Beiträge: 1.271
Themen: 13
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
32
Hurraaaaaaaaaaaaaaaa!
Auch an dieser Stelle noch einmal
lichen Glückwunsch und danke für´s Einstellen des Protokolls.
... und wie Loulou schon sagt: wer Dich in Gelsenkirchen erlebt hat, wusste eh schon, dass Du´s schaffst...
Genieß das Gefühl!
Liebe Grüße
Heike
Patenkind von Melanie, Lernschwester von Tabbi,
Patin von Katy und Heike A.
Im Wald sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte. (Franz Kafka)
Beiträge: 1.121
Themen: 111
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
92
Liebe Andrea,
auch von mir herzlichen Glückwunsch!!!
Ich hätte da noch eine Frage, du schreibst du musstest eine Verweilkanüle legen. An einer Puppe oder am Menschen direkt?
Ich hab zwar den Injektionskurs bereits gemacht und Blutabnehmen und so ist alles keine Problem, aber eine Verweilkanüle kann ich bis jetzt nur in der Theorie legen
. Konntest du das vorher üben?
LG
Esther
LG
Esther
Patentante von Mel78, Petrali und Sandrace
Beiträge: 671
Themen: 17
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
28
Hallo,
war bei mir genauso, nur in der Theorie gelegt!
Ich kann nur empfehlen, das bestens zu lernen! Deshalb wäre ich fast durchgefallen!!
Natürlich mußte ich das nur an einem Plastikarm vorführen! Wär lässt sich denn von einem nervösen Prüfling in echt eine Venenverweilkanüle legen??
Lt. Amtsarzt sollte jeder Prüfling, mind. 10 mal am lebenden Objekt eine Venenverweilkanüle gelegt haben, bevor er in die Mündliche geht.
Liebe Grüße, Andrea
Beiträge: 140
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2008
Bewertung:
2
Auch von mir:
Herzlichen Glückwunsch
Herzliche Grüße,
Nicole
THP, TP, HPA
Patentante von: wieder zu haben. Bei Interesse meldet Euch.