https://epetitionen.bundestag.de/index.p...tion=14388
Ich hoffe ich habe mit dem Thema die Forenkategorie nicht allzu sehr verfehlt?
Liebe Grüße
Tanja
Patenkind von Steffi
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
Petition - Gleichstellung von Naturheilverfahren und Schulmedizin-
|
08.11.2010, 09:27
Vielleicht mag ja jemand mit unterzeichnen?
https://epetitionen.bundestag.de/index.p...tion=14388 Ich hoffe ich habe mit dem Thema die Forenkategorie nicht allzu sehr verfehlt? Liebe Grüße Tanja ¸.•*´¨♥ Du lächelst und die Welt verändert sich (Buddha) ♥¨´*•.¸
Patenkind von Steffi
08.11.2010, 10:08
Liebe Tanja,
vielen Dank für den Link. Hab schon gezeichnet.
Liebe Grüße
Gudrun Die Ernährungsfrau vom Kochelsee
08.11.2010, 10:34
Danke! Hab auch schon unterzeichnet.
Liebe Gruesse
Melanie __________ Ob eine Sache gelingt erfährst du nicht, wenn du darueber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst Patenkind von Daniela Lernschwester Gudrun Patentante von Tschud, Heike
08.11.2010, 12:18
Wenn es darum geht,Naturheilverfahren sowie die schulmedizinischen Therapien nach Kr-Kassenrecht abzurechnen,muß die Frage erlaubt sein, ob das von Naturheilkundlern und Heilpraktikern überhaupt gewollt ist?
Immerhin begiebt sich er Freiberufler unter die Fittiche des kranken, aus Mitgliedsbeiträgen krankenkassenfinanzierten Gesundheitssystems.Ist das wirklich gewollt?
Herzliche Grüße:
Werner Pate von Nicci Pate von Sabinewe
08.11.2010, 12:41
Hallo Ihr,
ich habe mir die Petition mal durchgelesen. Naturheilverfahren und Schulmedizin auf gleicher Linie. Studiengänge......... Wenn ich das richtig Verstanden habe, spricht die Petition gegen HP d.h. wer bestimmte Naturheilverfahren ausüben möchte, muss studieren, oder habe ich das falsch verstanden, um das dann auch bei der Krankenkasse abrechnen zu dürfen. Wollen wir das? Liebe Grüße Eure Steffi
08.11.2010, 13:08
Hallo liebe Steffi,
so habe ich das allerdings nicht herausgelesen. Ich habe darunter eher verstanden, dass die Ausbildungen in ebendiese Richtungen mehr Anerkennung finden. Momentan sieht es ja da mit der Heilpraktikerausbildung eher mau aus. Aber ein Text ist ja immerhin vielseitig interpretierbar und so könnte es auch sein, dass Du Recht hast - dann würde ich es bereuen, dort unterzeichnet zu haben. Ich habe allerdings in erster Linie an die wirkliche Gleichstellung bzw. Anerkennung der Naturheilkunde gedacht, nicht an die Schranken und Grenzen, die man der Berufsgruppe der Heilpraktiker auferlegen oder diese damit gar "vernichten" könnte. Ich wollte euch damit keineswegs verärgern.. Liebe Grüße Tanja ¸.•*´¨♥ Du lächelst und die Welt verändert sich (Buddha) ♥¨´*•.¸
Patenkind von Steffi
08.11.2010, 13:14
Hallo Tanja
du verärgerst uns doch nicht damit Natürlich fände ich es schön, wenn die Naturheilkunde endlich in unserer Gesellschaft akzeptiert wird, aber eine Gleichstellung mit der Schulmedizin würde für uns HPs eine Umstellung der Ausbildung bedeuten. Ist die Frage, ob wir das wollen. Wäre vielleicht eine Diskussionsthema, wie die Anderen die Petition lesen!!!! Eure Steffi
08.11.2010, 14:40
Ups! Ich hatte es auch so wie Tanja verstanden.
Aber jetzt bin ich verunsichert. Ich habe schon unterschrieben und noch andere mutiviert. Hoffentlich haben wir uns jetzt nicht unser eigenes Grab geschaufelt ...
Liebe Gruesse
Melanie __________ Ob eine Sache gelingt erfährst du nicht, wenn du darueber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst Patenkind von Daniela Lernschwester Gudrun Patentante von Tschud, Heike
08.11.2010, 14:44
Ich empfinde es ähnlich wie Steffi!
Meine ersten Gedanken waren auch, wird es dann mehr Einschränkungen für den HP geben? Wie müssen wir eine Ausbildung z.B. in Homöopathie nachweisen um das dann mit der Krankenkasse abrechnen zu können? Würde das überhaupt auch für die Heilpraktiker zählen? Und wenn es beim Arzt nun bezahlt wird und evtl. beim HP nicht, gehen die Leute nicht lieber zum Arzt?? Im Moment sehe ich da noch keine Vorteile, weil hier hauptsächlich von Ärzten die Rede ist!
