Danke Tourong, dass Du als Betroffener Dich gemeldet hast.
Ich fasse mal zusammen, denn es ist ja schon so viel zusammengetragen worden, und ich zitiere hauptsächlich das ICD-10, das sehr ausführlich zu Tics schreibt und Tourette gehört zu den Tics.
Tics sind eine unwillkürliche , rasche, wiederholte, nichtrhtmische motorische Bewegung oder eine Lautproduktion. Beides erfüllt keinen Sinn oder Zweck. Sie können generell nicht willkürlich unterdrückt werden, jedoch können sie auch mal für unterschiedliche Zeiträume unterdrückt werden.
Häufige motorische Tics sind Blinzeln, Kopfwerfen, Schulterzucken, Grimassieren. Schwere motorische tics wären z. B. Herumhüpfen müssen.
Häufige vokale Tics sind: Räuspern, Bellen, Schnüffeln, Zischen.
Zu den vokalen Tics gehören auch komplexere Tics, wie das Ausstoßen von sozial unannehmbaren, obszönen Wörter. Das nennt man Koprolalie, oder auch Echolalie (zwanghaftes Nachsprechen) oder Palilalie (Sazwiederholungen).
Jetzt unterteilt man die Tics in:
vorübergehende Ticstörung, motorisch oder vokal (nicht länger als 12 Monate). Sie tritt meist bei 4 -5jährigen Kindern auf.
Chronische Ticstörung, eben dann, wenn sie länger dauert und das
Tourette-Syndrom (kombinierte vokale und multiple motorische Tics von langer Dauer). Eine Form kann dabei eben diese Koprolalie sein. Auch Echolalie und Palilalie treten oft beim Tourette-Syndrom auf.
Der Beginn liegt meist in der Kindheit und Jugend. Jungen sind wesentlich häufiger betroffen.
Die Tics verschwinden im Schlaf.
Und woher kommt das? Ja das ist nicht echt geklärt. Es gibt eine familiäre Häufung. Pathophysiologisch (so steht es im Buch von Möller ... Psychiatrie und Psychotherapie) kommt es vermutlich zu einer Störung der Hemmungs-Enthemmungs-Abläufe bestimmter Neurotransmitter wie z.B. Dopamin. Uff! Wie genau das funktioniert, kann ich nicht sagen.
Therapiert wird mit Psychotherapie und Medikamenten.
Im übrigen, um noch mal auf die Ausgangsfrage von Nicci zurück zu kommen, Teufel im Kloster auszustossen, wirkt sicher so gut, wie jedes obszöne andere Wort.
War eine sehr interessante Frage
Geli