Prüfungsort: Mainz
Datum: 30.04.2008
Prüfer: Amtsarzt Hoffmann, Beisitzer 2 HPs (Namen weiß ich leider nicht)
Dauer: 2 Stunden (für 3 Personen)
Atmosphäre: unfreundlich, unfair
Besonderheiten: Die Prüfer möchten, dass man seine Antworten sicher gibt. Auf keinen Fall möchten sie ein „ich würde es so und so machen“ o.ä. hören. Man sollte ein sicheres Auftreten haben und sich auch auf Zwischenfragen einstellen. Außerdem sollte man sämtliche Erkrankungen in Stadien einteilen können.
Fragen der Prüfer:
1. Teil Anatomie: Milz (Anatomie, Physiologie, Aufgaben, Lage)
2. Teil Blickdiagnostik: Morbus Basedow (Bild mit einseitig hervorgetretenem Auge)
3. Teil Neurologie: Angststörungen (Formen genau beschreiben, Behandlung)
4. Teil Pathologie: Schock (verschiedene Formen, Ursachen, Klinik, Prognose, Therapie, Diagnostik, Verhalten wenn jemand einen Schock hat). Leider konnte ich die Symptome zwar alle aufzählen, aber nicht in Stadien einteilen und diese Stadien beim Namen benennen. Deshalb bin ich durchgefallen.
Prüfung bestanden: Nein.