Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prüfungsprotokoll 30.04.2008 von M. R.
#1
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Prüfungsort: Mainz
Datum: 30.04.2008
Prüfer: Amtsarzt Hoffmann, Beisitzer 2 HPs (Namen weiß ich leider nicht)
Dauer: 2 Stunden (für 3 Personen)
Atmosphäre: unfreundlich, unfair
Besonderheiten: Die Prüfer möchten, dass man seine Antworten sicher gibt. Auf keinen Fall möchten sie ein „ich würde es so und so machen“ o.ä. hören. Man sollte ein sicheres Auftreten haben und sich auch auf Zwischenfragen einstellen. Außerdem sollte man sämtliche Erkrankungen in Stadien einteilen können.
Fragen der Prüfer:

1. Teil Anatomie: Milz (Anatomie, Physiologie, Aufgaben, Lage)

2. Teil Blickdiagnostik: Morbus Basedow (Bild mit einseitig hervorgetretenem Auge)

3. Teil Neurologie: Angststörungen (Formen genau beschreiben, Behandlung)

4. Teil Pathologie: Schock (verschiedene Formen, Ursachen, Klinik, Prognose, Therapie, Diagnostik, Verhalten wenn jemand einen Schock hat). Leider konnte ich die Symptome zwar alle aufzählen, aber nicht in Stadien einteilen und diese Stadien beim Namen benennen. Deshalb bin ich durchgefallen.



Prüfung bestanden: Nein.
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Prüfungsprotokoll in Mainz claudia.g. 7 7.081 04.01.2016, 20:08
Letzter Beitrag: claudia.g.
  Prüfungsprotokoll Mainz - 28.11.2012 Andrea 10 5.665 30.11.2012, 15:00
Letzter Beitrag: PetraR
  Mündliches Prüfungsprotokoll Mainz Steffi 12 9.035 01.10.2012, 20:23
Letzter Beitrag: Bettina_St
  Prüfung vom 29.10.2008 - Amtsarzt Dr. Hoffmann ulrikehaefner 0 3.704 10.11.2009, 10:22
Letzter Beitrag: ulrikehaefner

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: