(26.08.2011, 14:10)nicolemueller schrieb: aber wie lautet nun die Lösung des Falls?
Vielleicht kann uns hier Manfred noch mal auf eindeutige Modalitäten des Falls mit der Nase hinstupsen?? Wir tappern ja noch im Dunkeln
Wer tappt denn hier im Dunkeln?

Der Fall ist anfänglich klar geschildert, Symptomatik, Modalitäten, Causa. Wurde nachher etwas verschleiert, da muss man aufpassen, dass man den Faden -weshalb die Patientin zum Homöopathen kam- behält und dann kommt man m.E. klar zur Lösung. Diese vielleicht nicht in D12 sondern mal in C200 und zwar 3x1 tgl. für 5 Tage, dann Rückmeldung. Und um die anderen Themen, die möglicherweise chronisch sind, kümmert man sich dann später.
In diesem Zusammenhang empfehle ich Euch, wenn Ihr Fallbeispiele schildert, diese komplett zu schildern, damit man anhand der gesamten Symptomatik dann entscheiden kann. Ganz wie dies auch bei einer guten Anamnese der Fall sein sollte.
So und ich bin jetzt mal weg:


Bis nach dem Urlaub
grüße Euch
Manfred