08.11.2010, 15:48
Hmmm, ich muss gestehen, ich finde zumindest die Argumentation der Forderungen zu wenig strukturiert dargestellt.
So ganz kann ich auch nicht herauslesen, was genau dort die Absicht zu sein scheint?!? Eine Gleichstellung in was??? Soll der Ausbildungsgrad gleichgestellt werden, so muss es in irgendeiner Form bundeseinheitliche Rahmenlehrpläne, Richtlinen etc. geben. Darunter würde dann ein ebenso langjähriges Hochschulstudium fallen wie es Schulmediziner ebenso erfüllen. Einzelen Therapieformen als unpromovierter HP staatlich anerkennen zu lassen macht erst gar keinen Sinn. Sollte dieser Punkt den Ärzten gelten verstehe ich den Zusammenhang zum HP bzw. dessen Vorteil dann nicht. Falls die Gleichstellung auf die öffentliche Annerkennnung zielt, so ist Aufklärung denke ich nicht Aufgabe des Staates und noch immer freier Wille eines jeden Einzelnen. Was die Langzeitstudie angeht, sollte man sich dessen Inhalt ersteinmal als ganzes Projekt zu Gemüte führen. Eine einzelne Studie als Hintergrund einer Petition anzugeben finde ich schon recht vage. Ich habe schon viele Male selbst gelesen, dass gerade die Unabhängigkeit zu den Kassen den HP´s als Bonbon gereicht wird. Was meinen die *Petitions-Macher* wohl, wieviel den HP´s/Ärzten bei Kassenabrechnung beim derzeitig überschuldetem Gesundheitssystem und dem einschnürenden Leistungsspektrum bei gleichzeitig steigenden Zusatzbeiträgen letztlich übrig bleibt?! Ich lehne mich mal soweit aus dem Fenster und möchte behaupten, dass dies nicht im Sinne des Großteils praktizierender HP´s aufgestellt wurde. Ich möchte das ehrlich gesagt nicht unterzeichnen.
*** Aus welchem Grund sich auch immer eine Tür schließt...die Tür daneben offenbart eine neue Herausforderung ***
08.11.2010, 20:17
Habs eigentlich auch so verstanden wie Tanja, was aber nicht bedeutet, dass sich an unserer Ausbildung nichts verändert.
Allerdings glaube ich nicht daran, dass diese Petition was verändert an der Machtstellung der Schulmedizin. Dazu hat die Pharmazeutische Lobby zuviel Einfluß, da geht es um zuviel Geld, welches sie und andere im System verlieren werden, sollten die HPs krankenkasslich (?ist das ein verständliches Wort?) anerkannt werden. Wer will denn dann noch teure Medikamente nehmen, die ja doch nur die Symptome unterdrücken. (Aber das ist ja wieder ein anderes Thema...) Seid gegrüßt
Cornelia
08.11.2010, 21:38
*kritzelkritzel* *unterschreib*
09.11.2010, 11:24
Ihr Lieben,
das Thema wird auch in einem anderen Forum sehr "heiß" diskutiert.. Im Großen und Ganzen wünsche ich mir persönlich, als angehender Heilpraktiker, dass die Naturmedizin ihre Anerkennung findet. Mit und ohne Petition. Natürlich ist es auch möglich, dass man sich mit der Unterzeichnung selber ins Bein schießt, aber das vielleicht auch "nur" als Heilpraktiker. Für einen Kassenpatienten wäre das vielleicht eine etwas bessere Aussicht auf alternative Behandlungsmöglichkeiten. Diese Petition hat zwei Seiten und das ist auch gut so. Ich habe jetzt allerdings mich mitgenommen, dass es sich immer lohnt, einen Blick tiefer hinter die Kulissen zu werfen und Dinge, die sich augenscheinlich gut anhören, noch etwas kritischer zu hinterfragen. Viele liebe Grüße & danke für eure Gedanken Tanja ¸.•*´¨♥ Du lächelst und die Welt verändert sich (Buddha) ♥¨´*•.¸
Patenkind von Steffi |
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Petition - Erhalt des HP-Berufes | Zauberin | 18 | 4.938 |
11.06.2021, 16:11 Letzter Beitrag: Claudia Scholz |
|
Online-Petition: Keine Corona-Impfpflicht für Kinder | berndh | 1 | 1.034 |
28.05.2021, 11:29 Letzter Beitrag: Wald4ee |
|
United to Heal - Wer kann helfen eine Petition zu starten? | Zauberin | 0 | 2.019 |
25.03.2020, 08:45 Letzter Beitrag: Zauberin |
|
Online-Petition: https://www.change.org/p/malena-5-jahre-soll-aus-ihrem-heimatdorf-im | berndh | 0 | 1.215 |
13.11.2019, 13:36 Letzter Beitrag: berndh |
|
Petition gegen "Upskirting" zum Schutz von Frauen & Mädchen | corneliagrae | 2 | 2.126 |
29.04.2019, 10:16 Letzter Beitrag: Lotusmami |