Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tonsillotomie/Tonsillektomie
#1
Hallo ihr Lieben!

Nachdem die Phimose-Op bei meinem Sohn jetzt genau 4 Wochen her ist, haben wir heute den nächsten Op.-Vorbereitungstermin. Undecided

Jannis hat seit seiner Geburt Kontakttonsillen.

Die Kinderärzte haben schon an einem 10. Lebenstag eine Mandelentzündung diagnostiziert und ihm direkt ein Antibiotikum verpasst. Von da an hat er jährlich öfter mal eine vermeintliche Mandelentzündung diagnostiziert bekommen, die aber eigentlich keine war. Die Mandeln sind "lediglich" vergrößert und das dauerhaft.

Seit ein paar Wochen fällt mir auf, dass er schlechter hört, schlechter spricht und er schnarcht wirklich ziemlich laut.
Ein schlechter Esser ist er schon seit seiner Geburt. Alles was flüssig ist oder joghurtähnliche Konsistenz hat, geht rein, alles andere wird liegen gelassen. Sad

Letzte Woche war ich mit ihm beim HNO-Arzt, der hat eine Schallleitungsschwerhörigkeit festgestellt und uns direkt eine Einweisung ins Krankenhaus mitgegeben auf Grund der großen Tonsillen. Er konnte nicht in den Rachen reingucken und kann mir nicht sagen, wie weit die Tonsillen nach hinten rein ragen.

Da mein Sohn letztes Jahr im März Paukenröhrchen bekommen hat und Polypen entfernt wurden, muss seine Schwerhörigkeit einen anderen Hintergrund haben. Das Röhrchen ist durchgängig, also nicht verstopft, daran liegt es also nicht.

Lange Rede...

Heute haben wir also den Termin um zu besprechen, ob die Mandeln komplett raus müssen oder ob eine Verkleinerung via Laser rausreichend ist.


Jetzt meine Frage an euch:

Gibt es etwas, womit man die Wundheilung beschleunigen kann?
Liebe Grüße, Alexandra

www.naturheilpraxis-alexandra-nau.de
Antworten Zitieren
#2
Also ich habe meine Mandeln letztes Jahr entfernt bekommen (hatte jedes Jahr mehrmals Mandelentzündung und immer die Befürchtung ich bekomme eine Bronchitis und einen Asthmaanfall dazu, deshalb bekam ich auch immer Antibiotika Confused , nun hatte ich keine schwere Erkältung seit dem!!)


Zur Wundheilung!
Viiiiel Eis essen Cool kühlt wirklich! Vanille-Eis ist am Besten, kein Fruchteis!
Auch von außen kühlen, gerade am Anfang.
Wirklich keine scharfen Sachen essen (auch so was wie Fisch nicht, da könnte sich doch noch ne Gräte verstecken.)
Keine Kohlensäure, die reizt nur im Hals!
Auch Zähne putzen erst mal sein lassen!
Hab eine Lösung von Bepanten zum Gurgeln bekommen.
Und alles was den Blutdruck steigen lässt vermeiden! Auch so etwas wie Kopf nach unten halten!

Bei mir war es so gut wie weg nach zwei Wochen, habe mich an alles gehalten. Normalerweise heilen die Wunden sehr langsam bei mir!
Antworten Zitieren
#3
Hallo Alexandra,

ich habe 1 Woche vor meiner Kiefer-OP angefangen, Arnica D6 3x5Globulius zu
nehmen, damit die Schwellung nicht so arg wird.
Nach der OP hatte ich auch keine so große Schwellung und die Wundheilung ging ziemlich
flott voran. Habe die Globulis auch nach OP noch für 5 Tage genommen (ebenfalls 3x 5 Globulis)

Arnica vor OP

LG, Romina
LG, Romina Angel

Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene
 


Antworten Zitieren
#4
Liebe Patenschwester,

Arnica ist auf jeden Fall gut, auch, wenn die Meinungen da auseinander gehen, ob vor der OP oder erst danach. Es gibt Homöopathen, die empfehlen als Vorbereitung Arnica einzunehmen, andere, wie Vithoulkas sagen: " Arnica erst, wenn Symptome auftreten, nicht vorbeugend!"

Außerdem kann man nach OPs "bei Schnitten" sehr gut Staphysagria einsetzen:

Ein gutes und preiswertes Buch zum Thema ist dieses:

Homöopathischer Ratgeber, Ravi Roy & Carola Lage-Roy, "Notfälle"
Thema: Operationen- Verletzungen, Verbrennungen - Vergiftungen, Schutz vor Zeckenkrankheiten, Preis 8,50 Euro

Dort findest Du auch alles über Dosierung und Potenzempfehlung.

Dann viel Glück für Deinen kleinen Spatz!
Heart Herzliche Grüße Heart

Alexandra
Antworten Zitieren
#5
Hallo,

bei einer Mandelentfernung wäre ich vorsichtig mit tagelanger Arnicagabe vorher in Tiefpotenz, auch wenn ich diese Blutungsneigungen die angeblich auf Arnica zurückzuführen sind in den meisten Fällen für Quatsch halte.
Aber gerade bei den Mandeln muss man nicht noch künstlich die Kapillardurchblutung erhöhen.
Ich würde nach der OP sehen, welche Symptome da sind und dann ein Mittel suchen.

LG
Antje
Antworten Zitieren
#6
Liebe Alexandra.

Ich habe sehr gute Erfahrung mit Lymphdiaral. Sowohl Tropfen als auch Salbe. Zudem habe ich meinem Sohn Quarkwickel um den Hals gelegt.

Läßt Du denn sie Mandeln Deines Sohnes ganz entfernen oder nur schälen?

Alles gute für Euch

Alina
LG Alina

In meinem Kopf ist es total lustig!... Komm auch rein Big Grin

Wenn Holland nicht wäre würde Vreden direkt am Meer liegen Tongue
Antworten Zitieren
#7
Zur Wundheilung wurde ja schon viel geschrieben.

Auf jeden Fall drücke ich euch ganz feste die Daumen.

LG Andrea
LG Andrea

Antworten Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: