Aber ich habe einiges Grundsätzliches wohl nicht verstanden:
Was passiert in der Niere wenn sie Oligurie hat.
( tolles deutsch...sorry)
Vielen Dank Simone
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
Hilfe zur Niere ! Nä. Woche Prüfung
|
26.10.2011, 19:41
Hallo bin die Neue hier.
Aber ich habe einiges Grundsätzliches wohl nicht verstanden: Was passiert in der Niere wenn sie Oligurie hat. ( tolles deutsch...sorry) Vielen Dank Simone
26.10.2011, 20:00
Liebe Simone,
von einer Oligurie (Olig = klein, wenig) spricht man dann wenn die tägliche Urinmenge unter 500 ml liegt. Dies kann viele Ursachen haben: z.B. Zuckerkrankheit, nicht ausreichende Trinkmenge, Harnstau usw. usw. usw. Sollte die Urinmenge sogar unter 100 ml liegen dann spricht man von einer Anurie (A = nicht, fehlend).. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.. lg Nicole
You gotta Dance with the Devil to get out of Hell
30.10.2011, 20:32
Hallo Nicole
dankeschön, jedoch verstehe ich das mit der RAA kaskade nicht so ganz. Ebenso was es mit den Eiweißen auf sich hat
31.10.2011, 21:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.10.2011, 21:00 von Isolde Richter.)
Liebe(r?) Holsti,
zu einer Oligurie kommt es, wenn die Niere so geschädigt ist, dass sie nicht mehr in der Lage ist, das Blut zu reinigen, dass heißt es liegt ein weitgehendes Nierenversagen vor. Dieses Nierenversagen kann die verschiedensten Ursachen haben, z.B. Glomerulonephritis, Pyelonephritis, Schrumpfniere. Deine Frage zum RAA ist so allgemein gehalten, dass man sie beim besten Willen nicht beantworten kann. Leider hast Du Dein Profil nicht ausgefüllt, so dass ich nicht weiß, ob die hier Schüler bist. Ich nehme mal an, dass Du "Internetgast" bist und deshalb die Fernschulskripte nicht hast. Deshalb hänge ich die Seiten RAA hier als pdf an. Falls Du dazu noch Fragen hast, beantworten wir sie gerne.
GLG Isolde
31.10.2011, 21:15
Isolde, du bist klasse.
Finde ich immer wieder toll, wie gerne du dein gesammeltes Wissen weiter gibst. LG Antje |
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Tipps für die mündliche Prüfung | Isolde Richter | 4 | 7.554 |
22.10.2019, 07:57 Letzter Beitrag: Isolde Richter |
|
Prüfungstermin verschieben und wann bin ich bereit zur Prüfung | sunnyeve | 1 | 2.904 |
11.04.2019, 16:51 Letzter Beitrag: Birgit Ma |
|
Termin Tausch mündliche Prüfung | danielpo | 0 | 2.649 |
27.10.2017, 11:25 Letzter Beitrag: danielpo |
|
Rechtzeitig zur Prüfung anmelden! | Sabine2204 | 33 | 17.563 |
13.06.2017, 15:52 Letzter Beitrag: hupfball |
|
Gelbfieberausbruch - mündliche Prüfung | Gesi | 5 | 5.532 |
07.05.2016, 16:38 Letzter Beitrag: Michaela-Alexandra |