Beiträge: 214
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
2
Liebe Veronique,
Jetzt bin ic h nochmal auf was gestoßen. Hat man schon mal ein EKG gemacht?
Kannst du über den Infekt vor .... noch mehr sagen?
L.G.
Berti
Beiträge: 644
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
20
Liebe Petra,
da bin ich wirklich froh  , mir macht das auch sehr viel Spaß mit Euch  .
Da ich am Wochenende an einer Weiterbildung teilnehme, bin ich erst wieder am Montag nachmittag präsent - bis dahin wünsche ich Euch ein wunderschönes Wochenende.
Knobelt mal schön und denkt immer an alle Optionen 
Liebe Grüße
Véronique
Beiträge: 214
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
2
Wie sieht das denn mit Sport aus? Ist sie da schnell müde?
Liebe Petra,
mir geht es genau so. WIR GEBEN NICHT AUF
L.G.
Berti
Beiträge: 644
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
20
(18.02.2011, 18:32)Berti schrieb: Liebe Veronique,
Jetzt bin ic h nochmal auf was gestoßen. Hat man schon mal ein EKG gemacht?
Kannst du über den Infekt vor .... noch mehr sagen?
Ja, EKG normal.
Der Infekt war eine Streptokokkenangina (wie Scharlach - nur ohne Hauterscheinungen). Das Kind musste Antibiotika nehmen.
LG,
V.
Beiträge: 214
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
2
Sag mal bin ich ganz verkehrt wenn ich in Richtung Rheumatisches Fieber denke, denn da werden ähnliche Symptome beschrieben
L.G.
Berti
Beiträge: 644
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
20
(18.02.2011, 18:36)Berti schrieb: Wie sieht das denn mit Sport aus? Ist sie da schnell müde?
Liebe Petra,
mir geht es genau so. WIR GEBEN NICHT AUF
Das freut mich!
Ja, sie ist schnell müde und ausgepowert.
LG,
V.
Beiträge: 214
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
2
Hey Petra
Du hast schon recht mit deiner Blutanalyse aber so richtig außer der Reihe sind sie nach meinen Tabellen nicht sondern alle so grade am Rand
L.G.
Berti
Beiträge: 214
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
2
Also jetzt hab ich nochmal nachgeforscht, beim RF haben wir BSG und CRP erhöht, wie hier
Erythema anulare (rosa Flecken um den Nabel) und / Erythema nodosum(Flecken an den Unterschenleln) wie hier
Frag doch mal die Mutter ob sie manchmal etwas ungeschickt und zappelig ist? (Chorea minor)
Tun ihr manchmal die Gelenke weh?
Könnten wir mal das Herz auf Klappenfehler abhören?(hätten wir ja eigentlich schon zu Anfang machen sollen)
Vielleicht finden wir ja noch Antisteptolysin oder ist das schon zu lange zurück?
L.G.
Berti
Beiträge: 6.935
Themen: 281
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
887
Ich habe nun alles nochmal durchgelesen und denke,bevor wir hier weitermachen sollten wir erstmal des Herz auskultieren.
Ausserdem würde mich mal interessieren,wie es mit dem Parathormon aussieht?
Gibt es da auch einen Wert?Wie sehen ihre Haare und Nägel aus?
Wenn ich so recht überlege,könnte das Mädle zig Sachen haben
Liebe Grüße
Petra
..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
Beiträge: 644
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
20
Hallo IHr beiden,
bin wieder online!
Ja, das Mädel könnte zig Sachen haben.
Also:
Herz: o.B.
Haare sind etwas dünn, Nägel dafür fest.
Parathormon - leider kein Wert verfügbar - woran denkt Ihr dabei? Über- oder Unterfunktion?
Ungeschickt, zappelig - nein
Schmerzhafte Gelenke - nein
Für den Antistreptolysin ist es zu spät.
Vielleicht wäre es sinnvoll, wieder zusammen zu fassen - was können wir definitiv ausschließen? Bei welcehn Organsystemen sind noch Fragen offen?
LG,
V.
Beiträge: 214
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
2
Uff, ich hab im Moment keinen Schimmer wie ich weiter machen könnte, aber aufgeben will ich noch nicht vielleicht fällt mir später noch was ein 
L.G.
Berti
Beiträge: 6.935
Themen: 281
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
887
Hier nochmal die Übersicht:
Verdauungsapparat(Magen -Darm und Leber-Galle-Pankreas)
Harnapparat
Geschlechtsorgane
Infektionskrankheiten
Endokrinum
Bewegungsapparat----- -schliesse ich mal aus
Psyche
Stoffwechsel
Herz
Glaukom---------- auch auszuschliessen
Ich hatte ja noch Harnsystem und Geschlechtsorgane ausgeschlossen,sowie die Infektionskrankheiten.*puhmalschweissabwisch*Aber..............so ganz sicher ist das ja nun doch alles nicht.
bei der Frage nac dem parathormon dachte ich eher an Überfunktion.das würde erklären:
Übelkeit Erbrechen
Appetitverlust
Gewichtsabnahme
Müdigkeit
Aber halt auch wieder nicht alles
Ich schreibe hier mal so einiges zusammen und meine Gedanken dazu.
Also von Blut her betseht eine Entzündung----Leukos und CRP erhöht
Blässe,struppige Haare,Müdigkeit,Hämoglobin,HKT----evlt Eisenmangelanämie
Amylase war ok--- also Pankreasausschluss
Schilddrüse war auch ok------ -keine Hypothyreose
Elektorlyte erniedrigt------ evtl auf Nahrungsmangel zurückzuführen????
Herzauskultation war o.B----- mag aber Herz doch noch nicht ganz ausschliessen
Ich würde doch ganz gerne wirklich nochmal eine körperliche Untersuchng machen wollen undzwar von oben nach unten.
Lymphknotenschwellung?
Herzauskultation----was o.B
Lungenansukultation und Perkussion
Untersuchung des Abdomens----- wo hat sie gemeckert????Auskultation war o.B
Nieren abklopfen
Reflexe alle auslösbar??
Schober und Ott??
Urinstix war ob--------->keine Glukose und BZ war auch in der Norm
Eigentlich hätte ich gerne noch die Leberwerte und die alkalischen Phosphate um zu gucken ob evtl eine Gallenerkrankung vorliegt oder eine Lebererkrankung.
Hatten wir mal über die Temperatur gesprochen??Und den RR hatten wir mit Hypotonie.Wie ist denn der Puls?
[/color]
Liebe Grüße
Petra
..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
Beiträge: 214
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
2
Guten Morgen ihr lieben, ich knobel auch mal wieder mit:
Petra darf ich bei dir noch ein bisschen hinzufügen?
Wir haben noch:
Mädchen 11Jahre, zuklein, zu dünn, blass
die atopische Disposition
Die morgentliche Übelkeit und Erbrechen
Den Infekt vor 1,5 Jahren mit Antibiotikum (in der Zeit fing das ganze an wenn ich das richtig verstanden habe?)
Unverträglichkeit von Milch
Trinkt wenig, Urin konzentriert.
Ich hab nochmal nachgeschaut, bei der Palpation des Bauches hat sie gemeckert, aber eine Lokalisation wurde nie beschrieben
Haben wir Eisenwerte, Folsäure, Ferritin?
Veronique, kannst du das Mädchen noch näher beschreiben
Wie sieht ihre Zunge aus? Die Lippen?
Was kannst du über ihre Augen sagen?
Körperhaltung
L.G.
Berti
Beiträge: 644
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
20
Hallo,
Ihr ward ja superfleißig - alle Achtung!
Also folgendes
GPT 16 U/l
GOT 28 U/l
AP 230 U/l
Gamma-GT 7 U/l
keine Lymphknotenschwellung, Lunge seitengleich belüftet
Pupillenreaktion unauffällig
Muskeleigenreflexe lebhaft auslösbar, Babinski negativ
Aussehen: Blass - Lippen auch, unteres Lippenrot stark abgeblasst, trockene eher spröde Lippen - von der Antllitzdiagnostik her würde ich sagen, daß die untere Lippe nicht ganz ausgefüllt ist. Wisst Ihr was ich meine?
Eisenwerte eher im niedrigen Bereich.
Augen: keine gelben Skleren - Iris: blaue Farbe
Bauchpalpation tief: leicht Druckschmerzhaft links
@ Petra: parathormon Überfunktion = > Zeichen einer Hyperkalziämie (kleiner Tipp: dies kann auch andere Ursachen haben..)
IPPAF: Wurde alles untersucht?
LG,
V.
Beiträge: 6.935
Themen: 281
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
887
Es fehlen auf jeden Fall noch Puls und Temperatur.
Tests können wir noch viele machen 
Die Menigitis-Zeichen,Untersuchungen wie Schober,Ott,Finger-Boden-Abstand.
Leber-Milz und Gallen Palpation
Wie war denn der Schmerz bei der Abdomenpalpation??Mehr links oben oder unten??Stechend oder gut auszuhalten?Habe ich eine Abwehspannung?
Antlitzdiagnostisch bin ich völlig unerfahren und kann leider nichts damit anfangen
War denn bei der Nierenperkussion etwas auffällig?
Das Mädchen steht mit nacktem Oberkörper vor mir?Sehe ich etwas and er Wirbelsäule?Ist dort etwas druckschmerzhaft?
Liebe Grüße
Petra
..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
Beiträge: 644
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
20
Hallo Petra,
Abdomenpalpation links mittag (Höhe Deszendens) - keine ABwehrspannung - auszuhalten , sie hat gezuckt
Nierenperkussion unauffällig.
Temperatur: normal
nackter Oberkörper: schmächtig, bißchen eigefallen, aber nichts alarmierendes.
Puls: 92, regelmäßig
Meningitis: o.B.
Finger-Boden-Abstand: 0 (daher Verzicht auf Ott & Schober)
Leber-GAlle Palpatio, Milz o.B.
LG
V.
Beiträge: 6.935
Themen: 281
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
887
So,wenn ich das mit den Blutwerten richtig intepretiert habe,dann ist nur das GOT erhöht
ARGS.wieder nichts klares........
Da der Urin aber trübe ist,das GOT erhöht ist,wir Entzündungsparameter haben könnte es die etwas mit der Leber sein.Würde auch die Müdigkeit erklären.Nur leider nicht die Hypotonie
Ich muss mal weitergrübeln........
Ach ja und stelle jetzt erstmal in den Raum,dass das Mädel bestimmt eine Eisenmangelanämie hat
Liebe Grüße
Petra
..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
Beiträge: 214
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
2
Also ich würde jetzt ganz gerne eine Gastroskopie machen? Ist das zuviel verlangt von dem Kind? Ich weiß das ist heftig. Vielleicht vorher noch einen Urease Schnelltest?
L.G.
Berti
Beiträge: 6.935
Themen: 281
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
887
Berti,ich bin mir gar nicht so sicher,dass wir es mit einem Magenproblem z tun haben  Kann auch sein,dass ich wirklich zu umständlich denke.Aber da passt so einiges nicht.............
Gut,wenn eine Blutung vorliegt,dann wäre der Eisenmangel,der dadurch entsteht eine möglichkeit für die Anämiesymptome.Aber ich finde nichts,wofür morgendliches Erbrechen typisch wäre........
Zum Darm : da haben wir zwar die Blähungen aber keinen Durchfall und auch kein morgendliches Erbrechen.
Ich kriege folgende Symptome nicht unter und kann sie mir in keinem Zusammenhang erklären:
das morgendliche Erbrechen
Hypotonie
Ich finde irgendwie immer wieder zum Addison 
Oder das arme Mädel leidet unter mehreren Erkrankungen
Liebe Grüße
Petra
..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
Beiträge: 214
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
2
Hey Petra ich dachte an eine chronische Gastritis der Typ A als Autoimmunkrankheit und die Anämie als Folge von einem Mangel an Intrinsic Faktor und ein Laktasemangel und deshalb die Milchunverträglichkeit
Und wenn doch eine psychische Ursache dahinter steckt????? aber da passen die Laborwerte nicht dazu.
Die schmale Lippe hätte von der Antlitdiagnostik auch zum Magen gepasst.
L.G.
Berti
|