandern oder am ganzen Körper sein
(zu Allergie) - Auslöser sind physikalische Reize (Licht, Kälte, Hitze), mechanische Reize,
Infektionen mit Viren oder Pilz- bzw. Parasitenbefall, Medikamente,
histaminreiche Nahrungsmittel (siehe Mastzellen)
Brennnessel: - Rötung und Quaddeln nur an den in Kontakt gekommenen Stellen (meine Meinung)
- schmerzhafter Hautausschlag mit brennen und evtl. jucken an den betroffenen Stellen
Liebe Grüße
Silke
"Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen"
Walt Disney
DANKE liebe Silke, das ist ja eine tolle Zusammenstellung. Und da du nun auch immer gleich so schön dazu geschrieben hast, ob bei der Krankheit auch Fieber und Juckreiz auftreten, verwenden wir den oben stehen Hinweis von Diana mit, um die Ausschlussdiagnosen zu fällen:
1. Allergie bleibt im Rennen 2. Brennesselkontakt bleibt im Rennen 3. Masern lt. Birte: beginnt mit einzelstehenden Flecken, die später konfluieren (Hier gibt es keine Quaddeln) 4. Rötelnhat Flecken (keine Quaddeln) 5. Scharlach keine Halsschmerzen 6. Windpockenhat Flecken, Blasen, Pusteln und Fieber 7. Mumpses ist lediglich eine Rötung der Ohrmuschel zu sehen - aber keine Anschwellung der Ohrspeicheldrüse. Typisch für Mumps ist, dass das Ohrläppchen abgehoben wird. 8. Ringelrötelntypisch ist der girlandenförmige Hautausschlag - allerdings kann es hier gelegentlich - v.a. bei Erwachsenen - Quaddeln geben. Dann gehört aber Fieber zum Krankheitsbild.
Damit bleiben die Allergien und die Brennnesseln im Rennen. JETZT könnt ihr Fragen zum Ablauf stellen - und alles was euch sonst noch an Fragen einfällt.
Und bitte UNBEDINGT NOCH HERRAUSFINDEN, OB ES EINE GEFÄHRLICHE ODER EINE UNGEFÄHRLICHE KRANKHEIT IST.
Auch wenn Mumps raus ist: Gibt es bei Mumps Hautausschlag?
Meine Fragen:
Seit wann hat er das? Kann er oder die Mutter bennen wie es dazu kam?
Wo am Körper überall ist der Ausschlag?
Jucken? Brennen? Oder ähnliches?
Hat er weitere Beschwerden? Z. B. Fieber?