Beiträge: 63
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
4
Hallo, liebe Stephanie,
also ich kreuze an: B und E
zu A = ERB-Punkt liegt im 3. ICR links parasternal und nicht im 2. ICR rechts
zu C= pathologische Herzgeräusche findet man bei Klappenfehlern/Septumsfehlern
zu D= Pulsfrequenz ist beim Einatmen höher als beim Ausatmen
B habe ich gewusst, E ist das Ergebnis meines Ausschlussverfahrens (eigentlich hätte ich bei einer starken Verengung der Carotiden mit lauter hörbaren Strömungsgeräuschen gerechnet).
Ganz liebe Grüße
Gérard
Man sieht nur mit dem Herzen gut
Beiträge: 2.110
Themen: 252
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
22
Ich würde mich für B und E entscheiden.
Beiträge: 1.663
Themen: 138
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
128
Ich versuche mich auch mal:
Antwort A und C sind falsch.
Antwort E habe ich mit Logik ausgeschlossen, je enger-je lauter.
Meine Antwort also:
B und D
Beiträge: 275
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
14
Ich bin auch für B und E
E sag ich deshalb, weil bei einer starken Verengung -im Gegensatz zu einer mittelstarken- das Lumen verhältnismäßig kleiner ist und das Blut nicht mehr so stark verwirbeln kann.
Die hörbaren Strömungsgeräusche in unelastischen Gefäßen werden aber durch diese Blut-Verwirbelungen erzeugt (stimmt das??), also weniger Wirbeln wegen kleinerem, unelastischen Lumen = weniger Geräusch.
Und bei Komplettverschluß hört man gar nix mehr, weil nichts mehr strömen und wirbeln kann.
Liebe Grüße, Tini
"Das Glück muss entlang der Straße gefunden werden, nicht am Ende des Weges" (David Dunn)
Beiträge: 1.164
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
13
A und C sind meiner Meinung nach falsch.
Zu B: Der 1.HT ist, laut Skript, dumpfer. Ist das gleichbedeutend mit lauter?
über D weiß ich nix
und zu E war ich unentschlossen aber die Erklärung von Tini81 klingt einleuchtend
Da steht man soll 2 auswählen, also nehme ich B und E
Viele Grüße
Petra
________________________________________
Patentante von Diana, Anja T. und Caia
Optimisten wandeln auf der Wolke, unter der die anderen Trübsal blasen.
Beiträge: 10.162
Themen: 952
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
922
Ich würde nach meinem heutigen Wissensstand von B und D ausgehen.
Der Erb Punkt ist im 3. ICR
Herzgeräusche sind nicht zwingend Beweise für Herzinsuffizienz und auch E schließe ich aus.
Aber Gerard sagt ja, dass Pulsfrequenz beim Einatmen höher ist.!?!
Bin gespannt auf die Lösung.
LG Andrea
Beiträge: 1.851
Themen: 152
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
74
Mehrfachauswahlaufgabe
Welche der folgenden Aussagen zur Untersuchung des Herz-Kreislaufsystems treffen zu?
Wählen sie zwei Antworten!
A) Der bei der Auskultation des Herzens wichtige Erb-Punkt liegt im zweiten Intercostalraum rechts, dicht neben dem Brustbein
B) Der 1. Herzton ist meist etwas lauter als der 2. Herzton (bei Auskultation über Erb-Punkt)
C) Herzgeräusche (z.B. Systolikum) sind beweisend für eine Herzinsuffizienz.
D) Die Pulsfrequenz ist bei der Exspiration und Inspiration stets gleich.
E) Bei starker Einengung der Carotiden sind Strömungsgeräusche in der Regel leiser hörbar als bei mittelgradiger Einengung.
Antwort: B + E
Tini deine Antwort zu E SUPER!
Was könnt ihr noch zum Rest sagen?
Eure Steffi