ich hab noch eine Frage zu den Arrhythmien, insbesondere Vorhofflimmern, die du im Online-Unterricht angesprochen hast.
Was kann man tun, damit es nicht zum Vorhofflimmern kommt? Gibt es da vorbeugende Maßnahmen?
Ich mache mir da so meine Gedanken, hat mich fast zwei Stunden Schlaf heute Nacht gekostet.
Meine Grußmutter ist vor 40 Jahren an einem Hirnschlag gestorben. Ihr Hausarzt kam davor monatelang täglich um ein Mittel zur Herzstärkung zu spritzen.
Meine Mutter hatte kurz vor Weihnachten letzten Jahres Vorhofflimmern. Musste in Krankenhaus zu genaueren Untersuchungen und ihr Sinusrhytmus wurde wieder elektrisch zurückgeführt. Seither ist er wieder normal aber sie muss Marcumar nehmen.
Jetzt meint sie, ich solle mich auch untersuchen lassen, da das Vorhofflimmern ja wohl bei uns eine Erbkrankheit sei und ich das bestimmt auch habe.
Ich mache mir da schon meine Gedanken. Das alles wurde mir beim durcharbeiten des Hertzskriptes noch gar nicht so bewusst. Ist erst durch den Online-Unterricht so richtig hochgeschwappt.
Oh je ich glaub ich werd hypochondrisch.
Andrea
Die eigenen Ziele zur Wirklichkeit werden zu lassen, ist berauschend (John Kehoe)