bei der Anwendung der ätherischen Öle bei Tieren wird im Skript auf den Einsatz von sog "fetten Ölen" verwiesen.
Was ist denn damit gemeint?
Danke für eure Hilfe!
Gabi
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
Definition: fette Öle
|
26.10.2021, 19:59
Guten Abend,
bei der Anwendung der ätherischen Öle bei Tieren wird im Skript auf den Einsatz von sog "fetten Ölen" verwiesen. Was ist denn damit gemeint? Danke für eure Hilfe! Gabi
26.10.2021, 20:08
Was würdest du den als fettes Öl, für dich definieren bzw. wie verstehst du es den, um was es sich da handelt.
Liebe Grüße Melanie
Beyla´s Ecke
www.beylasecke.de PB | AtemB | AromaB | ErnährungsB | DarmB | SchüßlerSalzeB | HPA | Meditationslehrer Linktree
27.10.2021, 10:20
Hallo Gabi,
fette Öle sind Basisöle zum Beispiel Mandelöl, Arganöl, Sesamöl, Olivenöl... oder Mazerate wie Johanniskrautöl (Rotöl), Calendulaöl. Die kannst du auch als Trägeröl verwenden. Da man bei Tieren eh äußerst vorsichtig mit ätherischen Ölen umgehen sollte (besonders bei Katze & Hund), bewähren sich da Hydrolate oder eben die fetten Öle ganz gut. Zur Zeckenabwehr nutze ich in der praktischen Anwendung zum Beispiel Kokosnussöl im Fell oder Schwarzkümmelöl. Und der Hund mags eh nicht, wenn er beduftet wird, das irritiert auch in der "zwischentierlichen Kommunikation" - so nach dem Motto "ich bin hier der Macker, aber ich dufte nach Rosen" , das passt nicht so ganz zusammen ;-)
27.10.2021, 10:46
Danke für deine Antwort Hanna!
|
|