1. auf keinen fall. Auch wenn es witzig aussieht, wenn der Patient lustige kleine Seifenblasen blubbert.
Nein im Ernst. Laugen neigen zu Schaumbildung. Beim erbrechen kann es genau dazu kommen und der Schaum kann (still) aspiriert werden, was zur Schädigung der Lunge, oder zu einer Lungenentzündung führen kann.
3. Eine stark blutende Wunde kann zu einem Volumenmangelschock führen. (was ein Heilpraktiker machen würde oder darf, weiss ich noch nicht), sonst würde ich sofort erstmal die Rettung rufen.
4. die vordringlichste Massnahme bei Brandverletzungen ist der Eigenschutz, das Sichern aus dem Gefahrenbereich und am Patienten vorallem dann die Kühlung mit handwarmer Flüssigkeit. Nicht zu kalt und nicht länger als 10 Minuten (10 Min. kühlen, 10 Min. Pause), da es sonst zu Unterkühlungen oder Erfrierungen kommen könnte.
-zu allem bereit-