Aber was versteht man eigentlich unter Anatomie bezogen auf den Menschen?
ANATOMIE
Def.: die erklärende Lehre vom Aufbau des menschlichen Körpers
Info:
- abgeleitet aus dem Griechischen: anatemnein = zerschneiden, zergliedern
- hierzu zählt die Morphologie = äußere Gestalt
- hierzu zählt die Histologie = Gewebe
- hierzu zählt die Embryologie = Entwicklung der anatomischen Strukturen
Einteilungsmöglichkeit:
- makroskopische Anatomie: was sehe ich schon mit bloßem Auge oder mit der Lupe
... deskriptive Anatomie = unser Körper wird äußerlich beschrieben
... systematische Anatomie = aufgrund der Zusammenhänge hinsichtlich Organsysteme
... topografische Anatomie = aufgrund der Zusammenhänge hinsichtlich ihre Lage
- mikroskopische Anatomie: was sehe ich mittels Mikroskop
... Histologie = Gewebelehre
... Zytologie = Zelllehre
Diese Struktur makro- und mikroskopische Anatomie ist auch sehr hilfreich, wenn man in der mündlichen Heilpraktikerprüfung etwas zu einem Organ sagen soll. Manche Ämter möchten das man z.B. zur Leber, zum Herzen, der Lunge, Niere usw. eine bestimmte Zeit referiert und Prüfer lieben Struktur.
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)
Also viel Freude beim Erlernen der einzelnen Strukturen in unserem Körper und bleibt immer schön neugierig, dann wird es euch auch leichter fallen mal schwierigere Bereiche, wie vielleicht die Neuroanatomie zu erarbeiten.
Motivierende Grüße Gini
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)