Atmung und Bewegung gehören zusammen. Atmung bewegt und Bewegung fördert Atmung.
Als Vorbereitung auf unseren Block 2 zum zertifizierten Atemtherapeuten/Atemberater möchte ich euch einige Atemübungen vorab vorstellen und würde mich freuen, wenn ihr mitmacht und berichtet......
Übung 2:
Ausgangshaltung:
Du sitzt aufrecht auf einem Stuhl oder stehst im hüftbreitem Stand fest auf dem Boden. Lege eine Hand unter die Brustbeinspitze und die andere Hand mit dem Handrücken auf den Rücken direkt gegenüber. Schließe nun die Augen und konzentriere dich.
Ablauf und Atem:
Konzentriere dich auf deine Hände, atme ohne Anstrengung oder Beeinflussung und beobachte die Bewegung unter deinen Händen. Begleite die Bewegung deiner Hände beim Einatmen und nimm wahr, wie dein Körper sich weitet.......wie er wieder zurückschwingt, wenn du ausatmest. Spüre bei der Ausatmung den Mittelpunkt zwischen deinen Händen. Empfinde das Zentrum in diesem Bereich. Warte in der Atempause, bis die Einatmung von selber wiederkommt. Du kannst die Bewegung unterstützen, indem du die Hände sanft mit schwingen lässt, beim Einatmen gibst du Raum, beim Ausatmen führst du die Bewegung wieder zur Mitte. Du kannst die Hände auch mal wechseln. Fühlt es sich anders an? Lasse die Augen geschlossen und fühle nach.
Wie verhält sich euer Atem? Wann kommt er, wann geht er, wie schwingt euer Körper mit? Bin sehr gespannt auf eure Erfahrungen.
Was glaubt ihr, ist die Wirkung dieser Übung?
Welche Auswirkung kann diese Übung auf Körper, Geist und Seele haben?
Macht mit, es dauert nur wenige Minuten und ihr werdet staunen, was man alles erfühlen kann.
Liebe Grüße
Sonja