(25.01.2012, 11:07)claudia.g. schrieb: Hallo lieber Manfred, hallo an alle!
Ich bin fasziniert von der Miasmatischen Homöopathie! Es fühlt sich so an, als bekäme ich allmählich eine Ahnung von dem, was alles damit möglich ist. Allerdings ahne ich auch, dass sämtliche Möglichkeiten mit viel, viel, viel - vielleicht so gar noch viel mehr Geduld verbunden sind - und zwar seitens des Therapeuten und des Patienten.
Lieber Manfred, kannst du uns vielleicht eine Geschichte erzählen, einen Fall schildern, wie genau - im zeitlichen Rahmen - eine solche Miasmatische Behandlung vonstatten geht? Ist es ratsam, den Patienten zu motivieren, dass er tapfer "dran" bleibt oder muss der arme Mensch, der sich mit einem Miasma seit Jahr und Tag quält alle Motivation selbst aufbringen, damit eine Heilung gelingt? Wie sind deine // eure Erfahrungen?
Bin sehr auf Heinweise, Erlebnisberichte (gerne auch von Patientenseite) gespannt!!
Lieber Gruß
Claudia
Hallo an alle Homöopathiebegeisterte!
Da niemand so richtig auf Claudias Frage eingegangen ist, und wir in mehreren Gesprächen untereinander festgestellt haben, dass uns vor allem die PRAXIS in der Homöopathie fehlt, haben sich vier "Gründungsmitglieder", nämlich Änne, Mirjam, Nadine und meine Wenigkeit dazu entschlossen, den Versuch zu starten, eine Lerngruppe diesbezüglich aufzumachen, die noch vier weitere Mitglieder aufnehmen möchte/kann. Wir werden uns erstmalig im Trainingscenter/Schulungscenter am 14.03. um 21 Uhr treffen, um zu besprechen, wie die Gruppe im einzelnen sich praktisch weiterentwickeln kann. Wir treffen uns zunächst einmal im Monat, da wir alle noch so viel anderes um die Ohren haben. Ich hoffe, dass einige von Euch auch Lust haben mitzumachen, befürchte aber, dass vielmehr mitmachen wollen, als Platz in der Gruppe ist. Dann bitte nicht traurig sein, wenn wir sehen, dass das eine gute Idee ist und wir ein bisschen Erfahrung gesammelt haben, werden wir überlegen, ob und wie man so eine Gruppe vergrößern kann. Die, die mitmachen wollen, tragen sich bitte im Kurskalender ein.
Liebe Grüße
Julia