Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zum Tourette-Syndrom
#23
Hallo Tourong und alle Andere!
Danke Tourong, dass Du als Betroffener Dich gemeldet hast.
Ich fasse mal zusammen, denn es ist ja schon so viel zusammengetragen worden, und ich zitiere hauptsächlich das ICD-10, das sehr ausführlich zu Tics schreibt und Tourette gehört zu den Tics.
Tics sind eine unwillkürliche , rasche, wiederholte, nichtrhtmische motorische Bewegung oder eine Lautproduktion. Beides erfüllt keinen Sinn oder Zweck. Sie können generell nicht willkürlich unterdrückt werden, jedoch können sie auch mal für unterschiedliche Zeiträume unterdrückt werden.
Häufige motorische Tics sind Blinzeln, Kopfwerfen, Schulterzucken, Grimassieren. Schwere motorische tics wären z. B. Herumhüpfen müssen.
Häufige vokale Tics sind: Räuspern, Bellen, Schnüffeln, Zischen.
Zu den vokalen Tics gehören auch komplexere Tics, wie das Ausstoßen von sozial unannehmbaren, obszönen Wörter. Das nennt man Koprolalie, oder auch Echolalie (zwanghaftes Nachsprechen) oder Palilalie (Sazwiederholungen).

Jetzt unterteilt man die Tics in:
vorübergehende Ticstörung, motorisch oder vokal (nicht länger als 12 Monate). Sie tritt meist bei 4 -5jährigen Kindern auf.
Chronische Ticstörung, eben dann, wenn sie länger dauert und das
Tourette-Syndrom (kombinierte vokale und multiple motorische Tics von langer Dauer). Eine Form kann dabei eben diese Koprolalie sein. Auch Echolalie und Palilalie treten oft beim Tourette-Syndrom auf.

Der Beginn liegt meist in der Kindheit und Jugend. Jungen sind wesentlich häufiger betroffen.
Die Tics verschwinden im Schlaf.
Und woher kommt das? Ja das ist nicht echt geklärt. Es gibt eine familiäre Häufung. Pathophysiologisch (so steht es im Buch von Möller ... Psychiatrie und Psychotherapie) kommt es vermutlich zu einer Störung der Hemmungs-Enthemmungs-Abläufe bestimmter Neurotransmitter wie z.B. Dopamin. Uff! Wie genau das funktioniert, kann ich nicht sagen.
Therapiert wird mit Psychotherapie und Medikamenten.

Im übrigen, um noch mal auf die Ausgangsfrage von Nicci zurück zu kommen, Teufel im Kloster auszustossen, wirkt sicher so gut, wie jedes obszöne andere Wort.
War eine sehr interessante Frage
Geli
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage zum Tourette-Syndrom - von Nicci - 31.05.2010, 11:59
RE: Frage zum Torett Syndrom - von Katrin - 31.05.2010, 13:01
RE: Frage zum Torett Syndrom - von alinawaning - 31.05.2010, 16:01
RE: Frage zum Torett Syndrom - von werner - 31.05.2010, 16:18
RE: Frage zum Torett Syndrom - von alinawaning - 31.05.2010, 16:27
RE: Frage zum Tourette-Syndrom - von Andrea - 31.05.2010, 17:44
RE: Frage zum Tourette-Syndrom - von Nicci - 31.05.2010, 18:53
RE: Frage zum Tourette-Syndrom - von werner - 31.05.2010, 18:58
RE: Frage zum Tourette-Syndrom - von Nicci - 31.05.2010, 19:00
RE: Frage zum Tourette-Syndrom - von Andrea - 31.05.2010, 18:59
RE: Frage zum Tourette-Syndrom - von Andrea - 31.05.2010, 19:03
RE: Frage zum Tourette-Syndrom - von werner - 31.05.2010, 19:03
RE: Frage zum Tourette-Syndrom - von Andrea - 31.05.2010, 19:04
RE: Frage zum Tourette-Syndrom - von Nicci - 31.05.2010, 19:06
RE: Frage zum Tourette-Syndrom - von Laila - 31.05.2010, 19:13
RE: Frage zum Tourette-Syndrom - von werner - 31.05.2010, 19:21
RE: Frage zum Tourette-Syndrom - von Nicci - 31.05.2010, 19:21
RE: Frage zum Tourette-Syndrom - von werner - 31.05.2010, 19:41
RE: Frage zum Tourette-Syndrom - von tourong - 01.06.2010, 07:38
RE: Frage zum Tourette-Syndrom - von Geli_ - 01.06.2010, 15:59
RE: Frage zum Tourette-Syndrom - von Nicci - 01.06.2010, 18:29
RE: Frage zum Tourette-Syndrom - von tourong - 02.06.2010, 06:36
RE: Frage zum Tourette-Syndrom - von tourong - 03.06.2010, 10:03
RE: Frage zum Tourette-Syndrom - von tourong - 04.06.2010, 05:39
RE: Frage zum Tourette-Syndrom - von tourong - 06.06.2010, 06:53
RE: Frage zum Tourette-Syndrom - von Nicci - 06.06.2010, 19:29
RE: Frage zum Tourette-Syndrom - von tourong - 07.06.2010, 09:42
RE: Frage zum Tourette-Syndrom - von tourong - 13.06.2010, 09:32
RE: Frage zum Tourette-Syndrom - von werner - 13.06.2010, 21:10

Möglicherweise verwandte Themen…
  Frage zum nicht-blutigen Schröpfen bzw. Schröpfmassage thomashe 1 2.980 10.11.2014, 08:19
Letzter Beitrag: cordula.p
Question Frage an die Ergotherapeuten unter euch. Anja 2 3.277 12.02.2014, 14:17
Letzter Beitrag: Anja
  Stiff-Person-Syndrom Anja 3 3.170 17.01.2014, 21:05
Letzter Beitrag: Mietzi-Tse
  Frage zu Struktur in Beiträgen Chania 20 11.586 15.08.2013, 06:05
Letzter Beitrag: Manu
  Eine Frage an die Homöopathen kraeuterhexle 6 5.130 26.10.2012, 12:00
Letzter Beitrag: kraeuterhexle

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: