da ja juristische Formulierungen bekanntermaßen oft Spielraum für Auslegungen lassen ("Es kommt darauf an...

Hier der derzeit gültige Passus aus der Verordnung BW in Bezug auf Einreise aus Risikogebieten:
"Weiter sind bestimmte Einreisende von der Absonderungsverpflichtung ausgenommen, wenn sie einen Negativtest vorlegen können. Hiervon profitieren beispielsweise Ärzte und Pflegekräfte, Richter und Anwälte, Parlaments- und Regierungsmitarbeiter, Polizeivollzugsbeamte, aber auch Athleten, die an einem sportlichen Wettkampf teilnehmen. Negativtests können nun auch in französischer Sprache vorgelegt werden."
Alleine das Wörtchen "beispielsweise" lässt mich aufhorchen...
Wie muss/darf/soll man das als Jurist verstehen?
Wortwörtlich oder eher als grobe Orientierung?
Herzlichen Dank für eure Einschätzung!
