Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rätsel mit Sonja
#21
HWS ist in Ordnung, keine Veränderungen. Smile
Schulter ist auch ohne Befund.
Smile Patin von Tabbi Smile
Antworten Zitieren
#22
Na,dann kann ja wieder einiges ausgeschlossen werden:

* Arthrose
* Reizung von Nerven
* Myogelosen
* Hartspann
* Skoliose
* Kyphose
* Stenose im Spinalkanal

Das wäre jetzt was noch übrigbleiben würde,nach den untersuchungen,wobei die Skoliose und die Kyphose ja eigentlich doch auch rausfälltWink

Liebe Grüße
Petra
Liebe Grüße
PetraSmile

..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)

Antworten Zitieren
#23
Da stellt sich mir eine Frage, sind Myogelose und Hartspann nicht eigentlich Synonyme?

Hmm, und wie verfahren wir nun weiter?

Der Mann unserer Patiente wäre froh, wenn ihr die Diagnose stellen würdet, da er schon Schmerzen in den Händen vom ganzen Massieren bekommt. Big Grin
Smile Patin von Tabbi Smile
Antworten Zitieren
#24
(25.11.2010, 16:20)S☼nja schrieb: Da stellt sich mir eine Frage, sind Myogelose und Hartspann nicht eigentlich Synonyme?

Hmm, und wie verfahren wir nun weiter?

Der Mann unserer Patiente wäre froh, wenn ihr die Diagnose stellen würdet, da er schon Schmerzen in den Händen vom ganzen Massieren bekommt. Big Grin

Klar,sind sind Synomyme für Muskelverspannungen.........die können aber auch auf Fehlhaltung zurückzuführen sein.Sag mal,leidet die Patientin auch noch unter anderen Symptomen vegetatiever Art????
Es könnte sich nämlich auch um das Fibromyalgiesyndrom handeln.............

Erzähl doch mal...........

Liebe Grüße
Petra
Liebe Grüße
PetraSmile

..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)

Antworten Zitieren
#25
Wo sind denn nun die Verspannungen geblieben?
Ausgelöst durch Anspannung, durch Stress und durch die sitzende Tätigkeit vor dem PC?
Da kann der Arbeitsplatz noch so ergonomisch sein, wenn man in Hühnerhaltung vor dem PC sitzt, schmerzt irgendwann der Nacken und die Schultern und die Arme werden schwer.
Das würde für mich auch zur Müdigkeit und Erschöpfung tagsüber passen.

Ich möchte die junge Damen mal bitten, mir ihre normale Sitzhaltung vor dem PC zu demonstrieren.
Dann bitte mal in genau dieser Stellung von Rücken und Kopf aufstehen.
Wie sieht das aus? Gerade oder wie ein Fragezeichen?

Ich möchte noch wissen, ob und wenn ja wieviel Tassen Kaffee täglich getrunken werden.
Liebe Grüße
Gudrun blume
Die Ernährungsfrau vom Kochelsee
Antworten Zitieren
#26
Ich möchte jetzt auch mal was wissen Tongue
Schlafen bei der gestressten HPA auch die Hände bzw. Finger nachts ein?
Wenn ja, kann sie bitte darauf achten, welche Finger?

LG Manuela

"Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen!" Don Bosco keinplan
Antworten Zitieren
#27
@ Petra
Nein, sie hat ansonten keine Beschwerden.

@ Gudrun
Sie trinkt keinen Kaffee.
Nein, wenn Sie am Schreibtisch sitzt, dann sitzt sie auch gerade und achtet darauf die Schultern nicht hochzuziehen. Ab und zu sitzt sie auch krumm, aber den groß Teil der Zeit versucht sie gerade zu sitzen.
Natürlich lümmelt sie auch mal rum, z.B. im Lieblingslesesessel oder auf der Couch.

@ Manuela
Ab und zu schläft mal der Arm oder die Hand ein. Sie meint aber es läge daran, dass sie unglücklich darauf gelgen hat.

Hier nochmal eurer Verdachtsdiagnosen:

* Verspannungn
* Arthrose
* Reizung von Nerven
* Myogelosen
* Hartspann
* Skoliose
* Kyphose
* Stenose im Spinalkanal

Also, wir sind uns schonmal einig, dass die Schmerzen durch Nackenverspannungen auftreten. Aber woher zum Teufel kommen denn nun diese blöden Verspannungen?

Ich kann euch noch den Tipp geben, dass die Müdigkeit und die Verspannungen Hand in Hand gehen.
Smile Patin von Tabbi Smile
Antworten Zitieren
#28
Die Verspannungen können von dem Druck, den sie sich selbst macht kommen.

Sie trägt es quasi auf ihrem eigenen Rücken aus......durch den Stress verspannt sich die Rückenmuskulatur und fängt an zu schmerzen.
LG, Romina Angel

Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene
 


Antworten Zitieren
#29
Ja, die psychische Komponente verstärkt die Verspannungen, aber da gibt es auch noch einen physischen Grund. Smile

Okay, damit ihr es etwas einfacher habt: Das Körperteil, welches die Verspannungen verursacht wurde noch gar nicht genannt, noch nicht mal ansatzweise.
Smile Patin von Tabbi Smile
Antworten Zitieren
#30
Gut,dann bin ich von meinem Verdacht erstmal weg.Confused

Wir hatten
HWS
BWS
Schulter

Bliebe für mich als Körperteile erstmal der Rücken und der Arm bzw.wenn die Hand einschläft der Unterarm/das Handgelenk??

Liebe Grüße
Petra
Liebe Grüße
PetraSmile

..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)

Antworten Zitieren
#31
Hallo Petra,

nein, Rücken und Arm sind es auch nicht. Sad
Was hattest du denn für eine Vermutung? Ich bin doch so neugierig!

Jetzt aber hier kein wildes Körperteilraten. Big Grin

Sonja
Smile Patin von Tabbi Smile
Antworten Zitieren
#32
Knirscht die gute HPA mit den Zähnen (vorwiegend in der Nacht - sieht der Zahnarzt anhand abgeriebener Zähne oder testet nach) - der Stress ist vielleicht zu viel? Abhilfe würde da eine vom ZA angefertigte Aufbißschiene helfen um den Biß anzuheben (sorry, bin vom Fach).
Davon könnten die Kopfschmerzen und Verspannungen kommen.
Antworten Zitieren
#33
Ich werfe jetzt mal die Verdachtsdiagnose: Karpaltunnelsyndrom hier rein.

Wenn gerade nachts die Hand einschläft muss ich immer an diese Krankheit denken!
Allerdings hat das nun nichts mit den Nackenschmerzen zu tun.
Antworten Zitieren
#34
Daniela das war auch mein VerdachtSmileIch war auch beim Karpaltunnel oder bei einer Arthrose im Schultergelenkt.Aber dann hätte das röntgenbild auffällig sein müssen.

Sonja,Körperteilraten wollte ich nicht.War vielmehr eine Frage ob dort noch andere Beschwerden vorliegenBlush
Hmm.......jetzt würde auch noch die Möglichkeit bestehen bei einem Neurologen mal die Nerven durchmessen zu lassen.

Das sieht mir nämlich so gar nichmehr nach etwas Lehrbuchmässigem ausBig Grin

Liebe Grüße
Petra
Liebe Grüße
PetraSmile

..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)

Antworten Zitieren
#35
Huhu,

wie schön, dass ihr immer noch mitmacht! Heart

Tatatataaaaaaaaaaa:
DanielaRöder hat es fast gelöst.... es wird nicht mit den Zähnen geknirscht, sondern ..... .

Aufgrund einer .....stellung des ...... .

Bitte Wörter einfügen. Smile

Lg,
Sonja
(26.11.2010, 07:48)PetraR schrieb: Sonja,Körperteilraten wollte ich nicht.War vielmehr eine Frage ob dort noch andere Beschwerden vorliegenBlush

Oh, nein, so war das gar nicht gemeint. Confused Ich finde deine Vorschläge waren total gut, hatte bloß Angst, dass jemand über Nacht anfängt vom kleinen Zeh bis zum Ohrläppchen alles aufzuzählen. Big Grin
Smile Patin von Tabbi Smile
Antworten Zitieren
#36
Aufgrund einer Fehlstellung des Kiefergelenks???
Antworten Zitieren
#37
Ja, eine minimale Fehlstellung des Unterkiefers, wodurch die Zähne falsch aufeinander beißen. Und sie knirscht nicht mit den Zähnen, sondern macht etwas anderes damit. Was könnte das sein?

Okay, heute Nachmittag schreibe ich die komplette Lösung hier hinein.

Lg,
Sonja
Smile Patin von Tabbi Smile
Antworten Zitieren
#38
Schiebt sie evtl. den Unterkiefer immer wieder nach vorne?
LG, Romina Angel

Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene
 


Antworten Zitieren
#39
Nee, auch nicht. Big Grin
Smile Patin von Tabbi Smile
Antworten Zitieren
#40
Ich habe jetzt am Schreibtisch hier alle Möglichkeiten durchprobiert.
Sah bestimmt komisch aus.

Ich glaube, sie presst die Zähne immer ganz fest aufeinander.
Dadurch wird alles angespannt. Von der Gesichtsmuskulatur bis zum Nacken-Schulterbereich.
Liebe Grüße
Gudrun blume
Die Ernährungsfrau vom Kochelsee
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Rätsel: Was stimmt nicht mit mir? Kleine Übung Natura 41 20.465 17.07.2015, 08:15
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  DD-Rätsel Rückenschmerzen PetraR 38 22.554 24.04.2013, 10:03
Letzter Beitrag: PetraR
  DD-Rätsel Hauterscheinungen mit Claudia Isolde Richter 29 25.485 14.02.2013, 10:04
Letzter Beitrag: claudiahelmer
  Halsschmerzen - Rätsel mit Heike Heike 21 19.009 29.09.2012, 11:40
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  Schlappheit- ein Rätsel mit Markus markusku 23 12.528 06.07.2012, 17:07
Letzter Beitrag: markusku

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: