Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
Login
Bildrätsel: auffallende Rumpfveränderung = gelöst
|
19.08.2010, 07:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2010, 18:53 von Isolde Richter.)
Welche Verdachtsdiagnose stellt Ihr hier?
19.08.2010, 08:40
Ist nur ein Verdach, aber ich denke das die Dame ganz schön zu tragen hat.
Herzliche Grüße:
Werner Pate von Nicci Pate von Sabinewe
19.08.2010, 08:52
Ähm, auf dem ersten Blick hätte ich gesagt, sie ist schwanger
Auf dem zweiten Blick würde ich sagen, dass das linke Bein verkürzt ist. Vielleicht eine Hüftdysplasie, Luxationsperthes o.ä.
19.08.2010, 10:18
Oberhalb der Vorwölbung ist deutlich ein waagerechter Strich zu sehen.
Evtl. ein Bauchdeckenbruch und deshalb ist der Bauch so vorgewölbt?
LG, Romina
Gibt Dir das Leben mal nen Knuff, dann weine keine Träne. Lach Dir nen Ast und setz Dich druff und wackle mit de Beene
19.08.2010, 12:28
Hallo Frau Richter,
Ich würde der Patientin ein paar Fragen Stellen bzw. Vitalfunktionen überprüfen: - Welche Beschwerden oder Veränderungen am Rumpf nimmt sie wahr? - Seit wann? - Ständig vorhanden oder nur manchmal (Zeitpunkt)? - Besteht eine auffallende Gewichtszu- oder abnahme? - Wie sieht das Ernährungsverhalten derzeit aus? - Wie sieht es mit dem Kreislauf aus: Blutdruck messen, besteht manchmal Schwindel? - Körpertemperatur messen - Stuhlgang / Urin: irgendwelche Veränderungen? - Brüste: Spannungsgefühl oder andere Beschwerden? - Wann war die letzte Regelblutung? Gibt es Beschwerden bei der Menstruation? - Bestehen Beschwerden an der Wirbelsäule oder an Armen / Becken/ Beinen / Füßen? Welcher Art, wo genau und seit wann? Bin gespannt auf die Antworten, vielleicht führt uns das ja weiter... Liebe Grüße, Michaela
19.08.2010, 12:45
Skoilose?
19.08.2010, 14:24
Ich habe den Eindruck, dass eine Asymmetrie vorherrscht.
Vielleicht aufgrund einer - Skoliose - oder wie Werner sagt, weil sie viel zu tragen hat - oder Beinlängenunterschiede - oder etwas mit der Hüfte. Die Linie die oberhalb des Bauchs zu sehen ist, weißt für mich auf eine Asymmetrie hin. GLG Andrea
LG Andrea
19.08.2010, 18:42
Liebe Michaela,
gehen wir mal davon aus, dass mit der Patientin so weit alles in Ordnung ist - und dass sie nur kam, um sich durchchecken zu lassen. Ich wollte diesmal kein ausführliches DD-Rätsel machen, sondern nur ein "Bildrätsel": "Was kann das sein?" Auch wird das Rätsel morgen aufgelösen (da ich dann 2 Wochen "Internetpause" mache). Also, die Frage lautet: Wenn man eine quere Bauchfalte und/oder am Rücken eine entsprechende Falte sieht, an welche Ursache muss man denken? (Außer den Dingen, die Ihr schon genannt habt - die richtige Diagnose war noch nicht dabei!)
19.08.2010, 18:50
Hallo,
ist die Dame einfach nur zu moppelig? Und vielleicht saß sie voher längere Zeit, so dass man die Falte noch sehen kann? Sonja
Patin von Tabbi
19.08.2010, 18:58
Also bei Falten besonders im Rücken muß man an eine Ostheporose mit einer Veränderung der Wirbelkörper und der gesammten Wirbelsäule oder des Rumpfskelettes denken.Wenn der Oberkörper einsackt können sich auch am Bauch Falten bilden,denn das Gewebe muß ja nun irgendwo hin!
Herzliche Grüße:
Werner Pate von Nicci Pate von Sabinewe
19.08.2010, 19:01
Skoilose---also nicht?
Beckenschiefstand? Osteoporose-Tannbaumeffekt? Spondyloptose ?
19.08.2010, 19:05
Hmm, aber die Falte ist ja nur im "Speck", sehen so Falten bei Osteoporose nicht anderes aus? Hast du evtl. einen Link zu einem Bild von solchen Falten, Werner?
edit: Beim Tannenbaumeffekt, gehen die Falten doch von der Mitte nach unten außen, oder nicht?
Patin von Tabbi
19.08.2010, 19:15
Das Tannenbaumbild zeigt sich doch auf der Rückseite einer Person.Von der Wirbelsäule ausgehend in Richtung Schulterblätter/Rückseite der Oberarme.
Herzliche Grüße:
Werner Pate von Nicci Pate von Sabinewe
19.08.2010, 19:21
19.08.2010, 19:26
Spondylose ?
Spondylolisthesis ?
19.08.2010, 19:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2010, 19:32 von Isolde Richter.)
Tataaa!!
Du hast es, Andrea! Super! Kannst Du noch etwas zur Spondylolisthesis schreiben??
19.08.2010, 19:36
Eine Bauchfalte kann ich auch bilden wenn die Wirbelsäule degenerativ verformt ist wie z.b. bei Morbus Bechterew,aber das trifft fast nur Männer!Ausserdem gibt es Verformungen bei Morbus Scheuermann,trifft auch fast nur Männer.
Herzliche Grüße:
Werner Pate von Nicci Pate von Sabinewe
19.08.2010, 20:36
Huupss,
schon aufgelöst! Hatte erst jetzt wieder Zeit, reinzuschauen... Da hab ich mir ja viiiieel zu viele Gedanken gemacht ! Ach, macht nichts, ich freu mich über das schnell gelöste Rätsel und hab' wieder was dazu gelernt. Danke!! Einen schönen Abend allerseits, und Isolde wünsche ich eine entspannte, internet-freie Zeit und beste Erholung!! Bis bald, LG Michaela
19.08.2010, 22:05
Huhu,
mal ne dumme Frage, woran habt ihr das jetzt erkannt? An der Falte allein oder daran, dass sie schief ist? Sorry, aber ich bin noch nicht so weit.... Sonja
Patin von Tabbi
20.08.2010, 06:32
Juchu !
Spondylolisthesis: steht für Wirbelgleiten. Ist eine bewegungsunabhängige Verschiebung oder Verkippung eines ( meistens lumbalen) Wirbelkörpers. Ursache: meist degenerativ und eine genetische Disposition. Oft asymtomatisch. Spondylosis: degenerative Erkankung der Wirbelsäule und Bandscheiben. Ursachen: Fehlbelastung,Fehlhaltung, Verheben, Altersdegeneration, entzündl. Krankheiten. Formen: HWS, BWS,LWS Hallo Sonja, ja an der Bauchfalte "kann" man das sehen. LG Andrea |
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Bildrätsel - Zelle | Gini | 4 | 2.339 |
31.05.2021, 08:58 Letzter Beitrag: Gini |
|
Bildrätsel - was diagnostiziert ihr ? | Gini | 13 | 4.445 |
22.05.2021, 06:11 Letzter Beitrag: Bestworld |
|
Bildrätsel Gewebe | Gini | 4 | 2.481 |
21.04.2021, 07:23 Letzter Beitrag: Gini |
|
Bildrätsel Hauterscheinungen am Unterarm | Isolde Richter | 38 | 22.249 |
29.01.2021, 11:54 Letzter Beitrag: sonnenschein23 |
|
Bildrätsel in unserer Zeitung | Gini | 0 | 1.085 |
06.01.2021, 07:49 Letzter Beitrag: Gini |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste