Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hochsensibilität und Garten
#1
Das die Natur uns hochsensiblen Menschen gut tut, ist den meisten bekannt.

Der Wald ist perfekt für uns. Ein Aufenthalt in ihm baut nachweislich Stress ab.
Wir brauchen gar nicht weit zu gehen um in die Natur zu kommen, unser Garten oder unser Balkon bietet uns hochsensiblen Menschen ein ‚Therapieplatz‘ für Körper und Psyche, natürlich immer vorausgesetzt, wir lieben Pflanzen und die Arbeit mit ihnen.

„Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt Geduld und gewissenhafte Achtsamkeit; er lehrt Fleiß und Sparsamkeit; vor allem aber lehrt er gänzliches Vertrauen.“ (Gertrude Jekyll)

Unser Garten oder Balkon ist der Ausdruck unserer Seele, er ist so individuell wie der hochsensible Mensch selber. Es gibt keinen Plan, wie ein Garten für hochsensible Menschen gestaltet werden sollte, gerade weil jeder Mensch andere Vorlieben hat. Was aber jeder Garten und jeder Balkon von HSPs nicht haben sollte ist Unordnung (Menschen gemacht) und Chaos. Auch im Garten benötigen wir Ruhepole, wir wollen uns zu Hause und aufgehoben fühlen.

Hast du einen Garten und wie sieht dieser aus, um dich wohl zu fühlen?
Herzliche Grüße

Petra Nadolny
Psychologische Beraterin, Burnout-Coach, Wechseljahresberaterin, Wildkräuterfachfrau
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Natur und Hochsensibilität Petra Nadolny 1 154 27.02.2025, 07:10
Letzter Beitrag: Heinz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: