STRIDOR
Def.: pathologisches Atemgeräusch, durch eine Verengung oder Verlegung der Luftwege
Info:
* hat seinen Namen vom lateinischen: stridere = krächzend
* zählt zu den kontinuierlichen Nebengeräusche
* pfeifendes bis brummendes Atemgeräusch, je nach Lokalisation = je höher desto "höher" gelegen
* Einteilung nach Lokalisation:
... Nase -> schniefend
... Kehlkopf -> pfeifend
... Rachen -> schnarchend
... Luftröhre -> brummend
* bedingt durch eine Verengung oder Verlegung der Luftwege
* unterteilt in ...
... inspiratorischen Stridor (nur während der Einatmung/Inspiration zu hören = Verengung der Atemwege außerhalb des Brustkorbs)
... exspiratorischer Stridor (während der Ausatmung/Exspiration zu hören = Verengung der Atemwege innerhalb des Brustkorbs)
Ursachen:
- Aspiration eines Fremdkörpers
- Asthma bronchiale
- Atemwegsinfekte
- COPD
- Diphtherie (Krupp) und Pseudokrupp
- Epiglottitis
- Laryngo- und/oder Tracheomalazie
- Ödeme
- Stimmbandparese
- Struma
- Tumore
Nun wünsche ich euch einen guten Start in eine neue Woche und viel Freude in eurer Ausbildung zum Heilpraktiker oder auch allen fertigen Heilpraktikerkollegen in ihrer Praxis.
Motivierende Grüße Gini