Ein paar Gedanken zu den Beziehungen zwischen Körper, Seele und Geist:
Wenn ich bei der Zubereitung einer Mahlzeit mir in den Finger schneide, dann ist dies auf den ersten Blick ein scheinbar banales und sich auf rein körperlicher Ebene abspielendes Ereignis. Doch passiert wirklich nichts auf geistiger und seelischer Ebene? Nun, wenn ich mir in den Finger schneide, empfinde ich Schmerz, sodann beginnt auch mein Kopf nach der Ursache zu suchen und vielleicht denke ich mir: "Ich hätte besser aufpassen sollen. Ich hätte vielleicht langsamer und aufmerksamer arbeiten sollen." Und schon haben wir auch bei einem scheinbar banalem Ereignis Erkenntnisse und Veränderungen auf geistiger und so letztlich auch auf seelischer Ebene - wenn ich an diesem Tag und vielleicht in Zukunft allmählich nun doch langsamer und aufmerksamer werde. So trägt auch jedes, scheinbar noch so kleines und banales Ereignis meines Lebens zu meiner allgemeinen Bewußtwerdung und seelischen Entwicklung bei. Und all jenen, die nun darüber vielleicht schmuzeln, möchte ich mit auf dem Weg geben: Eine Reise von tausend Meilen, beginnt mit dem ersten Schritt und jeder Schritt führt mich ein Stückchen weiter zu meinem Ziel. Mal sind meine Schritte größer, mal kleiner, aber ein Stehenbleiben gibt es eigentlich gar nicht auf unserem seelischen Weg. Die Beziehungen zwischen Geist, Seele und Körper sind oft so einfach und offensichtlich, daß wir sprichwörtlich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen - oder nicht sehen wollen.
Jede physiche Einwirkung auf unsere Chakren kann alle damit zusammenhängenden Prozesse in uns stimulieren. Eine Stimulierung der Wurzelchakra, z.B. durch die Massage der Füße und Unterschenkel, wird unweigerlich in dem Patienten bzw. Kunden entsprechende Gedanken hochkommen lassen und auch wenn er sie vielleicht gar nicht bewußt wahrnimmt, so wird doch unweigerlich die Entwicklung auf dieser Ebene vorangetrieben, allein dadurch, daß das Thema da ist und seinen Weg in die Gedanken findet und dort gewiße Gefühle aktiviert, mit denen etwas gemacht werden muß. Im Idealfall werden diese Gefühle akzeptiert und dadruch aufgelöst. Aber selbst, wenn dies nicht der Fall sein sollte: Die Gefühle kommen an die Oberfläche und erwarten früher oder später eine Antwort von uns.
Umgekehrt kann ich z.B. durch Visualisierung gewisser Farben, dem Summen von den entsprechenden Lauten in Verbindung oder der Meditation über gewiße Themen diese Prozesse aktivieren und so letztlich auch auf körperlicher Ebene Ergebnisse erzielen. Ich richte dabei meine Aufmerksamkeit voll auf die entsprechende Ebene meines Lebens. Dieser Zusammenhang ist oft auf den ersten Blick nicht so eindeutig, aber um wieder ein Beispiel aus dem Alltag zu holen: Ein Sportler, der sich voll und ganz auf seinen Wettkampf konzentriert hat wahrscheinlich bessere Chancen auf einen Sieg, als jemand, der gerade daran denkt, ob er den Herd zu Hause ausgemacht hat oder nicht. So koordiniert der Sportler auch auf unbewußter Ebene alle Körperfunktionen bis hin zur kleinsten Zelle und richtet alles auf den ersehnten Sieg aus. Und was hier eindeutig scheint, wollen wir oft auf den anderen Ebenen unseres Lebens nicht sehen. Du bist, was Du denkst. Denn was Du denkst, so sprichst Du. Wie Du sprichst, so handelst Du. Wie Du handelst, daß wird letztlich Dein Charakter und Dein Schicksal. Und der Körper folgt bloß dem, was sich in unserer Seele festgesetzt hat.
Die Chakren sind letztlich nichts weiter, als ein System, den Menschen, seinen Körper, seine Seele und seine Umwelt zu sehen und zu ordnen. Und so, wie die menschliche Anatomie heute fester Bestandteil der Schulmedizin und eben auch der HP-Ausbildung ist, so war die Chakrenlehre früher in weiten Teilen Asiens eine der grundlegenden Disziplinen jeder Heilerausbildung. Von Tibet über Indien bis Südostasien überall kannte man und arbeitete man mit den Chakren. Was aber vor allem die Stärke dieses Systems ist, ist daß hier kein Phänomen des Körpers, des Geistes oder der Seele isoliert für sich steht, sondern alles immer eine Entsprechung auf den jeweiligen Ebenen hat. Es ist ein spannendes und weites Feld und ich freue mich jedes Mal auf unser gemeinsames Webinar!
Liebe Grüße,
Attila