Beiträge: 384
Themen: 22
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
24
Ich hab zwar keine Ahnung...und tippe auf D. Hört sich ähnlich an: infratrochlearis und Foramen infraorbitale .
"Glück ist, was einem erspart bleibt" und "Weißt Du, wie Du Gott zum Lachen bringen kannst? Erzähl ihm Deine Pläne."
Beiträge: 10.956
Themen: 66
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
814
Hallo Steffi,
ich nehme "A" N.-facialis.
Herzliche Grüße:
Werner
Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
Beiträge: 581
Themen: 17
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
34
ich mache mein Kreuz bei
B
Liebe Grüße Silke
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein ! Voltaire
Beiträge: 10.162
Themen: 952
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
922
1. N. olfactorius (Riechnerv) sensorisch Geruch/Geschmack
2. N.opticus (Sehnerv) sensorisch Gesichtssinn
3. N.oculomotorius (Augenmotoriknerv) motorisch Augen- und Augenlidbewegung, Anpassung an Entfernung
4. N. trochlearis motorisch oberer schräger Augenmuskel
5. N.trigeminus (3geteilter Nerv) sens/mot sensorisch. Gesichtshaut, motorisch:Kaumuskeln, Gaumen,Schlund
6. N. abducens motorisch äußere, gerade Augenmuskeln
7. N.facialis (Gesichtsnerv) sens/mot sens: vorderer Teil d. Zunge,motorisch: mimische Muskulatur
8. N.vestibulocochlearis (Gehör+ Gleichgewicht) sens Gleichgewichtsorgan und Gehörschnecke
9. N.glossopharyngeus (Zungengeschmacksnerv)sens/mot sensorisch: hinterer Teil der Zunge, weicher Gaumen, Pharynx
motorisch: Schlund
10. N.vagus (herumschweifender Nerv) sens/mot sensorisch: Eingeweide; motorisch: Kehlkopf, Rachen,Eingeweide
11.N. accessorius motorisch Nacken (Kopfdreher) und Achsel; Ergänzung des Vagus
12.Nervus hypoglossus(Zungenschlundnerv) motorisch Zunge
LG Andrea