Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
Login
Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Zimmer I - junge Frau mit Ohrgeräuschen
|
22.01.2019, 18:40
Annette, wenn es nur das ist, worauf Du nicht kommst, kannst Du ziemlich zufrieden mit Dir sein. Ich bin bei den Fallbeispielen leider komplett überfordert. Ich kann also nur mitlesen und ab und an mal einen Kommentar beitragen.
Bonnie
22.01.2019, 19:34
(22.01.2019, 18:40)Bonnie2000 schrieb: Annette, wenn es nur das ist, worauf Du nicht kommst, kannst Du ziemlich zufrieden mit Dir sein. Ich bin bei den Fallbeispielen leider komplett überfordert. Ich kann also nur mitlesen und ab und an mal einen Kommentar beitragen. Ach Bonnie, das ist wie Balsam auf meiner Seele Aber leider muss ich relativieren. Ich komm auch laaaange nicht auf alles und muss kräftig Hirnschmalz reinstecken und habe da echt noch Nachhol- und Lernbedarf. Aber bis zum mündlichen ist ja, Gott sei DAnk, noch ein bisschen Zeit. Ich hoffe ich kann bis dahin diese Lücken schliessen Ganz liebe Grüsse
Annette Das Leben ist kein Problem, das es zu lösen, sondern eine Wirklichkeit, die es zu erfahren gilt.
24.01.2019, 11:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2019, 19:58 von Marlene Furtwängler.)
Dankeschön ihr Lieben,
Anämie wenn ihr euch entscheiden müsstet, welcher ist DER WERT für die Anämien AUSSCHLUSSDIAGNOSE Der Begriff Ausschlussdiagnose wäre wirklich sehr hilfreich, sobald man irgendeine Psyche DD aufzählt. Zum einen fällt es einem selbst schwer so richtig tief ins "Schulmedizinische" einzutauchen und man kann sich damit selbst "dizipilinieren" nicht so "HP-mäßig" zu denken (Das ist genau das was sie den HPs immer vorwerfen "immer nur die Psychoschiene" und wichtige körperliche Erkrankungen werden übersehen) zum anderen ist es auch für den AA wichtig diesen Begriff zu hören. Es ist immer gut, wenn man irgendeinen Sachverhalt genau auf den Punkt bringen kann... Tinnitus die Patientin hat immer noch Ohrgeräusche... Wie weit seid ihr damit? Wenn ich richtig gesehen habe fehlt noch eine Antwort nachdem ihr die Anämiesymptome aufgezählt habt: /nein Was habt ihr bis jetzt, wie gehts weiter?
25.01.2019, 19:59
Ihr Lieben, was braucht ihr noch um weiter zu kommen?
26.01.2019, 07:56
Dankeschön ihr Lieben,
Anämie wenn ihr euch entscheiden müsstet, welcher ist DER WERT für die Anämien Ich nehme definitiv den Hb Wert. Der muss per Definition gemindert sein. AUSSCHLUSSDIAGNOSE Der Begriff Ausschlussdiagnose wäre wirklich sehr hilfreich, sobald man irgendeine Psyche DD aufzählt. Zum einen fällt es einem selbst schwer so richtig tief ins "Schulmedizinische" einzutauchen und man kann sich damit selbst "dizipilinieren" nicht so "HP-mäßig" zu denken (Das ist genau das was sie den HPs immer vorwerfen "immer nur die Psychoschiene" und wichtige körperliche Erkrankungen werden übersehen) zum anderen ist es auch für den AA wichtig diesen Begriff zu hören. Es ist immer gut, wenn man irgendeinen Sachverhalt genau auf den Punkt bringen kann... Tinnitus die Patientin hat immer noch Ohrgeräusche... Wie weit seid ihr damit? Wenn ich richtig gesehen habe fehlt noch eine Antwort nachdem ihr die Anämiesymptome aufgezählt habt: /nein Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, heisst das definitiv, dass die Anämie rausfällt? . Was habt ihr bis jetzt, wie gehts weiter? Tja, Gute Frage. Jetzt versuch ich mich mal von zu erinnern was alles noch Tinnitus machen kann und zwar von Kopf zu Fuss - Knalltrauma → NEIN - Zahnarzt- Zahnprobleme - wann war sie das letzte Mal zur KOntrolle? → ?? - Hatte sie schon mal Probleme mit der HWS → ?? - Hatte sie schon mal Schwindelanfälle, - Ohrenschmerzen, generell komische GEfühle im Ohr wie Druck, völlegefühl, .. → ?? - Medikamente → NEIN - Hat sie Gewichtsveränderungen bemerkt (ungewollt zu- oder abgenommen?) → ?? - Ganz liebe Grüsse
Annette Das Leben ist kein Problem, das es zu lösen, sondern eine Wirklichkeit, die es zu erfahren gilt.
26.01.2019, 11:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2019, 11:41 von Marlene Furtwängler.)
D A N K E S C H Ö N !!!!
Anämie wenn ihr euch entscheiden müsstet, welcher ist DER WERT für die Anämien Ich nehme definitiv den Hb Wert. Der muss per Definition gemindert sein. /JAAAAAA bitte, das ist das was alle Anämien gemeinsam haben! Die Anzahl und die Größe und Form muss nicht verändert sein, sondern kann! [b]Wenn ich richtig gesehen habe fehlt noch eine Antwort nachdem ihr die Anämiesymptome aufgezählt habt: /nein [/b] [b]Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, heisst das definitiv, dass die Anämie rausfällt? /JA, Anämie schon, [/b]allerdings könnte ja trotzdem ein Nährstoffmangel vorliegen, der aber (noch) nicht zur Anämie geführt hat. Die Anämien sind ja immer nur die Spitze des Eisbergs, wenn sie Nährstoff bedingt sind...ok? Was habt ihr bis jetzt, wie gehts weiter? Tja, Gute Frage. Jetzt versuch ich mich mal von zu erinnern was alles noch Tinnitus machen kann und zwar von Kopf zu Fuss - Knalltrauma → NEIN - Zahnarzt- Zahnprobleme - wann war sie das letzte Mal zur KOntrolle? → /vor ein paar Wochen - Hatte sie schon mal Probleme mit der HWS → /nein - Hatte sie schon mal Schwindelanfälle, - Ohrenschmerzen, generell komische GEfühle im Ohr wie Druck, völlegefühl, .. → /nein, Schwindel könnte allerdings auch gut möglich sein - Medikamente → NEIN /so war das nicht gemeint. Ich hatte nur gefragt, welche für euch interessant wären. Aber sie nimmt trotzdem keine Medikamente, nur die Pille. - Hat sie Gewichtsveränderungen bemerkt (ungewollt zu- oder abgenommen?) → /nein SEHR SCHÖN. DANKE fürs dranbleiben und nicht aufgeben!
28.01.2019, 13:27
Und wie sieht es aus? Die Patientin wird vielleicht versterben, wenn ihr die Ursache für ihre Ohrgeräusche nicht findet...
macht es doch über die Differentialdiagnose...was könnte alles Tinnitus verursachen?
28.01.2019, 15:09
Annette hatte ja schon einige DD zum Tinnitus zusammengetragen:
- Knalltrauma - Zahnprobleme - HWS-Probleme - Medikamente - psychische Ursachen Ich ergänze noch: - Morbus Menière - Hörsturz
Bonnie
28.01.2019, 17:10
OK, ich steige Mal mit ein und Versuch mich
Bei Pille werde ich etwas hellhörig:. Da denke ich an Thrombose- Gefahr. Thrombose im Ohr? Weiss ich nicht, aber eventuell Gefäßverengung, an den Gefäßen zum Kopf hin? Hatte sie eine Mittelohr Entzündung? Je nachdem kann das auch Geräusche machen.... Lg
29.01.2019, 10:40
(28.01.2019, 15:09)Bonnie2000 schrieb: Annette hatte ja schon einige DD zum Tinnitus zusammengetragen: Ok, Dankeschön. Welche Symptome müsste man dann jeweils erfragen oder würde die Patientin in der Anamnese angeben?
29.01.2019, 10:41
(28.01.2019, 17:10)birte schrieb: OK, ich steige Mal mit ein und Versuch michJA, super gute Idee! Welche Symptome könnte sie sonst noch haben? Müsste sie noch weitere Symptome haben?
29.01.2019, 16:25
Tja das weiss ich nicht genau.
Symptome für eine Thrombose:. Schwellung, Über, Zyanose Wie kann das am Ohr aussehen? Vielleicht schon dass man es am ohr sehen/ fühlen kann? Bei größeren Verschluss:. Leiseren hören, Schwindel, Mittelohrentzündung:. Schmerzen, je nach Stärke der Entzündung kann es " aus dem Ohr Tropfen" Meist vorab Erkältung, Fieber Lg
29.01.2019, 18:33
Gerade fällt mir ein:
Manchmal fällt es mir schwer den Überblick zu behalten, wenn Marlene eine Frage stellt, die unbeantwortet / teil beantwortet ist. Dann kommt ein neuer Kommentar und eine neue Frage. Diese wird dann evtl. beantwortet, die andere gerät damit aus dem Blickfeld. Könnt Ihr mir folgen, habe ich mich verständlich ausgedrückt? Ich meine hier niemanden im Speziellen.!!
