Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Strömen beim Schnupfenkater
#1
Hallo zusammen,
ich hatte beim gestrigen Kurs ja meinen Schnupfenkater kurz angesprochen, bei dem die Ursache für den chronischen Schnupfen unklar ist.
Daniel gab mir den Tipp, das Stirnchakra auszubalancieren.
Ich frage mich nun, mit welchen Strömen ich ihn noch unterstützen könnte. 
Er hat eine unklare, leichte Schwellung im Oberkiefer (Zahn), schniefte anfangs auch nur auf dieser Seite. Mit diversen homöopathischen Mitteln und Inhalationen wurde es besser, kommt aber immer wieder zurück. Dann schniefte er auf der anderen Seite.
Inzwischen niest er nur noch selten, aber man hört ihn atmen wie durch eine verstopfte Nase.
Dazu hat er ja noch den Nabelbruch und hatte vor 3 Jahren eine unklare Diagnose bzgl. der Leber beim Ultraschall, hatte stark abgenommen und seither auch nicht mehr wirklich zugenommen.
Er ist jetzt 16 Jahre alt.
Sorry für den langen Text, er hat eben ein paar Baustellen und ist mein Sorgenkind.

LG
Susanne
Antworten Zitieren
#2
Ich würde es mal mit dem Atemstrom versuchen - Skript Seite 24.

Daneben scheint SES 20 besondere Bedeutung zu haben. Das findest du im Foliensatz S. 35 - Unterstützt bei Erkältung, Schwindel und Spannung im Kopf.

SES 16 ist bei Zahnfleischproblemen empfohlen. Foliensatz S.23
Ein Mensch mit Erkenntnis hält sich beim Reden zurück und ein Mensch mit Unterscheidungsvermögen bleibt gelassen.
(Bibelbuch Sprüche 17:27; Neue Welt Übersetzung)
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Großsäuger -> Strömen im Team Heinz 1 111 20.03.2025, 17:20
Letzter Beitrag: Daniel Georg-Stoklossa

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: