Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
1
Ein Hallo an alle
und an alle die die Homöopathie-Ausbildung machen,
auf anraten von Manfred Nistl stelle ich diese Anfrage in das Forum:
Seit einigen Wochen habe ich einen Patienten mit Verdacht auf Bandscheibenbeschwerden mit eindeutigen Entzündungswerten im Blut bei mir.
Er bekam Arnika und einige Schüssler Salze von mir, seit dem gehen auch die Werte leicht zurück.
Nach 4 Wochen kam er erneut zu mir und berichtete, dass er immernoch Kontrastmittel im Blut hätte und dies wahrscheinlich zu seinen Beschwerden
führen würde (seine Meinung), daher wäre bei mir, das MRT und die dazugehörige Kontrastmittel-Gabe war jedoch vor 1 Jahr.
Wie leite ich Kontrastmittel oder Schwermetall aus dem Körper aus?
Als essbares Lebensmittel würde mir nur Bärlauch und Koriander sowie Spirulina- und Chlorella-Alge einfallen.
Manfred erwähnte Schüssler Salze 4+10+6+12 sowie die 20+18 (vorüber ich sehr dankbar bin)
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Was fällt euch noch ein?
Vielen Dank im voraus
Beiträge: 1.396
Themen: 49
Registriert seit: Jun 2010
Liebe Diana,
gerne für alle nachfolgend nochmals meine Antwort, die ich Dir per Mail schon habe zukommen lassen. Mein Hinweis auf das Forum erfolgte, weil die Frage im eLearning-Bereich gestellt wurde und sie dort nicht für andere zu finden ist. Für einen fachlichen Austausch eignet sich das Forum bestens, ggf. auch im internen Bereich.
Eine Schwermetallausleitung kannst Du nach Klinghardt machen. Da finden sich einige Informationen im Netz.
Homöopathisch kämen Nux vomica und/oder Sulphur in Betracht, um Toxine, auch Kontrastmittel auszuleiten. Leber, Nieren und Lymphorgane müssen natürlich auch unterstützt werden.
Hierfür eigenen sich auch einige Schüßler-Salze, allen voran Kalium chloratum, Natrium sulfuricum, Kalium sulfuricum und Calcium sulfuricum sowie das Ergänzungssalz Kalium aluminium sulfuricum Nr. 20 und Calcium sulfuratum Nr. 18.
Der Bandscheibenvorfall und die sonstigen Phänomene müssen natürlich repertorisiert werden, damit sich ein Similimum findet.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Liebe Grüße
Manfred
Beiträge: 4.436
Themen: 200
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
1.217
Gadolinium ist noch das Mittel um Kontrastmittel bei MRT auszuleiten
Menschen stolpern nicht über Berge,
sondern über Maulwurfshügel!
( Konfuzius)
Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
1
Hallo und vielen Dank für eure Antworten.
Ich möchte mich bei Euch ganz herzlich bedanken und werde mir die Mittel genauer anschauen.
Danke nochmal
Beiträge: 1.396
Themen: 49
Registriert seit: Jun 2010
(31.10.2021, 13:02)Birgit Ma schrieb: Gadolinium ist noch das Mittel um Kontrastmittel bei MRT auszuleiten

... das wäre der isopathische Ansatz. Sehr gute Idee! Vielen Dank dafür, liebe Birgit.
Beiträge: 4.582
Themen: 540
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
1.827
Lieber Manfred,
Gadolinium als homöopathisches Mittel, oder?
Liebe Grüße
Bernd
Eine Blume braucht Sonne um Blume zu werden.
Ein Mensch braucht Liebe um Mensch zu werden.
(Phil Bosmans)
Beiträge: 1.396
Themen: 49
Registriert seit: Jun 2010
(07.11.2021, 13:28)berndh schrieb: Gadolinium als homöopathisches Mittel, oder?
Lieber Bernd,
ja, homöopathisch, standardmäßig würde ich an Gadolinium metallicum D200 denken.
Ggf. müsste man das aber testen, z.B. kinesiologisch oder über EAV.
Im gegebenen Fall bitte unbedingt an die Unterstützung der Nierenfunktion denken und auch der Leber.
Sicherlich wäre eine grundlegende Labordiagnostik zu empfehlen.
Liebe Grüße
Manfred
Beiträge: 4.582
Themen: 540
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
1.827
Lieber Manfred,
lieben Dank für die Aufklärung und
dem Hinweis zur Stärkung von Nieren
und Leber.
Liebe Grüße
Bernd
Eine Blume braucht Sonne um Blume zu werden.
Ein Mensch braucht Liebe um Mensch zu werden.
(Phil Bosmans)