Bonnie
30.01.2019, 11:06
(29.01.2019, 16:25)birte schrieb: Tja das weiss ich nicht genau. Ich glaube man müsste nochmal schauen, dass man einen Begriff benutzt der hier einfach besser passt. Die Pille verursacht ja Thromben im arteriellen und venösen System. Im arteriellen System würde man ja eigentlich eher nicht von Thrombose sprechen, sondern eher von Apoplex (wenn innerhalb des Gehirns) oder Infarkt (an anderen Organen). Wollt ihr von hier aus nochmal schauen, ob und wenn welche Symptome noch "gebraucht" werde um diesen Verdacht zu erhärten? Es fehlt sonst auch noch jemand der die anderen genannten DDs mit dazugehörigen Symptomen zusammenschreibt, damit ihr schauen könnt was am besten passt und damit ihr überlegen könnt wie ihr dann weiter vorgeht...
01.02.2019, 19:23
Verstehen ich das richtig: es könnte ein Apoplex sein? Du schreibst zwar dazu, das wäre im Gehirn. Dann trifft es doch nicht nur das Ohr? Oder meinst du wenn dadurch die Hörrinde betroffen ist?
Wollt ihr von hier aus nochmal schauen, ob und wenn welche Symptome noch "gebraucht" werde um diesen Verdacht zu erhärten? Ich Versuch es: Ich vermute, dass dann ein einseitiges Geschehen Auftritt. Also nur ein Ohr betroffen ist? Schwindel würde ich dazu zählen, Gleichgewichtsstörungen Aber, ich bin unsicher und weiss gerade nicht Recht weiter Lg
04.02.2019, 13:30
Dankeschön, ja die Patientin könnte TIAs haben (ja, mit und ohne Schwindel). Verursacht durch die Pille! Einen Infarkt an der Hörrinde wäre Apoplex (bzw. TIA) am Ohr würde man von Ohrinfarkt sprechen. Beides könnte möglich sein!
Wie wollt ihr weiter vorgehen?
06.02.2019, 11:51
Wie gehts weiter?
11.02.2019, 10:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2019, 10:58 von Marlene Furtwängler.)
Ihr Lieben, das Prüfungsfallbeispielwartezimmer sitzt voller Patienten, die auch gerne zu euch ins Behandlungszimmer möchten...wie geht's jetzt hier weiter?...
Was braucht ihr?
11.02.2019, 12:07
Sorry, aber da weiß ich jetzt echt nicht wirklich weiter...
Mir fehlen doch irgendwie die (apparativen) Möglichkeiten um so einen Notfall wie Apoplex ganz sicher auszuschließen, aber ich kann ja auch nicht jeden Patienten sicherheitshalber ins Krankenhaus schicken - da kommt ja irgendwann keiner mehr... Hm, ich möchte jetzt gern mal Schellong I (Stehbelastung) mit ihr machen. Wie sind denn danach Blutdruck und Puls? LG Claudia
11.02.2019, 12:44
Du Liebe, Dankeschön
Schellong-Test ist unauffällig Was müsste man denn untersuchen um eine (gerade erstmal) aktuelle TIA annähernd auszuschließen? Wie könnte man von dort aus weiter schauen? |
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rückenschmerzen | Marlene Furtwängler | 109 | 30.021 |
05.10.2022, 11:15 Letzter Beitrag: swaiyam |
|
Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - 28 jährige Ökotrophologin | Marlene Furtwängler | 65 | 19.943 |
30.01.2021, 12:49 Letzter Beitrag: theresahom |
|
Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Mutter mit 16 jähriger Tochter | Marlene Furtwängler | 7 | 4.079 |
22.09.2020, 09:04 Letzter Beitrag: katha_w |
|
Fallbeispiel für HPA"F" Prüfungsvorbereitung - Student kommt mit seiner Mutter zum HP | Marlene Furtwängler | 34 | 11.910 |
26.04.2020, 12:41 Letzter Beitrag: Bonnie2000 |
|
Prüfungsvorbereitung für "Anfänger" Fallbeispiel - Anamnese | Marlene Furtwängler | 41 | 14.764 |
23.04.2020, 10:56 Letzter Beitrag: Marlene Furtwängler |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste