Ich versuch es trotzdem mal.
Liebe Birte,
ich habe mal nach den Laborwerten bei der Ornithose geschaut. Da passt der Leukozytenwert meiner Meinung nach nicht, müsste wohl leicht erhöht sein.
![Huh Huh](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/huh.gif)
Schwierig, schwierig Gini.
Liebe Grüße
Silke
Bewertung und Hinweise auf:
CRP liegt bei 8mg/l --> leicht erhöht --> leichte bakterielle Entzündung
--> schwere virale Entzündung
--> Rheuma
--> Tuberkulose (wurde schon angesprochen)
--> Colitis ulzerosa
BSG liegt bei 20 mm nach 2 Std --> zu hoch
(NW Männer: 5-18) --> Infekt oder Entzündung
Weiterer Wunsch war ein kleines Blutbild: (Normwerte nehmen wir Isoldes)
Leuk: 2000 /µl --> zu niedrig --> Leukopenie -> Infekt (viral)
Ery: 4,7 Mio/µl --> Normbereich
Hb: 10g/dl --> zu niedrig
Hk: 40% --> Normbereich
(untere Grenze)
MCV: 68ft --> zu niedrig --> Erys mikrozytär (Eisenmangel?)
MCH: 24 pg --> zu niedrig --> Eisenmangel (MCV und MCH zu niedrig)
Thrombos: 200.000/µl --> Normbereich
Weiterer Wunsch war Röntgen:
- milchglasige Trübung
- interstitielle Verdichtungen --> kann auf Viruspneumonie oder Postprimärtuberkulose hinweisen??
(http://www.mevis-research.de
hier war noch ein Hinweis dabei: Beim immungeschwächten
Patienten (HIV-Patient) gibt es demgegenüber weniger
Verkäsung und Kavernen. Die frühen entzündlichen
Reaktionen überwiegen und machen das Bild einer
scheinbaren Primärtuberkulose.) Das kann ich aber nicht
interpretieren - da noch nicht so fit
Achso es gibt Neues von unserem Patienten, der heute morgen schon ganz früh da war:
- Temperatur liegt jetzt bei 38,9 --> hohes Fieber --> daraus ergibt sich sicher die Atemfrequenz und eine Tachykardie
- Atemfrequenz liegt bei 20/min --> beschleunigt heisst also, dass eine ganz schöne Reaktion in dem Körper ab geht
Walt Disney