Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gedanken zum Thema "sehen"
#2
Hallo zusammen,

Viele Kinder und vielleicht auch du oder deine Kinder spielen gerne "ich sehe was, was du nicht siehst", erinnerst du dich?

Dabei geht es darum, eine Farbe (manchmal auch Form etc.) im Raum auszusuchen, die es nach Möglichkeit mehrmals gibt. Der andere darf dann erraten, was man gesehen hat. Während der Autofahrt ist ja die Farbe grau oder auch schwarz sehr beliebt - da gibts einfach sooo viel im Innern eines Autos.

Für mich bedeutet dieses Spiel, dass jeder, der einen Raum betritt, andere Dinge sieht und wahrnimmt.

Das hängt z.B. von den Erfahrungen oder auch dem Bezug oder der magischen Anziehungskraft von bestimmten Tierbildern, weichen Sesseln oder bunten Teppichen ab.


Schau dich mal in dem Raum um, in dem du jetzt gerade bist - vielleicht hängt da ein Bild, welches du schon oft gesehen hast, aber es nicht mehr beachtest, weil du denkst, du kennst es schon.

Und wenn du das mal zwei Wochen lang jeden Tag beim betreten des Raumes machst, wirst du plötzlich feststellen, dass du darin ja noch ein anderes Bild oder eine neue Bedeutung entdeckst.

Es gibt viele Dinge, an denen wir vorüber gehen, ohne sie noch zu sehen, weil sie schon immer da waren.

Viele liebe Grüße
Katha
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gedanken zum Thema "sehen" - von Katha 4 accessibility - 17.10.2018, 23:15
RE: Gedanken zum Thema "sehen" - von Fraxinus - 14.04.2022, 09:04

Möglicherweise verwandte Themen…
  Mal ein paar Gedanken zum Warten yvonnege 22 10.927 19.08.2023, 22:42
Letzter Beitrag: Fraxinus
  Trauma: Einblick in die Gedanken und Erfahrungen eines Mannes in einer Belagerung Sandya 0 1.199 10.04.2021, 12:14
Letzter Beitrag: Sandya
  Welches Thema wünscht ihr euch für die nächste Quiz-Show der *Große HPA-Preis*? Andrea 6 2.385 10.01.2021, 18:06
Letzter Beitrag: bettinagri
  Großer Preis am 11.11 - Thema Atmung. Andrea 5 1.646 12.11.2020, 10:46
Letzter Beitrag: martina2208
  Der große Preis - Thema Blut am 16.10 um 10 Uhr Andrea 4 1.456 09.10.2020, 10:53
Letzter Beitrag: Andrea

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: