Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bildrätsel: Zehennägel (mit Heike) = gelöst
#1
Hier sind Nagelveränderungen zu sehen.
Ihr könnt Eure Vermutungen, was vorliegen könnte, schon mal drunter schreiben.
Betreut werdet Ihr von Heike - ich hoffe sie hat gerade Zeit. Wundert Euch also nicht, wenn es etwas dauert, bevor sie antwortet.

Viel Spaß


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Antworten Zitieren
#2
Hallo zusammen,

ich versuchs mal...
Zu sehen ist eine Nagelwachstumsstörung, die offensichtlich schon einige Monate her ist und nur kurz gedauert hat. Es ist zu fehlerhaften Lufteinschlüssen in die Nagelplatte gekommen, wodurch diese Querrillen entstanden sind. Ich vermute, infolge einer Allgemein-Erkrankung, die schon länger zurückliegt.
Hatte der/die Betroffene vor einigen Monaten eine schwere Erkrankung?

Viele Grüße
Kristina
Sapere aude! - Wage zu denken!
Antworten Zitieren
#3
hatte die Dame gerne die Nägel lackiert ?
Antworten Zitieren
#4
Weil ich Kristinas Ausführungen und Nachfragen sehr gut finde und selbst nichts Besseres weiß, möchte ich mich anschließen.Auch mir kommt es wie eine überstanderne Erkrankung vor,die eine Stoffwechselbeteiligung als Ursache hat! Da Nägel sehr langsam wachsen muß das Ereignis schon einige Monate zurückliegen,so wie Kristina schon schrieb!
Herzliche Grüße:
Werner

Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
Big Grin
Antworten Zitieren
#5
hatte der Patient vielleicht vor einigen Wochen ne Onychomykose, welche adäquart behandet wurde?
Nicht alles und jeden so wichtig nehmen!
Vor allem nicht sich selbstTongue
Antworten Zitieren
#6
Hätte auch gepasst, aber werde sagen nicht vor Wochen, sondern Monaten Blush
Antworten Zitieren
#7
Hatte die Dame vor 2-3 Monaten Kunstnägel auf den Zehen? bzw. eigene Zehennägel (nur) mit dem Kunstlack "verlängert"?
Antworten Zitieren
#8
Hallo zusammen,

ihr habt ja schon so einiges vermutet.. Klasse! Heart Da mache ich mich mal schnell an die Beantwortung!

Die Nagelveränderungen sind keine Nebenwirkungen von kosmetischen „Verschönerungen“ wie Nagellack oder aufgeklebten Kunstnägeln.

Ihr habt richtig beobachtet, dass die Ursache der Nagelveränderung schon einige Monate her ist – 8 Monate um ganz genau zu sein.




(23.02.2011, 18:15)Kristina schrieb: Hatte der/die Betroffene vor einigen Monaten eine schwere Erkrankung?

An was denkst du da genau? Hast du eine Verdachtsdiagnose?

(23.02.2011, 20:29)wernerbergner schrieb: Auch mir kommt es wie eine überstanderne Erkrankung vor,die eine Stoffwechselbeteiligung als Ursache hat! Da Nägel sehr langsam wachsen muß das Ereignis schon einige Monate zurückliegen!

Lieber Werner, auch an dich die Frage: An was denkst du da genau? Das „Ereignis“ wie du es nennst, ist 8 Monate her. Ein halbes Jahr zuvor sahen die Nägel komplett so kaputt aus.


(23.02.2011, 21:10)Michel schrieb: hatte der Patient vielleicht vor einigen Wochen ne Onychomykose, welche adäquart behandet wurde?

Hallo Michel, damit auch die Anfänger im Forum deine Frage verstehen – was ist eine Onychomykose und wie sieht eine adäquate Behandlung da aus?


(23.02.2011, 21:13)Yvonnet. schrieb: Hätte auch gepasst, aber werde sagen nicht vor Wochen, sondern Monaten Blush

Vor Monaten passt – aber ein Pilz war es definitiv nicht!

Was kommt für euch denn differentialdiagnostisch außer den Nagelpilzen in Frage? Bin gespannt auf eure Ideen und weitere Fragen!

Liebe Grüße,
Heike
Antworten Zitieren
#9
Es könnte sein, dass die Nägel nach einem Trauma z. B. Fußballspielen, joggen o. a. Sport eine Einblutung unter der Nagelplatte hatten ( "blauer Zehnagel"). Daraufhin hat sich der Nagel abgelöst und ist neu nachgewachsen. Der "neue Nagel" schiebt den "alten Nagel" nach vorne.
Alter des Pat.?
Hobby?
Beruf?
Gewicht?
Größe?
Grunderkrankungen?
Medikamente?
Ernährung?
Allergien?

LG Gabi
besteht eine Psoriasis?
Düfte sind die Gefühle der Blumenblume
Antworten Zitieren
#10
Hallo zusammen!

Hätte auch eine Verdachtsdiagnose einzuwerfen:

Waren es beidseits eingewachsene Zehennägel???Angel

Obwohl beidseits eingewachsen schon recht untypisch wäreHuh

GLG, Steffi
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste Deines Lebens zu werden Heart
(von Mark Twain)

Patentante von Monika, Märzveilchen und claudia r.Smile
Antworten Zitieren
#11
(23.02.2011, 22:20)Gabi schrieb: Alter des Pat.? ♀, 33 J.
Hobby? Lesen, Tanzen, Walken, Gartenarbeit
Beruf? Web-Developer
Gewicht? Vor Beginn der "Krankheit" 65 kg, bei Fotoaufnahme ca. 85 kg
Größe? 1,65m
Grunderkrankungen? Leichtes Asthma, sonst keine wesentlichen bekannt.
Medikamente? Vor diesem "Event" keine regelmäßige Medikamenteneinnahme
Ernährung? Normale Mischkost (Geflügel, Fisch, Gemüse, Salat, Obst, Kartoffeln, Reis, Nudeln,...) viel Selbstgekochtes aus dem eigenen ökologischen Gartenbau
Allergien? Ja, seit langem gegen Waschmittel und sensitive Pflaster, zum Zeitpunkt des Fotos plötzlich weitere allergische Reaktionen, z.B. auf Nickel und die seit vielen Jahren zuvor unproblematisch genutzte Slipeinlage.
Besteht eine Psoriasis? Ja, eine leichte - seit die Dame ca. 16 Jahre ist.

Verdachtsdiagnosen:

Z.n. kosmetischen Behandlungen wie Kunstnägel, lackierte Nägel
Nagelpilze (Onychomykose)
Stoffwechselerkrankung (noch nicht näher spezifiziert)
Schwere Erkrankung (noch nicht näher spezifiziert)
Eingewachsene Nägel
(23.02.2011, 22:46)Steffi schrieb: Waren es beidseits eingewachsene Zehennägel???
Obwohl beidseits eingewachsen schon recht untypisch wäre

Liebe Steffi,
was man auf dem Foto nicht sieht: Dann hätten es 10 eingewachsene Nägel sein müssen - es sahen alle Nägel so aus. Bei den kleineren Nägeln war es nur weniger deutlich und nach 8 Monaten bereits rausgewachsen.
Antworten Zitieren
#12
Ich gehe mal davon aus, daß es sich bei der "schweren Erkrankung" um eine Schwangerschaft gehandelt hat?

Hoffe, alles ist gut verlaufen......blume!
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste Deines Lebens zu werden Heart
(von Mark Twain)

Patentante von Monika, Märzveilchen und claudia r.Smile
Antworten Zitieren
#13
Hallo Heike,

sind das Mees-Streifen?
Sie entstehen unter anderem durch bestimmte Vergiftungen oder durch fieberhafte Erkrankungen, z.B. eine Virusinfektion, durch Verbrennungen oder durch Röntgenstrahlen.
Ich tippe auf eine fieberhafte Erkrankung.

