
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
Login
Testosteron bildung anregen
|
27.03.2022, 12:54
Hallo habt Ihr ein paar Tips, wie man den Haushalt wieder normalisiert, wenn schon zu viele Östrogene bei einem Mann vorhanden sind?
28.03.2022, 08:58
In diesem Fall sollte die Aromatase ggf. gedrosselt werden.
Hormonelle Regulationstherapie ist allerdings nicht wirklich etwas für die "Hausmitteltipps", da jeder Fall individuell betrachtet und mögliche Kausalzusammenhänge geprüft werden sollten. Erster Schritt: 100% Alkoholkarenz und je nach Situation Gewichtsreduktion anraten.
17.04.2025, 12:47
Das kann man mit der Anpassung verschiedener Lebensfaktoren definitiv beeinflussen! Das würde ich vielleicht als erstes versuchen. Erster Schritt beispielsweise: Ernährung anpassen!
Ansonsten hab ich hier folgendes gefunden: Zitat:Das beginnt mit der Ernährung bzw. mit Nahrungsergänzungsmitteln wie Zink, da das Spurenelement zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut beiträgt. Wenn Sie jetzt aber von einem relevanten Testosteronmangel sprechen, dann werden zinkhaltige Nahrungsmittel nicht ausreichen.Quelle: Dr. Jörg Sandmann im Experteninterview: Wie entwickelt sich der Testosteronspiegel bei Männern mittleren Alters? |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste