Dankeschön ihr Lieben
Dann schreibe ich was noch was an der Beschreibung des gesunden Trommelfells fehlt. Wenn ich es nicht übersehen habe war es:
Am gesunden Trommelfell ist der durchscheinende Hammergriff zu sehen.
Der Lichtreflex ist dreieckig. Am linken Ohr auf 8 Uhr zu sehen und am rechten Trommelfell auf 4 Uhr.
Das ist wichtig, da beim erkrankten Trommelfell durchaus ein Lichtreflex zu sehen sein kann, allerdings ist dann die Größe, Form und die Lokalisation verändert.
Medikamente
Schmerzmittel
Man beobachtet schon seit Jahren, dass Antibiotika oft weniger bringt als eine gescheite Analgesie. Wenn die Kinder keine Schmerzen mehr haben, geht es ihnen viel besser. Leider geben immer noch viele Kinderärzte/HNO viel zu oft ein Antibiotikum bei Otitis media, deshalb müsst ihr in der Prüfung immer auch Antibiotikum sagen.
Bei diesem Fallbeispiel ging es darum, dass wir bei Bauchschmerzen an JEDE mögliche Kinderkrankheit denken, da Kinder oft "Bauchweh" sagen egal von wo der Schmerz ausgeht. Hier lief es tatsächlich auf Otitis media hinaus...
Deswegen ist es so wichtig, dass man bei Kindern IMMER eine Racheninspektion UND eine Otoskopie gemacht wird. Es sei denn es wäre gleich auf einen Notfall hinausgelaufen...
Jetzt fehlen nur noch die Komplikationen (außer Mastoiditis, die habt ihr schon) zur Begründung warum das kein Fall für den HP ist.
Und dann könntet ihr noch einen begleitenden naturheilkundlichen Behandlungsvorschlag machen: