Ab sofort werde ich (bis auf Weiteres) die Prüfungsfragen übernehmen.
Ich möchte mich ganz arg bei Mirjam
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
Meine erste Frage lautet:
Nenne 10 Psychotherapieformen!
Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten
![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
Eure Sybille
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
*** Mündliche Prüfungsfragen Heilpraktiker Psychotherapie ***
|
14.02.2013, 06:57
Guten Morgen liebe zukünftige Kollegen,
Ab sofort werde ich (bis auf Weiteres) die Prüfungsfragen übernehmen. Ich möchte mich ganz arg bei Mirjam ![]() ![]() Meine erste Frage lautet: Nenne 10 Psychotherapieformen! Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten ![]() Eure Sybille
14.02.2013, 07:53
Guten morgen,
ich konnte gestern leider nicht life dabei sein, werde mir aber morgen den Mitschnitt anschauen. Also versuch ich mal zusammenzusammeln was ich weiß: Auf jeden Fall: Verhaltenstherapie Analytische Psychotherapie Gesprächspsychotherapie nach Rogers Gestalttherapie (Perls) Systemische Therapie Tiefenpsycholog. Psychotherapie Psychodrama Psychoanalyse und dann verließen sie ihn. Mehr bekomme ich nicht zusammen. ![]() Lg Bianka Wenn es einen Glauben gibt der Berge versetzen kann, dann ist es der Glaube an die eigene Kraft.
Marie von Ebner Eschenbach http://www.alchemilla-praxis.de
14.02.2013, 12:23
Liebe Bianka,
Super ![]() Wir sammeln mal noch ein wenig ![]() Liebe Grüße Sybille
14.02.2013, 12:43
Hallo Ihr Lieben,
ich habe keine Ahnung, vermute aber mal, dass es bestimmt wird überwiegend dem männlichen Geschlecht nachgesagt wird. ![]() ![]() Und Sybille glaube mir, ein männlicher Schnupfen ist anders, ganz ganz anders. Ohne entsprechende Pflege können Männer daran sterben, da bin ich mir ganz sicher. ![]() Liebe Grüße Klaus
14.02.2013, 12:56
Hm, ich versuch mal zu ergänzen....
Tiefenpsycholog. Psychotherapie - Analytische Psychotherapie nach Jung - Individualpsychologie nach Adler - dynamische Psychotherapie nach Annemarie Dührssen - Fokaltherapie / Kurzzeittherapie nach Malan oder Balint - Klassische Psychoanalyse nach Freud Verhaltenstherapie - Verhaltenstherapie (VT) - kognitive Verhaltenstherapie (KVT) nach Beck - Rational-emotive Therapie (RET) nach Ellis Humanistische Verfahren - Gesprächspsychotherapie nach Rogers - Psychodrama nach Moreno - Gestalttherapie (Perls) Systemische Therapie - Systemische Familientherapie - Systemische Therapie nach Hellinger Suggestive - und Entspannungsverfahren - Autogenes Training - Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen - Hypnose LG Katrin PS: Hab´s noch ein bissel sortiert. ![]()
14.02.2013, 13:29
(14.02.2013, 12:43)KlausD schrieb: Hallo Ihr Lieben, Hmm, anscheinend ist Herr KlausD nicht ganz bei der Sache heute ![]() Also die Frage zu meiner Antwort lautete mal vor ganz grauer Urzeit mal: Worum handelt es sich bei Alexithymie? (Nicht nachschlagen, lieber eure Assoziationen hier rauslassen! Big Grin ) Nur so zum Verständnis ![]() ![]() Um beim Thema zu bleiben.. ![]() es fallen mir noch ein, bzw. habe ich noch recherchiert: -Biofeedback, Schmerztherapie -Existenzanalyse, Logotherapie nach Victor E. Frankl -Klientenzentrierte Psychotherapie nach Carl R. Rogers -Integrative Gestalttherapie nach Hilarion Petzold -Katathyme Imaginative Psychotherapie KIP -Körperpsychotherapie -Neurolinguistisches Programmieren -Psychoanalytisch interaktionelle Psychotherapie -Transaktionsanalyse -EMDR Eye Movement Desensilization and Reprocessing -Dialektisch-Behaviorale Therapie -Lösungsorientierte Kurzzeittherapie -Konfrontationstherapie -Provokationstherapie nach Frank Farrelly Grüße Klaus
14.02.2013, 17:10
Wow,
vielen Dank für die vielen Vorschläge ![]() ![]() ![]() Nun eine leichte Frage: Nennen Sie das von Ihnen bevorzugte bzw. angestrebte Verfahren (Psychotherapiemethode) und erläutern Sie kurz, was daran so besonders bzw. anders ist, als bei den anderen klassischen Verfahren (Psychoanalyse, Verhaltenstherapie, Rogers, systemische Verfahren, Entspannungsverfahren) ![]() Ich bin schon sehr neugierig ![]() Eure Sybille P.S.: Nach dem gestrigen Basiskurs bin ich mit einem breiten Grinsen eingeschlafen (wegen den Zimmerchen, die ich bei dem Praxiskurs für die Pärchen vorhalte) ![]() ![]() ![]() ![]()
14.02.2013, 20:13
Liebe Sybille,
ich bin nachts aufgewacht und mit einem Kichern wieder eingeschlafen, als ich mir vorgestellt hab, wie Du durch die Zimmerchen hüpfst und die Pärchen einteilst.....) Grins grins grins ![]() Herzlichst Monika ![]()
Glücklich im Oma-Modus.......
15.02.2013, 09:05
Ich favorisiere die Systemische Therapie, (auch Psychodrama finde ich sehr, sehr gut). Ich kann mich mit den Gedanken dass eine Problematik nicht nur im Einzelnen sondern im System (z.B. Familie) begründet, bzw zu finden ist, sehr idendifizieren.
Begründet u.a. von Virginia Satir in den 50er Jahren. Was ich dabei sehr schätze ist der Lösungsorientierte Ansatz, der sehr stark die Ressourcen des Klienten miteinbezieht. Sehr gut finde ich dabei die Rekonstruktionsarbeit mit sog. Skulpturen, das Systembrett, etc. Ich gehöre jedoch nicht zum Hellinger-Clan und lehne das sog. "Familienstellen nach Hellinger" ab. ![]() Wenn es einen Glauben gibt der Berge versetzen kann, dann ist es der Glaube an die eigene Kraft.
Marie von Ebner Eschenbach http://www.alchemilla-praxis.de
15.02.2013, 14:35
...leicht finde ich diese Frage nicht
![]() Ich kann nichts favorisieren, weil ich nichts (noch nichts) kenne. ![]() LG MK ![]()
Glücklich im Oma-Modus.......
15.02.2013, 16:09
Liebe Monika,
Das ist völlig in Ordnung und ich frage Dich dann nochmal nach dem Praxiskurs Rogers ![]() Außerdem müßtest Du diese Frage erst zur mündlichen Prüfung beantworten können ![]() Gibt es denn eine Richtung, die Dich persönlich sehr interessiert? Liebe Grüße Sybille
16.02.2013, 11:32
Liebe Sybille,
mich interessiert die Psychoanalyse sehr, aber mich schreckt die lange Ausbildungszeit ![]() Und ich stimme Dir zu: Nach dem Praxiskurs Rogers sieht es dann gaaaanz anders aus. LG Monika ![]()
Glücklich im Oma-Modus.......
16.02.2013, 11:47
Liebe Monika,
Ich freu mich schon sehr auf kommendes Wochenende ![]() Nun eine neue Frage: Erläutere das Autogene Training nach Schultz!
25.02.2013, 20:23
schubs
![]() |
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
HPP mündl Prüfungsfragen | Chania | 4 | 6.658 |
30.11.2016, 12:07 Letzter Beitrag: romanakle |
|
Prüfungsfragen Zentral oder dezentral ? | Conny 2013 | 1 | 4.249 |
02.11.2013, 23:22 Letzter Beitrag: Savina Tilmann |
|
*** Schriftliche Prüfungsfragen Heilpraktiker Psychotherapie *** | ☼ Sybille Disse | 315 | 161.261 |
25.02.2013, 20:22 Letzter Beitrag: ☼ Sybille Disse |
|
Prüfung Heilpraktiker für Psychotherapie | ☼ Sybille Disse | 3 | 6.107 |
21.08.2012, 10:19 Letzter Beitrag: Tina_Hamburg |