URETER = Harnleiter
Def.: paarig vorkommendes muskuläres Hohlorgan als Verbindung zwischen Nierenbecken und Harnblase
Lage und Aufbau:
- retroperitoneal
- abgehend vom Nierenhilum in Höhe 1./2. LWK (rechts bedingt durch die Leber etwas tiefer)
- münden unten hinten seitlich in die Harnblase
- treten schräg durch die Blasenmuskulatur ein (= Pars intramuralis) = verhindert Rückstrom (manchmal als 2. Aufgabe bezeichnet)
- ca. 30 - 35 cm lang und 4 mm dick
- zwei ca. gleich große Anteile: 1. pars abdominalis = im Bauchraum verlaufend und 2. pars pelvica = durch das Becken verlaufend
und 3. Pars intramuralis (s.oben), der kürzeste Abschnitt
- bestehen aus Urothel, mehrschichtigem Epithelgewebe =>Schleimhaut-, Muskel- (glatter, vegetativ unbewusst) und Hüllschicht
Engstellen ! = Gefahr für Nierensteine:
- kurz unterhalb des Nierenbeckens, am Übergang von Nierenbecken in den Harnleiter
- an der Überkreuzstellung mit den großen Blutgefäßen des Beckens (Arteria iliaca externa bzw. communis)
- am Eintritt in die Harnblase
Aufgabe:
- Transport des Sekundärharns vom Nierenbecken zur Harnblase
... dazu verlaufen peristaltische Wellen ausgehend vom Nierenbecken alle 20-25 sek
Versorgung:
* arteriell:
... bei Frau und Mann den Pars abdominalis: A. renalis
... beim Mann den Pars pelvica durch die A. testicularis und den Pars intramuralis durch die A. vesicalis superior/inferior
... bei der Frau den Pars pelvica A. ovarica und den Pars intramuralis durch die A. uterina
* venös:
... identisch den Arterien mit gleicher Bezeichnung
Kreuzungsstellen:
- unterhalb die A. und V. testicularis beim Mann bzw. die A. und V. ovarica bei der Frau
- oberhalb die A. und V. iliaca communis (manchmal seltener die A. und V. iliaca externa)
- unterhalb den Ductus deferens beim Mann bzw. die A. uterina bei der Frau
Wie immer ein bisschen mehr Wissen noch drumherum - zieht euch raus, was euch interessiert. Alles Relevante für die Heilpraktikerprüfung und die Heilpraktikerpraxis besprechen wir selbstverständlich auch immer den Live Schulungen nochmal zusammen.
Viel Freude weiterhin, motivierende Grüße
Gini