Viele Grüße
Kristina
Sapere aude! - Wage zu denken!
Antworten Zitieren
#14
Wann 65 Kg, wann 85 Kg?
Welche Medikamente seit diesem " Event"?
gibt es BZ Werte?
Ich kenne mich mit Blutwerten nicht gut aus , aber gibt es welche? d.h. wurde Blut abgenommen?
wenn ja was wurde schon untersucht? Hormone?,Cholesterein?Harnsäure?
RR, Puls?
Stuhlgang: Farbe, Form, Geruch, Konsistenz, Menge,Beimengungen?
Trägt sie enge Schuhe, zu kurze Schuhe, offene / geschlossenen Schuhe
Durchblutungsstörungen? wenn ja wo?
Ödeme? wenn ja wo
Urin: Farbe, Menge, Geruch?

LG Gabi
Düfte sind die Gefühle der Blumenblume
Antworten Zitieren
#15
Komme leider erst nachmittags zur Beantwortung eurer Fragen! Mees-Streifen und Co muss ich erst googeln... und das sieht mein Chef nicht so gern während der Arbeitszeit! Big Grin

Überlegt bitte weiter, was die Ursache für solche Nägel sein können.

LG,
Heike
Antworten Zitieren
#16
Bisher geäußerte Verdachtsdiagnosen:

Z.n. kosmetischen Behandlungen wie Kunstnägel, lackierte Nägel
Nagelpilze (Onychomykose)
Stoffwechselerkrankung (noch nicht näher spezifiziert)
Schwere Erkrankung (noch nicht näher spezifiziert)
Schwangerschaft
Eingewachsene Nägel
Mees-Streifen
Fieberhafte Erkrankung


(23.02.2011, 23:07)Gabi schrieb: Wann 65 Kg, wann 85 Kg? 65 kg 14 Monate vor der Bildentstehung, 85 bei der Bildentstehung
Welche Medikamente seit diesem " Event"? Medi-Einnahme zum Zeitpunkt der Aufnahme: GnRH-Analoga s.c., selektiver Östrogenrezeptor-Modulator, Lektine s.c.
gibt es BZ Werte? im Normbereich
Ich kenne mich mit Blutwerten nicht gut aus , aber gibt es welche? d.h. wurde Blut abgenommen? Ja, großes Blutbild
wenn ja was wurde schon untersucht? Hormone?,Cholesterein?Harnsäure?
RR, Puls? Cholesterin und Harnsäure grenzwertig normal bzw. minimal erhöht, Leberwerte nach voriger Erhöhung wieder im Normbereich, Blutdruck und Puls normal
Stuhlgang: Farbe, Form, Geruch, Konsistenz, Menge,Beimengungen? Patientin hatte abwechselnd mit Durchfall und Verstopfung zu tun, aber alles wieder im Lot, keine krankhafte Auffälligkeit.
Trägt sie enge Schuhe, zu kurze Schuhe, offene / geschlossenen Schuhe Nein
Durchblutungsstörungen? wenn ja wo? Nein
Ödeme? wenn ja wo re. Arm und Beine (dort Lipödeme, schon lange vorhanden)
Urin: Farbe, Menge, Geruch? Normal

Hilft euch das weiter, seht ihr irgendwo einen Hinweis auf die Ursache?

LG,
Heike
Antworten Zitieren
#17
Hallo,

mmmh, das scheint schon was heftiger gewesen zu sein...

Ist im Rahmen dieses "Events" ein operativer Eingriff vorgenommen worden?

Ich denke da an eine Krebsbehandlung, speziell Mammakarzinom. Evtl. sind die Nagelveränderungen das Resultat einer Chemotherapie. Dafür sprechen auch die Medikamente, die Verdauungsprobleme und natürlich die Ödeme im rechten Arm. Obwohl ich nicht hoffe, dass es das war....Confused

Viele Grüße
Kristina
Sapere aude! - Wage zu denken!
Antworten Zitieren
#18
Hallo, interessantes Problem.
es könnten ev Beau-Reil-Querfurchen sein.
Auftreten z. B schwere körperl. Belastung : Geburt ??
oder Zinkmangel :huh:
Antworten Zitieren
#19
Ich tippe eigentlich auch auf eine bösartige Tumorerkrankung da Lektine ein Mistelpräparat ist. Das andere Medikament finde ich in der Roten Liste nicht.
Ich denke auch die Nägel könnten durch eine Chemo beschädigt gewesen sein und wachsen jetzt nach.
Handelt es sich um ein Eierstockkarzinom? betr. dem Östrogenrezeptoren- Modulator. Hatte sie noch andere Medis eingenommen? Seit wann bestehen die Lipödeme?

LG Gabi
Düfte sind die Gefühle der Blumenblume
Antworten Zitieren
#20
BINGO - Kristina hat als erste das Richtige vermutet!

Ihr seid schnell drauf gekommen und eure Fragen waren super gestellt! HeartHeartHeart Vielen dank fürs Mitraten!

Liebe Kristina, es war leider tatsächlich ein Mammakarzinom Undecided - und die Nagelveränderungen sind die unerwünschten Nebenwirkungen einer anthrazyklinhaltigen und einer taxanhaltigen Chemotherapie.

Übrigens wurde der am Anfang als möglicher Auslöser erwähnte Nagellack zum Schutz dieser brüchigen, verfärbten Nägel angewendet. Damit die Nägel an den Fingern nicht auch so aussahen, wurden die Fingerspitzen während der laufenden Chemo-Infusion in Eis gepackt. Dadurch sind sie tatsächlich besser davon gekommen.

Liebe Gabi, du warst mit deinen Fragen auf der richtigen Spur, die Medikamente haben euch auf den Weg gebracht.
Da habe ich übrigens die Oberbegriffe genannt, damit es nicht zuuuu ersichtlich ist. Falls du in der roten Liste schauen magst, such mal nach Zoladex®, Tamoxifen® und Lektinol®. Die ersten beiden Medis gehören zur Anti-Hormontherapie (AHT) bei prämenopausalen Frauen unter 40 Jahren mit hormonabhängigem Tumor. Sie haben aber nichts mit den Nagelveränderungen zu tun.

Falls euch die Namen der Chemo interessieren, die das ausgelöst hat, kann ich sie gern noch auflisten - oder wenn ihr sonst noch Fragen habt - nur her damit!

Danke nochmal für's Mitmachen!

LG,
Heike




Diagnose:
→ Z.n. Chemotherapie
(Nebenwirkung brüchige, verfärbte Nägel)

Weitere geäußerte Verdachtsdiagnosen:
Z.n. kosmetischen Behandlungen wie Kunstnägel, lackierte Nägel
Nagelpilze (Onychomykose)
Stoffwechselerkrankung (noch nicht näher spezifiziert)
Schwere Erkrankung (noch nicht näher spezifiziert)
Schwangerschaft
Eingewachsene Nägel
Mees-Streifen
Beau-Reil-Querfurchen
Fieberhafte Erkrankung
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Bildrätsel - Zelle Gini 4 2.370 31.05.2021, 08:58
Letzter Beitrag: Gini
  Bildrätsel - was diagnostiziert ihr ? Gini 13 4.532 22.05.2021, 06:11
Letzter Beitrag: Bestworld
  Bildrätsel Gewebe Gini 4 2.520 21.04.2021, 07:23
Letzter Beitrag: Gini
  Bildrätsel Hauterscheinungen am Unterarm Isolde Richter 38 22.358 29.01.2021, 11:54
Letzter Beitrag: sonnenschein23
  Bildrätsel in unserer Zeitung Gini 0 1.100 06.01.2021, 07:49
Letzter Beitrag: Gini

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: