Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tierhalter behandeln
#1
Hallo,

wir hatten eine Klientin mit Burnout, sie war über ein Jahr in verschiedenen Behandlungen. In dieser Zeit bildete ihr Hund Morbus Cushing (übermäßige Cortisolproduktion) aus. Kaum ging es seinem Frauchen wieder besser, war auch der Hund gesund.

Wie sinnvoll ist es, bei Erkrankung von Tieren erst mal die Tierhalter zu behandeln?
Ein Mensch mit Erkenntnis hält sich beim Reden zurück und ein Mensch mit Unterscheidungsvermögen bleibt gelassen.
(Bibelbuch Sprüche 17:27; Neue Welt Übersetzung)
Antworten Zitieren
#2
Lieber Heinz,

das stimmt, ganz häufig sogar übernehmen Tiere die Themen ihrer Halter. Am besten sollten dann beide gleichzeitig behandelt werden.

Herzliche Grüße

Daniel
Antworten Zitieren
#3
Hat jemand Erfahrung mit Aufstellung von Mensch-Tier Systemen?
Bestimmt wird damit auch dem ungeschicktesten Tierhalter klar, dass sein Verhalten Auswirkung auf das Tier hat.

Manchmal ist es schon bemerkenswert, wie viel Geduld manche Tiere mit uns Menschen haben (müssen), da kann man sich schonmal Zeit nehmen um solche Szene auf sich wirken lassen und damit arbeiten.
Ein Mensch mit Erkenntnis hält sich beim Reden zurück und ein Mensch mit Unterscheidungsvermögen bleibt gelassen.
(Bibelbuch Sprüche 17:27; Neue Welt Übersetzung)
Antworten Zitieren
#4
Einen tollen Artikel hab ich gefunden:

Gespiegelte Probleme: Wenn dein Hund deine Fragen beantwortet
Hier der Link:

https://www.tierheilpraktiker.de/magazin...eantwortet

Quelle:
Magazin "Mein Tierheilpraktiker", Ausgabe 6/22
Ein Mensch mit Erkenntnis hält sich beim Reden zurück und ein Mensch mit Unterscheidungsvermögen bleibt gelassen.
(Bibelbuch Sprüche 17:27; Neue Welt Übersetzung)
Antworten Zitieren
#5
Dürfen wir bei Tieren aufdeckend arbeiten?

Tiere sind in der Familien ja echte Geheimnisträger. Sie sind so dicht im System wie kein Anderer. Autoimmunerkrankungen, Krebs und Ähnliches sind Warnzeichen, hier stimmt was nicht. Sollte es hier z.B. zu Missbrauch oder Ähnlichem kommen, kann es ohne Worte herausgefunden werden.

Wie reagieren wir in dieser Situation?

Kann das Thema eines Besitzers dadurch gelöst werden, dass er sein eigenes Tier strömt und damit quasi sein eigenes Thema bearbeitet?

Eine echt spannenede Diskussion.
Ein Mensch mit Erkenntnis hält sich beim Reden zurück und ein Mensch mit Unterscheidungsvermögen bleibt gelassen.
(Bibelbuch Sprüche 17:27; Neue Welt Übersetzung)
Antworten Zitieren
#6
Bei Tieren dürfen wir teilweise aufdeckend arbeiten. Den Schluss vom Tierarzt auf den Halter und darüber Themen des Halters aufzudecken, da sollten wir trotzdem vorsichtig sein, weil wir bei Menschen oben Heilerlaubnis nicht aufdeckend arbeiten dürfen.
Wir können es aber als Impuls mitgeben.

Durch die Balance des Tieres wird vielleicht ein Teil auch beim Halter gelöst, da gehört es aber dennoch richtig angegangen, nur über das Tier denke ich nicht, dass wir die Themen lösen können.

Liebe Grüße, Daniel
Antworten Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: