Beiträge: 7.191
Themen: 667
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1.026
26.03.2018, 12:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2018, 08:07 von Sonja Harwardt.)
Hallo ihr Lieben,
hier in NRW sind nun Osterferien, wir haben etwas mehr Zeit für unsere Kinder und freuen uns auf Frühling und Zeit um raus zu gehen.
Achtet mal auf eure Atmung und die Atmung eurer Kinder.......könnt ihr einen Unterschied entdecken? Wie atmen Kinder? Wie atmen Erwachsene?
Welche Krankheiten kann man mit Atemtherapie erfolgreich beeinflussen und somit zur Heilung führen? Zu den Krankheiten, die in den letzen Jahren immer häufiger wurden und weswegen die Menschen sich krankschreiben mussten, gehören Depressionen und COPD. Aber auch Rückenschmerzen und Autoimmunkrankheiten gehören zur Indikation für eine Atemtherapie.
Wir haben den Vorteil, dass wir interdisziplinär arbeiten und somit auch verschiedenste Module in unserer Naturheilpraxis zur Verfügung haben. Die Atemtherapie ist eins der allerwichtigsten Module, die ganzheitlich regulierend den Körper stimuliert und die Selbstheilungskräfte zu wecken vermag.
Hier an der Schule besteht die Möglichkeit, sich in zwei Blöcken zum zertifizierten Atemtherapeuten oder zertifizierten Atemberater ausbilden zu lassen.
Ich freue mich, diese wundervolle Therapie lehren zu dürfen.
Am Mittwoch, den 11.04.2018 beginnt Block 2 dieser Ausbildung. Ihr könnt dann im September Block 1 dazu buchen und anschließend die Prüfung ablegen und eine Hausarbeit schreiben. Ich erkläre das aber auch noch genau im Webinar. In welcher Reihenfolge ihr die Blöcke belegt, ist egal.
Mehr Info hier: https://www.isolde-richter.de/ausbildung...-webinar0/
Wer ist dabei?
Ich freu mich auf euch!
Eure Dozentin
Sonja
Beiträge: 7.191
Themen: 667
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1.026
Guten morgen, ihr Lieben
ich würde mich freuen, wenn du dich hier kurz vorstellst und uns berichtest, was dich zur Atemtherapie führt.
Willst du die Atemtherapie zur Behandlung von chronischen Atemwegserkrankungen erlernen?
Willst du die Atemtherapie im Rahmen der Psychotherapie einsetzen?
Willst du die Atemtherapie als Selbsterfahrung lernen und dann als Selbsterfahrungsmodul weitergeben?
Willst du die Atemtherapie spirituell einsetzen oder eher als Entspannungsmodul?
Willst du die Atemtherapie für dich persönlich nutzen oder in deiner Praxis einbinden?
Bist du live dabei oder siehst du dir die Aufzeichnungen an?
Bist du Heilpraktiker/In oder Berater/In?
Ich freue mich auf euch am nächsten Mittwoch morgen um 9 Uhr.
Liebe Grüße
Sonja
Beiträge: 50
Themen: 7
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
23
Hallo Sonja,
ich bin auf jeden Fall mit dabei. Ich versuche auch immer live dabei zu sein, gerne auch wieder mit Kamera!
Ich kann die Atemtherapie ganz oft einsetzen. Einerseits in meinen Gesangsunterricht, in Atemtraining für diverse Kurse, als Entspannungsmöglichkeit (auch bei Atemmeditationen), bei Lampenfiebertraining und so weiter und so weiter.
Ich bin HPP, Stimmtherapeutin und HPA.
Zudem "bastle" ich gerade an einem Konzept für meine eigene Stimmtherapie-Ausbildung, die ich ab Sommer/Herbst in einem Vor-Ort-Kurs in München und/oder Augsburg anbieten werde.
(Mit Isolde habe ich noch nicht gesprochen, aber vielleicht auch hier.... Die Sommerakademie hat mir jedenfalls richtig Spaß gemacht....)
Ich freue mich auf Mittwoch!
Bis dahin
Elke
Beiträge: 7.191
Themen: 667
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1.026
Liebe Elke,
danke für deine nette Vorstellung und schön, dass du wieder dabei bist.
Wer ist noch dabei?
Liebe Grüße
Sonja
Beiträge: 86
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
36
Hallo Zusammen!
Auch ich habe mich zum Block 2-Atemtherapie angemeldet und freue mich schon auf viele Anregungen.
Ich möchte die Atemtherapie als Ergänzung zu meiner Tätigkeit als psychologische Beraterin und Entspannungspädagogin einsetzen. In der Praxis arbeite ich vor allem mit Angst- und Panikpatienten, Burn-Out/Erschöpfungsdepression und mit allen Formen psychosomatischer Erkrankungen, oft auch mit Schmerzpatienten.
Ich hoffe den Patienten mit den neuen Übungen einen besserer Zugang zum Atem und somit zur Entspannung, zu ermöglichen und ängstlichen Patienten zu mehr Stabilität zu verhelfen.
Leider kann ich nicht live bei den Schulungen mit dabei sein. Ich hoffe, dass ich dadurch keinen Nachteil habe.
LG Heike
Nicht die Glücklichen sind dankbar, es sind die Dankbaren, die glücklich sind. (Francis Bacon)
Beiträge: 7.191
Themen: 667
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1.026
Liebe Heike,
danke, dass du dich hier vorgestellt hast.
Nein, du hast keinen Nachteil, wenn du das Webinar als Aufzeichnung ansiehst.
Wenn Fragen auftauchen, bin ich auf mehreren Kanälen für euch da.
Ein Therapiekonzept bei Angststörung ist übrigens beim dritten Teil des Webinar geplant.
Liebe Grüße
Sonja
Beiträge: 7.191
Themen: 667
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1.026
Guten morgen ihr Lieben,
morgen früh geht es los, ich freue mich, wenn du dich hier noch kurz vorstellst.
Bis morgen, liebe Grüße
Sonja
Beiträge: 216
Themen: 13
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
22
Guten Morgen,
da ich beim QiGong dabei bin und beim Lerncoach wird es mir zuviel.
Ich hoffe liebe Sonja, du bietest es nächstes Jahr wieder an, denn im ersten Block war ich dabei.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß dabei.
Lg Renate
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2018
Bewertung:
5
Liebe Sonja,
ich bin auch dabei und freue mich schon auf morgen. Ich praktiziere seit einigen Jahren Yoga, lebe seit Jahrzehnten vegetarisch und bin auch bei Gudrun im Ayurveda Kurs.
Ich bin Mutter von drei erwachsenen Kindern, liebe zusammen mit meinem Hund die Natur.
Herzliche Grüße an alle bis morgen #
Sabine
Beiträge: 7.191
Themen: 667
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1.026
Liebe Renate,
ja, die Atemtherapie-Ausbildung läuft auch 2019 wieder!
Ich freue mich, wenn du dann dabei bist!
Liebe Sabine,
danke für deine Vorstellung und ich freu mich auf ein Kennenlernen gleich.
Das Begleitmaterial ist bereits hochgeladen, ihr könnt es schon mal bereithalten zum Dazuschreiben!
Liebe Grüße
Sonja
Beiträge: 7.191
Themen: 667
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1.026
Liebe Webinarteilnehmer/Innen,
schön, dass ihr heute live dabei wart.
In der nächsten Woche machen wir einfach weiter, ich dachte mir schon, dass es etwas viel ist für eine Einheit, aber ihr seid toll dabei geblieben.
Wer von euch mag sich noch kurz vorstellen?
Liebe Grüße und habt eine schöne Woche.
Sonja
|